22-1555

U-Bahnhof Farmsen - Unfallschwerpunkt, Kriminalität und Kontrollen (2023 - 2024) Auskunftsersuchen vom 09.05.2025

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

r viele Menschen ist das Umfeld des U-Bahnhofs Farmsen ein täglicher Gräuel. Zwischen umherfliegendem Abfall, Taubenkot, einem in die Jahre gekommenen Einkaufszentrum, urinierenden Personen, aufdringlichen Bettlern, einer florierenden Trinkerszene, einer hohen Kriminalität und Konflikten zwischen verkehrt abgestellten E-Scootern, dem Rad- und Fußverkehr auf viel zu engen Wegen ist der Aufenthalt im Umfeld des Bahnhofs oftmals nur auf das Nötigste beschränkt.

Warten auf Bahn und Bus, der Weg zur Schule oder Kindergarten, das Schlangestehen vor Bäcker oder Sparkasse oder das Treffen von kleinen Gruppen Jugendlicher vor der Weiterfahrt Aufenthaltsqualität? Fehlanzeige!

Im vergangenen Jahr kamen mehrere Polizei- und Feuerwehreinsätze hinzu, die es in die mediale Berichterstattung geschafft haben. Zusätzlich zu diesen gibt es eine Vielzahl an kleineren Einsätzen, über die nicht berichtet wird.

Aber wo sind die Kontrollen der Drogenszene, von Verkehrsverstößen oder die Bürgernahen Beamten?

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

(Bitte stellen Sie die Ergebnisse tabellarisch dar. Bitte verwenden Sie zur räumlichen Begrenzung die vorherigen Grenzen aus Drucksache 21-6555.1)

  1. Wie viele Einsätze wurden von Polizei undFeuerwehr am und im Umfeld von ca.1km des U-Bahnhofs Farmsen (bzw. gemäß HELS / PKS Erfassung innerhalb der Straßenzüge Neusurenland Berner Heerweg Stargarder Straße Bekassinenau Alter Zollweg Rahlstedter Weg Kupferdamm Pulverhofsweg Eckerkoppel Tegelweg) jeweils in den Jahren 2023und 2024 geleistet?
  1. Welche Gründe lagen für die Einsätze jeweils vor?
  1. Bei wie vielen Einsätzen handelte es sich bzw. kam es zu Personenschäden (z.B. Körperverletzungen, Verkehrsunfälle etc.)?
  1. Wie viele Schwerpunktmaßnahmen zur Verkehrssicherung wurden von der zuständigen Verkehrsdirektion im Umfeld des U-Bahnhofs Farmsen jeweils in den Jahren 2023 und 2024 veranlasst?
  1. Wie viele Beschwerden von Bürgern wurdenjeweils in den Jahren 2023 und 2024in dem genannten Bereich erfasst und welchen Anlass sowie Ergebnis hatten diese?

Falls hierzu mittlerweile eine Statistik geführt wird

  1. Bei welchen und wie vielen Einsätzen in den Jahren 2023 und 2024 wurden Personen in Gewahrsam genommen?
  1. Wie viele vorbeugende Maßnahmen inklusive Personenkontrollen und Verkehrskontrollen wurden 2023 und 2024 im Umfeld des U-Bahnhofs Farmsen durchgeführt?
  1. Wie viele Gespräche wurden von Bürgernahen Beamten im Umfeld des U-Bahnhofs Farmsen in den Jahren 2023 und 2024 geführt?
  1. Wie viele Festnahmen wurden in den Jahren 2023 und 2024 von der Polizei vor Ort veranlasst?
  1. GemäßDrucksache 21-6555.1 bewertete die Polizei „den U-Bahnhof Farmsen im gesamtstädtischen Vergleich als eher unauffällig“. Wie bewertet die Polizei unter Berücksichtigung der Daten aus den Jahren 2023 und 2024 den U-Bahnhof Farmsen derzeit und warum?
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.