22-1330

Geisterradler in Wandsbek (bzgl. Drs. 22-0865 & Drs. 22-0987) Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1072)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 15.05.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.3

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die zuständige Fachbehörde wird um Stellungnahme zu der im Anhang befindlichen Eingabe samt Ergänzung gebeten.

Die Verkehrsdirektion (VD) 51 nimmt unter Beteiligung der Straßenverkehrsbehörde (StVB) des örtlich zuständigen Polizeikommissariats (PK) 37 wie folgt Stellung:

Vorbemerkung

Die Bezirksversammlung (BV) Wandsbek ersucht die zuständigen Stellen in ihrer Drucksache (Drs.) 22-1072 Maßnahmen gegen sogenannte „Geisterradler“ (in falscher Richtung fahrende Radfahrer auf Radverkehrsanlagen) in den Hauptstraßen in Wandsbek vorzugehen. Es werden konkrete Straßen aufgeführt (u. a. Wandsbeker Chaussee und Wandsbeker Marktstraße), andenen die Maßnahmen ergriffen werden sollen. Bei den Maßnahmen handelt es sich vor allem um eine Plakataktion, die in der Vergangenheit im Zusammenwirken mit dem Bezirksamt initiiert wurde. Den in falsche Richtung fahrenden Radfahrern wurde dabei durch Aufstellung von Plakaten Ihr Fehlverhalten verdeutlicht. Außerdem wird in der Drucksache gefordert, durch verstärkte polizeiliche Überwachungsmaßnahmen mit konsequenter Ahndung von Verstößen regelnd einzugreifen.

Stellungnahme

Bei der Betrachtung am BeispielWandsbeker Marktstraße ist hinsichtlich der Thematik sogenannter Geisterradler die vorhandene Unfalllage als unauffällig zu bewerten. Durch das PK 37 wurde im Abschnitt der Wandsbeker Marktstraße zwischen Wandsbeker Allee und Brauhausstraße eine besondere Betrachtung durchgeführt. Hierzu wurde eine Schwerpunktkontrolle am 11.03.2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr durchgeführt mit einem Personaleinsatz von 11 Beamten. Es wurden 22 Radfahrer und 3 Elektrokleinstfahrzeuge festgestellt, die in falscher Richtung unterwegs waren. Etwa ein Viertel davon befuhr den Radweg in Schrittgeschwindigkeit und nur eine kurze Strecke vom Fahrradstellplatz in Richtung nächstgelegener Lichtsignalanlage.

Eine verdeckte Zählung am 12.03.2025 von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr ergab, dass 13 Radfahrer und ein Elektrokleinstfahrzeug in falsche Richtung unterwegs waren.

Beide Maßnahmen erfolgten sowohl für die Fahrtrichtungen stadteinwärts als auch stadtauswärts.

hrend der durchgeführten Kontrollen und Zählungen konnten keine konkreten Gefahrensituationen oder stark erhöhte Geschwindigkeiten festgestellt werden. Essenslieferanten waren ebenfalls nicht auffällig oder feststellbar. Dennoch werden die Zahlen der Falschfahrer als zu hoch angesehen.

Das PK 37 wird die Verkehrssituation hinsichtlich der Thematik falsch fahrender Radfahrer weiter im Fokus haben und im Rahmen der personellen Möglichkeiten und vielfältigen anderweitigen Aufgaben weitere Kontrollen durchführen.

VD 51 wird über VD 01 (Einsatzabteilung der Verkehrsdirektion) veranlassen, dass die Fahrradstaffel regelmäßig Kontrollen in den in der Drucksache aufgelisteten Straßen durchführt.

Hinsichtlich der Plakataktion signalisieren die Abteilungsleiter Präsenz und Verkehr der PK 37 und 36 wohlwollend ihre grundsätzliche Bereitschaft, diese zu unterstützen, sofern:

- entsprechende Plakate zur Verfügung stehen,

- andere Organisationseinheiten der Polizei Hamburg keine Einwände erheben,

- keine Kosten zu Lasten der Budgets der jeweiligen Polizeikommissariate anfallen.

Die Kapazitäten für das Abholen und Aufstellen der Plakate sowie die Beantragung der Sondernutzungen sind an den jeweiligen Polizeikommissariaten vorhanden.

Jedoch war die in der Drucksache erwähnte Plakataktion beschränkt auf einige Wochen und nur an zuvor identifizierten Unfallschwerpunkten im Bereich Lübecker Straße, Wandsbeker Chaussee und Wandsbeker Zollstraße. Eine erneute Durchführung dieser Plakataktion nach dem „Gießkannenprinzip“ ohne gezielte Begrenzung auf Bereiche, in denen Unfallschwerpunkte vorliegen, wird nicht befürwortet.

Fazit

In den Straßenabschnitten, welche in der Drucksache aufgelistet wurden, werden durch Überwachungskräfte der PK 36 und 37 im Rahmen der personellen Möglichkeiten auch zukünftig Verstöße falsch fahrender Radfahrer geahndet. Die VD 01 wird den Einsatz der Fahrradstaffel in den aufgeführten Bereichen steuern.

Die gewünschte Plakataktion wird - pauschal durchgeführt für alle in der Drucksache aufgelisteten Straßen - nicht befürwortet. Eine Plakataktion sollte als besondere Maßnahme für Unfallschwerpunkte vorbehalten bleiben.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
15.05.2025
Ö 14.3
Lokalisation Beta
Wandsbeker Marktstraße Wandsbeker Allee Brauhausstraße Lübecker Str. Wandsbeker Chaussee Wandsbeker Zollstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.