22-1489

Wie hat sich die Nutriapopulation im Bezirk Wandsbek seit 2023 entwickelt? Auskunftsersuchen vom 05.05.2025

Anfrage gem. § 27 BezVG

Letzte Beratung: 15.05.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 16.7

Sachverhalt

Mitte 2023 hat die CDU-Fraktion mit einem Auskunftsersuchen die zuständige Fachbehörde gefragt, wo es überall im Bezirk Wandsbek Nutrias gibt. Die BUKEA antwortete: „Einzelne Nutria-Nachweise in Wandsbek liegen aus dem Bereich der Wandse, Tonndorf und dem Duvenstedter Brook vor.“ (Drs. 21-6980.1)

Nun berichten Bürger, dass sie vermehrt Nutria in Berne gesichtet haben. Wie hat sich die Population seit der letzten Nachfrage entwickelt? Ein 2023 veröffentlichtes Gutachten stützt sich nur auf die Bezirke Harburg und Bergedorf.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

  1. Wie hat sich die Nutriapopulation im Bezirk Wandsbek seit 2023 entwickelt?
  2. Wo im Bezirk Wandsbek gibt es Hinweise auf Nutrias?
  3. Sind der Behörde/ dem Bezirk Beschwerden über Nutrias oder Schäden durch diese im Bezirk Wandsbek bekannt?
    1. Wenn ja, wie viele und wo?
  4. Was darf gegen die Ausbreitung der Nutrias unternommen werden (Naturschutz o. ä.) und welche weiteren Maßnahmen sind bekannt, die einer Ausbreitung entgegenwirken können?
  5. Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um eine Ausbreitung von Nutrias im Bezirk Wandsbek zu verhindern?
  6. Inwiefern sind durch die Ausbreitung von Nutrias andere Tierarten, z.B. Enten, gefährdet und warum?
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
15.05.2025
Ö 16.7
Lokalisation Beta
Tonndorf

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.