Bürger- und Anliegerinformation bei Schulbauvorhaben sicherstellen
Debattenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion
Bürgernahe Informationskanäle zu Großbaustellen im Bezirk Wandsbek einrichten
Debattenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der Fraktion Die Grünen
Was bedeutet der Hamburger Koalitionsvertrag für Wandsbek?
Der neue Bezirkssenator soll erläutern, wie er "engagierte Bezirkspolitik" unterstützen will
Debattenantrag der Fraktion Die Linke
Seit Jahren keine freien Kapazitäten für den Sport in den Schulsporthallen im Bezirk Wandsbek. Ressourcen zur Verfügung stellen für die Ermittlung von Sportstättenbedarfe in Schulsporthallen
Antrag der CDU-Fraktion
Bestellung weiterer beratender Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der FDP-Fraktion und der CDU-Fraktion
Digitale Teilhabe und Standortqualität durch öffentliches WLAN im Bezirk Wandsbek stärken
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Prüfung der Einrichtung eines Signalgebers für Linksabbieger an der Kreuzung Poppenbüttler Berg/Harksheider Straße
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
Attraktive Fahrradparkmöglichkeiten für Beschäftigte des Dienstgebäudes Rahlstedter Straße 151-157 schaffen
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Verkehrssicherheit am Alsterredder und dem Petunienweg in Sasel verbessern - Schulweg sicherer machen (bez. Drs. 22-0437)
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal
Markierung der Zufahrt vom Schrankenweg in die Rahlstedter Bahnhofstraße mit dem Verzkehrszeichen 250 StVO
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
Regenversickerungsteich an der Ecke Kakenhaner Weg / Mesterbrooksweg (bzgl. Drs. 22-0899)
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 (Drs. 22-0904)
Verkehrssicherheit rund um die Wabe-KiTa an der Jenfelder Au herstellen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0637.1)
Hier: Ergänzende Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zu Drs. 22-1027
Grundinstandsetzung Aumühler Weg und Ausbau eines Trampelpfades in Rahlstedt Ost zur Sicherung der Wegeverbindung in die Feldmark
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 (Drs. 22-0815.1)
Unzureichende Beleuchtung im Kreuzungsbereich des Fußweges Hermann-Balk-Straße auf Höhe des Falkenburger Rings
Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1016.1)
Künstlerische Gestaltung (Graffiti) der Wochenmarkthäuschen am Saseler Markt und Poppenbütteler Markt
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 (Drs. 21-9039)
Auffrischung der Radfahrstreifenmarkierung in der Rahlstedter Straße und Einfärben des Radstreifens in Mittellage an der Bushaltestelle Brockdorffstr./Pfarrstr.
Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1012.1)
Ergebnisse energetisches Quartierskonzept (EQK) für Tegelsbarg/Müssenredder vorstellen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-0996.1)
Bushaltestelle Norbert-Schmid-Platz: Alle Busse Richtung Bahnhof Poppenbüttel anzeigen!
Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.04.2025 (Drs. 22-1245.1)
Schulwegsicherung in der Stadtbahnstraße - Servicelösung an der Stadtbahnstraße wiederherstellen: aktuelle Wegebaumaßnahmen nutzen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0556)
Bürgervertrag Poppenbüttel: Wofür wurden die zusätzlichen Grundsteuereinnahmen aus dem Bau der Siedlung Poppenbütteler Berg tatsächlich verwendet?
Auskunftsersuchen vom 30.04.2025