Ampelschaltung Königstraße-Kirchenstraße Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses
Letzte Beratung: 25.09.2025 Bezirksversammlung Ö 9.2
Die Ampelschaltung am komplexen Knoten Königstraße-Kirchenstraße benachteiligt den Radverkehr nicht unwesentlich.
Der Mobilitätsausschuss empfiehlt der Bezirksversammlung mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD, FDP und AFD, wie folgt zu beschließen:
Die Bezirksversammlung empfiehlt der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gemäß § 27 BezVG bezogen auf die Lichtsignalanlage am Knoten 272 Königstraße/ Mörkenstraße/ Kirchenstraße:
Die Anzahl an Lichtsignalanlagen wird nach dem Vorbild der Radverkehrsführung an der Kreuzung Bundesstraße/ Edmund-Siemers-Allee reduziert, wo der Radverkehr aus zwei Richtungen stadteinwärts ohne zusätzliche Ampel zusammengeführt wird. Die erste Ampel für den Radverkehr in der Königstraße kann entfallen. Zur sicheren Querung des Fußverkehrs über den Radweg wird ein Fußgängerüberweg eingerichtet, was auch zu einer Verkürzung der Räumzeiten für den Fußverkehr und damit für diesen zu längeren Grünzeiten führt.
Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.
Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende vom 14.07.2025
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.