Leerstand des Backsteingebäudes an der A7-Auffahrt Bahrenfeld (Rechts) Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion)
Letzte Beratung: 25.09.2025 Bezirksversammlung Ö 5.9
Seit geraumer Zeit steht an der A7-Auffahrt Bahrenfeld in Fahrtrichtung Norden ein markantes, großes rotes Backsteingebäude leer. Dieses historische Bauwerk, das an der rechten Straßenseite liegt, prägt das Stadtbild an diesem Verkehrsknotenpunkt.
Trotz seiner prominenten Lage und offensichtlichen architektonischen Bedeutung scheint es seit Jahren ungenutzt zu sein. Dies wirft Fragen bezüglich des Zustands des Gebäudes, seiner Eigentumsverhältnisse und potenzieller Pläne für eine zukünftige Nutzung auf.
Der anhaltende Leerstand birgt die Gefahr des Verfalls und repräsentiert eine verpasste Chance für die Stadtentwicklung des Bezirks Altona. Ein solch auffälliger und zentral gelegener Leerstand ist nicht nur städtebaulich, sondern auch wirtschaftlich und sozial von Relevanz.
Es ist von öffentlichem Interesse, zu erfahren, welche Gründe für diesen langfristigen Leerstand vorliegen und welche Maßnahmen die Verwaltung gedenkt, zu ergreifen. Es ist wichtig, die genauen Umstände zu klären, um eine Perspektive für dieses Gebäude zu entwickeln, das einen wichtigen Teil des Bahrenfelder Viertels darstellt.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Das Bezirksamt Altona beantwortet die Fragen wie folgt:
Zu 1:
Die SAGA.
Zu 2
Im Rahmen eines Vorbescheidsverfahren aus 2017 wurden verschiedene Nutzungen für das bestehende Gebäude geprüft. Denkbar war nur eine gewerbliche Nutzung als nicht störender Gewerbebetrieb.
Bedingungen für eine Nutzung als nicht störender Gewerbetrieb waren u. a. die Einhaltung immissionsschutzrechtlicher Anforderungen, die ausschließliche Nutzung der bestehenden, genehmigten Grundstücksüberfahrt, keine Gebäudeerweiterungen sowie Auflagen und Bedingungen der Landesstraßenbaubehörde.
Zu 3
Das Gebäude liegt in einer Fläche, welche im Zusammenhang mit dem Deckel durch den Senat evoziert wurde. Die Fachbehörde wird hier neues Planrecht schaffen.
Zu 4
Dem Bezirksamt liegen hierüber keine Informationen vor, eventuell der Denkmalbehörde.
Zu 5
Augenscheinlich ist das Gebäude derzeit in einem nicht nutzungsfähigen Zustand, siehe auch Antwort zu 2.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
ohne
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.