BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Altona
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
25.09.2025
Sitzung der Bezirksversammlung
18:00 Uhr, Bürgerhaus Bornheide, rotes Haus, Bürgersaal, Bornheide 76, 22549 Hamburg
Bezirksversammlung
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Festlegung der Tagesordnung
Ö 2
Öffentliche Fragestunde
Ö 3
Aktuelle Stunde
Ö 4
Genehmigung von Niederschriften
Ö 5
Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 5.1
Sondervermögen Naturschutz II Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU-Fraktion)
22-1164
Ö 5.2
Bezirkliche Straßenbäume Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU-Fraktion)
22-1184
Ö 5.3
Bearbeitungsdauer und Arbeitsaufkommen in der Bauprüfabteilung Kleine Anfrage von Dennis Mielke und Dr. Anna Vogel (beide SPD-Fraktion)
22-1185
Ö 5.4
Ziegeleiteich Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU)
22-1240
Ö 5.5
Veranstaltung der CDU Hamburg zum Klövensteen Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE)
22-1244
Ö 5.6
Bürgernahe Ausgestaltung von Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion)
22-1274
Ö 5.7
Nachbesserung beim St. Trinitatis Quartier dringend erforderlich! Ein paar neue Bäume und Dachbegrünung reichen nicht aus! Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE)
22-1294
Ö 5.8
Zustand der Beselerstraße im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
22-1309
Ö 5.9
Leerstand des Backsteingebäudes an der A7-Auffahrt Bahrenfeld (Rechts) Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
22-1351
Ö 6
Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 6.1
Parkplatz-Moratorium und Umsetzung der Verkehrsprojekte sowie Konsequenzen für die Bauleitplanung in Altona Große Anfrage der Volt-Fraktion
22-1161
Ö 7
Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG
Ö 7.1
Verkehrserziehung an Altonas Grundschulen strukturelles Versäumnis der Fachbehörde? Auskunftsersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion)
22-0950
Ö 7.2
Stand der Umsetzung des Beschlusses zum Erhalt der Haubachhalle Auskunftsersuchen von Gregor Werner, Oliver Schmidt und Patrick Müller-Constantin (alle SPD-Fraktion)
22-1031
Ö 7.3
Ausbau des Fernwärmenetzes in Altona Fortführung durch HEnW oder Abwarten auf kommunale Wärmeplanung? Auskunftsersuchen von Sven Hielscher, Antje Müller-Möller und Gabriele von Stritzky (alle CDU-Fraktion)
22-1057
Ö 7.4
Erweiterung der 30 km/h-Zonen im Bezirk Altona Beschluss 21-4524.2B Auskunftsersuchen von Nadine Neumann, Benjamin Harders (Fraktion GRÜNE), Oliver Schmidt (SPD-Fraktion), Tim Schmuckall (CDU-Fraktion), Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE) und Patrick Fischer (Volt-Fraktion)
22-1091
Ö 7.5
Schwerverletzte und Tote im Straßenverkehr 2024 Vision ZERO Hamburg Auskunftsersuchen von Lars Andersen, Gesche Boehlich, Benjamin Harders, Meike Lohkamp, Rolf Stünitz, Dana Vornhagen und Florian Wesselkamp Holzer (alle Fraktion GRÜNE)
22-1092
Ö 7.6
Anpassung der HRVV an die neue Straßenverkehrs-Ordnung Auskunftsersuchen von Benjamin Harders, Rolf Stünitz und Dana Vornhagen (alle Fraktion GRÜNE)
22-1093
Ö 7.7
Situation der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Altona Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
22-1113
Ö 7.8
Öffentliche Freibäder im Klimawandel Infrastruktur, Investitionen und politische Zielbilder Auskunftsersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion)
22-1159
Ö 7.9
Verkehrliche Auswirkungen der Vollsperrung der Elbchaussee seit dem 10. Juni 2025 Auskunfstersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion)
22-1165
Ö 7.10
Aufschlüsselung politisch motivierter Straftaten im Bezirk Altona während Wahlkampfzeiten 2024 und 2025 Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
22-1234
Ö 7.11
Schutz der Bürger vor Betrugsanrufen im Bezirk Altona Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
22-1235
Ö 8
Anträge
Ö 8.1
Förderung essbarer Pflanzen im Bezirk Altona Antrag der AFD-Fraktion
22-1236
Ö 8.2
Wahl einer persönlichen Vertretung für ein stimmberechtigtes Mitglied des Jugendhilfeausschusses Antrag der Volt-Fraktion
22-1339
Ö 8.3
Quietschkurve reloaded: Upcycling Stern- und Schanzenbrücke 3.0 Antrag der Fraktion GRÜNE
22-1340
Ö 8.4
Verbesserung der Parksituation in der Stahltwiete Antrag der FDP-Fraktion
22-1341
Ö 8.5
Neue Chance für das Holstenquartier: Mit Mut zur Höhe zukunftssichere Flächennutzung, Klimaschutz, Klimaresilienz und Gemeinwohlorientierung sicherstellen Dringlicher Antrag der Volt-Fraktion
22-1350
Ö 8.6
Die Große Bergstraße verdient einen neuen Anlauf Private PKW gehören nicht auf die Kommunaltrasse Antrag der SPD-Fraktion
22-1352
Ö 8.7
Fischi-Haus als kulturellen Begegnungsort erhalten Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion
22-1353
Ö 8.8
Umbenennung einer Straße nach Mikis Theodorakis anlässlich seines 100. Geburtstages Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion
22-1354
Ö 8.9
Instandsetzung Ziegeleiteich Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion
22-1356
Ö 9
Beschlussempfehlungen
Ö 9.1
Amphibientunnel Holztwiete (Jenischpark) (Beschlüsse 20-25581E/ 21-1681) Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport
22-1096.2
Ö 9.2
Ampelschaltung Königstraße-Kirchenstraße Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
22-1108.2
Ö 9.3
Koordinierte Planung und transparente Kommunikation beim Fahrradbügelprogramm Altona Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
22-1117.2
Ö 9.4
Radverkehrskonzept Altona Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
22-1143.1
Ö 9.5
Energiewende vorantreiben - Photovoltaik und Wärmepumpen auch in Gebieten mit städtebaulichen Erhaltungsverordnungen ermöglichen und gestalterisch begleiten Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses
22-1170.2
Ö 9.6
Vergabe von Mitteln aus den bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (HA)
22-1232
Ö 9.7
Zuwendungsantrag Projektierung Umbau ehemalige Pausenhalle am Vorhornweg Beschlussempfehlung des Amtes (Ohne Votum überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 16.09.2025)
22-1289
Ö 9.8
Förderung eines Quartiersmanagements für den Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz
22-1306.1
Ö 9.9
PrioUmkehr für die Ampel Klein Flottbeker Weg/ Agathe-Lasch-Weg Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
22-1334.1
Ö 10
Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten
Ö 10.1
Planung und Sicherstellung von Aufenthalts- und Freiflächen im Kerngebiet von freiRaum Ottensen Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
22-1199.1
Ö 10.2
Holstenareal - historische Brauereigebäude sichern und erhalten Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses
22-1303.1
Ö 10.3
Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung - RISE Abschlussbilanzierung Altona-Altstadt Beschlussempfehlung des RISE-Ausschusses
22-1311.1
Ö 11
Hinzuziehung von Vertreter:innen des Bezirks-Senior:innenbeirates als sachkundige Personen gemäß § 14 Absatz 4 BezVG zu Ausschüssen der Bezirksversammlung
22-1359
Ö 12
Mitteilungen
Ö 12.1
Erweiterung der Tempo 30-Zonen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024
22-0394.1
Ö 12.2
Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024
22-0499.2
Ö 12.3
Verbesserung der Lebensqualität und öffentlichen Ordnung in den Nachtleben-Hotspots von Altona (Sternschanze, Altona-Altstadt, Ottensen) Mitteilungsdrucksache zur Drucksache 22-0802
22-0802.1
Ö 12.4
Perspektive für die Schulkate Lurup - ein Ort der Begegnung und Kultur Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025
22-0842.1
Ö 12.5
Das Bürgerhaus Bornheide in die Zukunft führen - Evaluation zeigt massive Haushaltslücke für die geforderten Aufgaben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-0910.2
Ö 12.6
Verbesserung der Lebensqualität und öffentlichen Ordnung in den Nachtleben- Hotspots von Altona (Sternschanze, Altona-Altstadt, Ottensen) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.03.2025
22-0953.1
Ö 12.7
Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit der Bezirksversammlung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.03.2025
22-0954.1
Ö 12.8
Begegnungszentrum Halle 15 in Rissen & Sülldorf zukunftsfähig machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-0955.1
Ö 12.9
Fischers Park: Probenraum im ehemaligen WC-Gebäude erhalten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025
22-1035.1
Ö 12.10
Kostenfreie Menstruationsprodukte in bezirklichen Toilettenräumen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1039.1
Ö 12.11
Summer in the city - Clubfläche gemeinsam mit Eimsbüttel umsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025
22-1046.1
Ö 12.12
Ergebnis der schalltechnischen Untersuchung Außengastronomie Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025
22-1090.1
Ö 12.13
30 km/h-Zone im mittleren Teil der Bernadottestraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1133.1
Ö 12.14
Kulturangebot im Schanzenpark erhalten: Rücknahme unverhältnismäßiger Gebührenerhöhungen! Mitteilungsdrucksache zur Druckesache 22-1139.1
22-1139.2
Ö 12.15
Räume schaffen für die Kreativwirtschaft in der alten Paketpost! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1147.1
Ö 12.16
Fortschreibung und Aktualisierung des Gewerbeflächenkonzepts für den Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1148.1
Ö 12.17
Unterstützung von nicht-kommerziellen Kulturveranstaltungen für Maßnahmen der Gefahrenabwehr Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1149.1
Ö 12.18
Der 8. Mai soll ein offizieller Gedenktag für die Befreier:innen und die Befreiten werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025
22-1150.1
Ö 12.19
Platzsparende Ladeinfrastruktur in Altona realisieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1152.1
Ö 12.20
Europa vor unserer Haustür Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1162
Ö 12.21
Amphibientunnel Holztwiete (Jenischpark) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016 und der Bezirksversammlung vom 25.02.2021
22-1196
Ö 12.22
Container für die Baustellenleitung der Baustelle Elbchaussee im Bauabschnitt 2 (BA2) in der Liebermannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025
22-1201
Ö 12.23
Begrünung des Technischen Rathauses Konzeptentwicklung als Beitrag zur Klimaanpassung und bezirklichen Vorbildfunktion Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1202
Ö 12.24
Änderung des Arbeitsprogramms Planung Straße und Mobilität 2025 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1204
Ö 12.25
Nicht suchen, sondern finden: Die Informationsstruktur für Zuwendungen im Bezirk Altona verbessern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025
22-1205
Ö 12.26
Verkehrserziehung an Altonaer Grundschulen verlässlich sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1209
Ö 12.27
Verkehrserziehung an Altonaer Grundschulen verlässlich sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1209.1
Ö 12.28
Seenotrettung Hamburg übernimmt Fördermitgliedschaft Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1217
Ö 12.29
Wohnraumpotentiale aktivieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1218
Ö 12.30
Vertrag für Hamburg - Quartalsbericht für das 2. Quartal 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes
22-1227
Ö 12.31
Benennung von Ausschussmitgliedern
22-1233
Ö 12.32
Tempo 30 auf dem Sülldorfer Kirchenweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1251
Ö 12.33
Schulwegsicherung an der Grundschule Trenknerweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024
22-1252
Ö 12.34
Café Osborn retten aber auf solider Grundlage! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025
22-1253
Ö 12.35
Zukunft des Elbuferwanderweges verantwortungsvoll gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025
22-1257
Ö 12.36
Hygienestandards in Barbershops Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025
22-1258
Ö 12.37
Holstenareal gesundheitliche Risiken minimieren, Bauschutt sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1259
Ö 12.38
Mobilität und Parken im Zeiseweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1261
Ö 12.39
Gegenstände schützen Schließfächer für Obdachlose in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1262
Ö 12.40
Mobilität an den Arenen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1263
Ö 12.41
Altona braucht eine gute medizinische Versorgung: Notfallpraxen-Angebot erweitern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1264
Ö 12.42
Stau reduzieren Ampelschaltung Bernadottestraße/ Hohenzollernring anpassen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025
22-1266
Ö 12.43
Natur- und Artenschutz in Altonas Parks und Grünanlagen fördern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1276
Ö 12.44
Benennung der Erschließungsstraßen 1-3 in Rissen 45 Suurheid der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg in Hamburg-Rissen, Ortsteil 227 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1277
Ö 12.45
Sichere Schulwege für die Max-Brauer-Schule Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1278
Ö 12.46
Neue (Interims-) Heimat für die BAR 227 und das Theater Miskatonic Perspektiven und Freiräume für Altonaer Musik- und Club-Kultur Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1279
Ö 12.47
Stadtteilarbeit und offene Seniorenarbeit in Altona-Nord stärken Gefionstraße 3 zukunftsfähig machen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1282
Ö 12.48
Denkmalgerechte Sanierung des Katharinenhofs in Blankenese jetzt Lösungen ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1285
Ö 12.49
Benennung eines neu entstehenden Platzes im Trinitatis Quartier in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1286
Ö 12.50
Errichtung eines Mahnmals am Wrack "Uwe": Sichtbares Zeichen für Elbsicherheit und öffentliches Gedenken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1287
Ö 12.51
Grünpfeil für den Radverkehr Antrag 3.0 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025
22-1291
Ö 12.52
Hitzewellen erfordern aktiven Gesundheitsschutz: Das Bezirksamt muss handeln! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025
22-1293
Ö 12.53
Den Ottenser Marktplatz für eine lebbare Nachbarschaft entwickeln! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025
22-1295
Ö 12.54
Max-Brauer-Schule: Aufforderung zur zeitnahen Aufnahme von Gesprächen mit der Elternschaft zu den Unterrichtsbedingungen in den Containerklassen und zur Erarbeitung von geeigneten Sofortmaßnahmen für den Hitzeschutz der unteren Klassenräume Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025
22-1297
Ö 12.55
Umbau des Notstandortes Veermoor 4 zu einer Wohnunterkunft der öffentlich-rechtlichen Unterbringung im Bezirk Altona, Stadtteil Lurup hier: Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 28 Bezirksverwaltungsgesetz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025
22-1307
Ö 12.56
Einführung von Dauerfestsetzungen für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025
22-1310
Ö 12.57
Kinderschutz auch in Notunterkünften baulich gewährleisten Stellungnahme des Jugendhilfeausschusses und der Bezirksversammlung Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025
22-1312
N 13
Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG
N 13.1
Rechtmäßigkeit der Zurückstellung des Vorbescheidsantrags Boardinghouse Warnholtzstraße nach § 15 BauGB Kleine Anfrage von Constantin Jebe (FDP-Fraktion)
N 14
Mitteilungen