22-0108

Anlage von Vegetationsinseln mit Besenginster/ Eingabe Besenginster/Braambüsche Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.12.2022 (Drs. 21-6242.1)

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 15.05.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.1

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Verwaltung wird gebeten,

1. zu prüfen, ob es im Umfeld des Bramfelder Marktplatzes, im Straßenbegleitgrün, oder im Rahmen von Grünpatenschaften in Bramfeld und ggf. auch in angrenzenden Stadtteilen geeignete Flächen für die Pflanzung von Besenginster in Kombination mit den oben aufgeführten Pflanzen gibt.

2. zu berichten wie das Vorhaben umgesetzt werden kann und welche Kosten anfallen rden (KUV, Regio Bramfeld)

3. den Petenten zu informieren und in die Umsetzung der Maßnahmen einzubinden

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

Im direkten Umfeld des Bramfelder Marktplatzes stehen keine fachlich geeigneten Flächen für die Anlage des beschriebenen Besenginsterfeldes mit Unterpflanzung zur Verfügung.

Im weiteren Umfeld des Bramfelder Marktplatzes im Kerngebiet Bramfelds sind jedoch folgende potentielle Flächen zur Anlage eines Besenginsterfeldes vorhanden:

  • Teilflächen an der Nordböschung des neuen Bramfelder Dorfgrabens
  • Straßenbegleitgrün an der der Straße Am Dorfgraben in den größeren Straßengrünflächen

Der Fachbereich schätzt die Kosten von zwei ca. 35 qm großen Teilflächen einschließlich Vorarbeiten, Herstellung und Pflegearbeiten auf rund 5.000,-€ bis 6.000,-€ bei einer Fremdvergabe an eine Fachfirma. Die Geldmittel stehen dem Fachamt Management des öffentlichen Raumes - Abteilung Stadtgrün derzeit nicht zur Verfügung

Die Umsetzung einer Teilfläche im Rahmen einer geförderten Grünpatenschaft z.B. durch den Petenten wäre denkbar.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
15.05.2025
Ö 14.1
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Bramfeld Bramfeld

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.