Verbesserung der Parksituation in der Stahltwiete Antrag der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 25.09.2025 Bezirksversammlung Ö 8.4
Die Stahltwiete hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark verändert. Neben neuen Wohngebäuden entstanden dort Büros, Restaurants, Geschäfte und ein Fernsehstudio. Während die Neubauten meist über Tiefgaragen verfügen, fehlt diese Möglichkeit in der historischen Bausubstanz – etwa im Phoenixhof. Für viele Bewohner älterer Wohnungen sowie für Besucher bleibt daher nur das Parken am Straßenrand.
Die Straße ist als breite Einbahnstraße angelegt. Teile der Seitenflächen sind wassergebunden befestigt und werden bereits faktisch zum Schrägparken genutzt – bislang jedoch ohne offizielle Anordnung. Ein ähnlicher Fall in einem anderen Stadtteil (Drucksache 22-0993) hat gezeigt, dass durch die Legalisierung einer solchen Praxis zusätzliche Stellflächen geschaffen werden können. Die Polizei hat signalisiert, konkrete Vorschläge zu prüfen und bei Bedarf mitzutragen.
Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung Altona gemäß § 27 BezVG:
:
Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.
ohne
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.