Protokoll
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek vom 14.12.2023

Ö 1

Eröffnung der Sitzung

Herr Schneider eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und legt die Tagesordnung im vorgelegten Umfang fest.

Er weist insbesondere auf eine Debatte hin, welcheunter TOP 4.7 neu hinzugekommen ist.

Ö 2

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I

Keine Wortmeldungen.

Ö 3

Aktuelle Stunde

Ö 3.1 - 21-8061

Wandsbek 2024 ff: Bauen für die Bürger, für Arbeit und Zukunft Aktuelle Stunde, angemeldet von der FDP-Fraktion

Die Fraktionen und ein fraktionsloses Mitglied tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 3.2 - 21-8062

Sport erneut Verlierer - Hamburg Nord-Ost bald ohne Leichtathletikanlage? Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion

Die Fraktionen tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 4

Debatten

Ö 4.1 - 21-8153

Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek umsetzen! Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion

Die Fraktion die Linke tritt als Antragsteller hinzu.

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 4.2 - 21-8150

Gemeinsam. Hinsehen. Handeln. Initiative §25/11 - Haus ohne häusliche Gewalt - im Bezirk Wandsbek unterstützen Debattenantrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion, angemeldet von der Fraktion Die Grünen

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 4.3 - 21-8148

Fehlerhafte Schulentwicklung im Bezirk Wandsbek: Zusammenarbeit der Behörde für Schule u. Berufsbildung (BSB) und Schulbau Hamburg (SBH) mit dem Bezirk Wandsbek auf dem Tiefpunkt Debattenantrag der CDU-Fraktion

siehe 4.3.1.

 

Ö 4.3.1 - 21-8183

Fehlerhafte Schulentwicklung im Bezirk Wandsbek: Zusammenarbeit der Behörde für Schule u. Berufsbildung (BSB) und Schulbau Hamburg (SBH) mit dem Bezirk Wandsbek auf dem Tiefpunkt Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen zu Drs. 21-8148

Es erfolgt eine gemeinsame Behandlung von TOP 4.3 und 4.3.1 wobei im Ergebnis einvernehmlich nur über das Petitum von TOP 4.3.1 abgestimmt wird.

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 4.4 - 21-8151

Wege durch Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion

Seitens der CDU-Fraktion werde folgende Ergänzungen vorgeschlagen:

 

In Punkt 1 soll nach Inklusionsbeirat sowie z.B. Bürgervereine eingefügt werden.

 

In Punkt 5 soll nach Broschüre beispielsweise eingefügt werden.

 

Die Antragsteller übernehmen die Ergänzungen.

 

Die angeregte Änderung von Frau Häger zum Ausschuss (Ausschuss für Soziales) wird nicht übernommen und findet auch keine Mehrheit in der Abstimmung.

 

Es wird punktweise Abstimmung beantragt.

Abstimmungsergebnis:

 

Es erfolgt punktweise Abstimmung:

 

Ziffer 1: Die Bezirksversammlung stimmt bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und

        Enthaltung von Frau Häger mehrheitlich zu.

 

Ziffer 2: Die Bezirksversammlung stimmt bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und

        Enthaltung der Fraktionen CDU und Die Linke sowie Frau Häger mehrheitlich zu.

 

Ziffern 3 bis 6: Die Bezirksversammlung stimmt bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und

               Enthaltung von Frau Häger mehrheitlich zu.

 

Ziffer 7:Die Bezirksversammlung stimmt bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und

        Enthaltung der Fraktionen CDU, FDP, Die Linke sowie Frau Häger mehrheitlich zu.

 

Ziffer 8: Die Bezirksversammlung stimmt bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und

        Enthaltung von Frau Häger mehrheitlich zu.

 

 

 

 

Ö 4.5 - 21-8145

Spielplätze denen, die sie nutzen: Wandsbeker Spielplätze fit machen für Kleinkinder Debattenantrag der Fraktion Die Linke

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz. 

 

Ö 4.6 - 21-8144

E statt Gebüsch: Spielplätze brauchen WCs! Debattenantrag der FDP-Fraktion

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz. 

 

Ö 4.7 - 21-8187

Anpassung der Ausschussgrößen nach Änderung der Sitzanzahl Debattenantrag der CDU-Fraktion

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 5

Bebauungspläne

Entfällt.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 6

Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG

Entfällt.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 7

Anträge

Ö 7.1 - 21-8114.1

Änderung der Geschäftsordnung - Zusammensetzung und Vertretung in Ausschüssen Antrag der Fraktionen SPD und Die Grünen

Frau Häger erklärt, dass sie nicht an der Abstimmung teilnehmen wird.

Abstimmungsergebnis:

Es wird paragraphenweise abgestimmt:

 

-            § 18 III GO: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der Fraktion Die Linke und Enthaltung der CDU-Fraktion.

-            § 18 IV GO: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion, der Fraktion Die Linke und Enthaltung der CDU-Fraktion.

-            § 19 IV GO: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der Fraktion Die Linke und Enthaltung der CDU-Fraktion.

Ö 7.2 - 21-8149

Nadelöhr Brauhausstraße im Zuge der Grundinstandsetzung wieder rückgängig machen Antrag der CDU-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion, der AfD-Fraktion, der FDP-Fraktion sowie Enthaltung von Frau Häger in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 7.3 - 21-8152

Stadtentwicklung gehört wieder stärker in bezirkliche Hand Antrag der CDU-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion in den Planungsausschuss.

 

Ö 7.4 - 21-8154

Wie kann das ÖPNV-Angebot der nördlichen Walddörfer verbessert werden? Taktungen, Linienführung und Carsharing prüfen und optimieren Antrag der CDU-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion, der AfD-Fraktion, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion sowie Enthaltung von Frau Häger in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

Ö 7.4.1 - 21-8184

Wie kann das ÖPNV-Angebot der nördlichen Walddörfer verbessert werden? Taktungen, Linienführung und Carsharing prüfen und optimieren Änderungsantrag der Fraktion Die Linke zu Drs. 21-8154

Mit TOP 7.4 behandelt.

 

Ö 7.5 - 21-8155

Wild abgestellt Einkaufswagen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen

 

Abstimmungsergebnis:

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-         Punkt 1: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke.

-         Punkt 2: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion und der Fraktion Die Linke.

 

Ö 7.6 - 21-8156

Standorte u. Angebote für Sozial- u. Leistungsberatung in den Walddörfern prüfen Antrag der CDU-Fraktion

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Ausschuss für Soziales.

 

 

 

Ö 7.7 - 21-8157

Nachnutzung der Altablagerungsfläche "Neusurenland" Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen

Es liegt ein Änderungsantrag (TOP 7.7.1) vor.

 

Die Antragsteller erklären die Übernahme der Änderungsantrag zu Punkt 2b), während die Übernahme einer neuen Ziffer 4 abgelehnt wird.

 

Ziffer 2b wird von den Antragstellern übernommen. Über Ziffer 4 des Änderungsantrags wird abgestimmt.

 

Die Bezirksversammlung lehnt die Änderung zu Ziffer 4 ab mit den Stimmen der Fraktionen SPD und Die Grünen bei Enthaltung der AfD Fraktion und Zustimmung der übrigen Fraktionen und dem fraktionslosen Mitglied.

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt die Ziffern 1 bis 3 einstimmig.

Ö 7.7.1 - 21-8185

Nachnutzung der Altablagerungsfläche "Neusurenland" Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drs. 21-8157

Mit TOP 7.7 behandelt.

 

Ö 7.8 - 21-8169

Rettungsdienste sicherstellen - Verwaltungsstreit beenden Antrag der FDP-Fraktion

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

 

Ö 7.8.1 - 21-8186

Rettungsdienste sicherstellen - Verwaltungsstreit beenden Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drs. 21-8169

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Hauptausschuss.

 

Ö 8

Haushaltsangelegenheiten

Ö 8.1 - 21-7925.1

Rahmenzuweisung "Bezirkliche offene Seniorenarbeit" - Festsetzung der Pauschalen für die Treffpunkte (Seniorentreffs) und Seniorengruppen im Bezirk Wandsbek für 2024 - Bereitstellung von zusätzlichen Mitteln für die Treffpunkte und für die Seniorengruppen - Rückstellung von Finanzmitteln für die Neuanmietung einer Liegenschaft für den Treffpunkt Ritterstraße 39 - Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote in der Seniorenarbeit für 2024 Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke und von Frau Häger.

 

Ö 8.2 - 21-7956.1

Förderung des freiwilligen Engagements in Wandsbek hier: Vorschlag zur Mittelverwendung Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 8.3 - 21-7958.1

Förderung des freiwilligen Engagements hier: Förderung von Freiwilligenprojekten zur Integration von Geflüchteten Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-         Punkt 1: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-         Punkt 2: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-         Punkt 3: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-         Punkt 4: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 5: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 6: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Frau Folkers hat an der Abstimmung zu Punkt 3 nicht teilgenommen.

 

Ö 8.4 - 21-8023.1

Haushaltsplanaufstellung 2025/2026 Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter Hier: Ergebnis aus dem Ausschuss für Soziales Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 8.5 - 21-8053.1

Bezirkliches Budget für Barrierefreiheit hier: Mittelbereitstellung 2024 Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 8.6 - 21-8128

Umschichtung von Mitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 8.7 - 21-8133

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Herr Meyer erklärt, dass er an der Abstimmung zu Punkt 1 und den Punkten 6a und 6b nicht

teilnimmt.

Abstimmungsergebnis:

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-         Punkt 1: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 2: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der FDP-Fraktion.

-         Punkt 3: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der FDP-Fraktion.

-         Punkt 4: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 5: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und Enthaltung der FDP-Fraktion.

-         Punkt 6a: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 6b: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 8.8 - 21-8134

Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-         Punkt 1-8: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 9: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion, der AfD-Fraktion, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion und von Frau Häger.

 

Ö 8.9 - 21-8096.1

Förderung des freiwilligen Engagements hier: Förderung von Freiwilligenprojekten in Wandsbek 2024 Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-         Punkt 1: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 2: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 3: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 4: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 5: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 6: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-         Punkt 7: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

-         Punkt 8: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion und Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9

Beschlussvorlagen

Ö 9.1 - 21-7781.1

Vereinsamung entgegenwirken - Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren im Bezirk Wandsbek erfolgreich? Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.2 - 21-7896.1

Erstmalige endgültige Herstellung des Nordteil des Stofferkamp: Regionalausschuss und Bürger sind vor finaler Entscheidung zu beteiligen! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.3 - 21-7970.1

Sportinfrastruktur in Sasel ausbauen und erweitern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der Fraktion Die Linke und von Frau Häger.

 

 

Ö 9.4 - 21-7985.1

"Am Alten Posthaus" in Wandsbek: Stadtmöblierung erweitern und verbessern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.5 - 21-7986.1

Hamburg ist die erste HerzretterStadt Deutschlands - unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher Beschlussvorlage des Hauptausschusses

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.6 - 21-8001.1

Bezirkliches Wohnungsbauprogramm / Entwurf zur Aktualisierung 2024 - Ergebnisse der Behördenabstimmung - Zustimmung zum Programmentwurf

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9.7 - 21-8025.1

Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2024 Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.8 - 21-8026.1

Baumaßnahme: Neuordnung des ruhenden Verkehrs Teilbaumaßnahme: Hoheneichen zw. Wellingsbüttler Weg und Sanderskoppel Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion sowie Enthaltung der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion.

 

Ö 9.9 - 21-8031.1

Baumaßnahme: Radverkehrsmaßnahmen / Unterhaltung bezirklicher Straßen Teilbaumaßnahme: Straßenbauarbeiten/ 1. Verschickung - Schädlerstraße Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion, der AfD-Fraktion, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion und von Frau Häger.

 

Ö 9.10 - 21-8065.1

Das Ehrenmal an der Poppenbütteler Schleuse - Verantwortung für Pflege und Erhalt des Ehrenmals übernehmen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke.

 

Ö 9.11 - 21-8067.1

Standort Poppenbütteler Stieg der Stadtteilschule Poppenbüttel: Planung für den Ersatz von vier Pavillonbauten kurzfristig wieder aufnehmen! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.12 - 21-8068.1

Hummelsbüttel: Das Stadtteilgefühl stärken! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9.13 - 21-8073.1

Aufwertung des Einheitsdenkmals im Jenfelder Moorpark Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.14 - 21-8074.1

Anreize für mehr gesunde Bewegung im Alltag schaffen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.15 - 21-8081.1

Mehr Aufklärungs- und Präventionsarbeit für Kinder- und Jugendliche - wie wird der öffentliche Raum in Rahlstedt wahrgenommen? Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.16 - 21-8086.1

Wegweisendes Hinweisschild zum neuen EKZ Spitzbergenweg II Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.17 - 21-8087.1

Hinweisschilder zum Sportplatz Deepenhorn III Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.18 - 21-8107.1

Besetzung von Stv. Vorsitz der Bezirksversammlung, Kommissionen und Beiräten Beschlussvorlage des Hauptausschusses

Die CDU-Fraktion erklärt, dass sie an der Abstimmung nicht teilnimmt.

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss am 18.12.2023.

Ö 9.19 - 21-8108.1

Besetzung von Fach- und Regionalausschüssen Beschlussvorlage des Hauptausschusses

Die CDU-Fraktion erklärt, dass sie an der Abstimmung nicht teilnimmt.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Enthaltung der AfD-Fraktion, der FDP-Fraktion, der Fraktion Die Linke und von Frau Häger.

Ö 9.19.1 - 21-8159

Besetzung von Fach- und Regionalausschüssen Änderungsantrag der Fraktion Die Grünen zu Drs. 21-8108.1

Die CDU-Fraktionund Frau Häger erklären, dass sie an der Abstimmung nicht teilnehmen.

 

Der Antrag auf Überweisung in den Hauptausschuss wird mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und der FDP-Fraktion bei Enthaltung der Fraktion Die Linke abgelehnt.

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der Fraktion die Linke

und der FDP-Fraktion bei Enthaltung AfD-Fraktion.

Ö 9.20 - 21-8111.1

Sammelpunkt für die Grundschule St. Joseph an der Sporthalle Wandsbek, Schädlerstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.21 - 21-8135

Einführung eines Lichtzeichensignals für Fahrradfahrer am Knoten Hofstückenweg (bez. Drs. 21-7856) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.22 - 21-8137

Maßnahmen zur Verbesserung der Leih E-Scooter in den Maßnahmenkatalog aufnehmen Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9.23 - 21-8138

Gefahrenstelle im Rad-Fußwegebereich Alter Zollweg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 9.24 - 21-8140

Verbindungsweg zwischen Rehmbrook und Eichenredder: Benennung mit dem historischen Namen "Greenkoppel" (bez. Drs. 21-7987) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.25 - 21-8141

Stellplätze in der Angerburger Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9.26 - 21-8142

Drogenkonsum im Umfeld des Bahnhofs Wartenau Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.27 - 21-8143

Containerstandort Charlottenburger Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.28 - 21-8146

Gehweg im Lottbeker Weg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.29 - 21-8147

Bessere ÖPNV-Anbindung für die Randbezirke durch die Ausweitung von OnDemand-Angeboten - Referentenabfrage Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.30 - 21-8175

Mobile Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild (bez. Drs. 21-7860 und Drs. 21-7715) Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.31 - 21-8176

Regionalliga-Fußball in Marienthal prüfen! (bez. Drs. 21-7606) Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke und von Frau Häger.

 

Ö 9.32 - 21-8177

Verkehrssituation Karlshöhe Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.33 - 21-8178

Parkplatz-Situation "Friedhof Bramfeld" Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.34 - 21-8179

Einrichtung der sog. "Brötchentaste" an den Parkscheinautomaten in der Region Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.35 - 21-8180

Wochenmarkt und Stadtteilfest müssen zusammen stattfinden können - Arbeitsgruppe gründen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion.

 

 

Ö 9.36 - 21-8181

"Wandsbeker Moortag" schaffen: Welttag der Feuchtgebiete zum Schutz der Wandsbeker Moore nutzen Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 9.37 - 21-8109.1

Ausfallsicherheit und Ausbauplan der digitalen Netze des Netzbetreibers Vodafone in Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

 

Ö 10

Benennung von Ausschussmitgliedern

Ö 10.1 - 21-8165

Ausschussumbesetzungen der FDP-Fraktion - Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 10.2 - 21-8182

Ausschussumbesetzungen der FDP-Fraktion - Regionalausschuss Rahlstedt

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 11

Genehmigung der Niederschrift

Entfällt.

Ö 12

Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG

Entfällt.

Ö 13

Berichterstattung aus Ausschusssitzungen

Entfällt.

Ö 14

Mitteilungen

Ö 14.1 - 21-7993

Leerungsintervalle für die Glascontainer an der Mecklenburger Straße, Höhe Boizenburger Weg vor dem Parkhaus Mecklenburger Straße, erhöhen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7750.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

 

Ö 14.2 - 21-8000

Sicherer Fußgängerüberweg über Kattjahren vom Hochbahnwanderweg zum U-Bahnhof Volksdorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7809)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

Ö 14.3 - 21-8007

Bitte um Auskunft bezüglich der Wegordnung des Halteverbots im Nydamer Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7601)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

 

Ö 14.4 - 21-8011

Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7565.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

 

Ö 14.5 - 21-8012

Kita-Plus-Programm ein wichtiger Baustein für den Bezirk Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7780)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

 

Ö 14.6 - 21-8030

Offene Seniorenarbeit ausbauen - Vorhandene Raum-Angebote im Quartier mitnutzen (bez. Drs. 21-7259) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7552)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales und in den Jugendhilfeausschuss.

 

 

Ö 14.7 - 21-8040

Erneuerung des Kirchplatzes der Friedenskirche Eilbek - Workshop mit Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung im Rahmen des Runden Tisches durchführen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7558.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.8 - 21-8041

Alsterhang: Mobilität für bewegungseingeschränkte Bürger verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.06.2022 (Drs. 21-5441.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

Ö 14.9 - 21-8084

Gefahrenbericht Buslinie 562 Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7800)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.10 - 21-8085

Einrichtung eines Depotcontainerstandortes im Kerngebiet (Bezugs-Drs. 21-7549) - Prüfauftrag Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7613)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.11 - 21-8089

Baustellensituation in Bergstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7627)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

 

Ö 14.12 - 21-8097

Sozialkaufhaus Spenda Bel mit Nachbarschaftscafé muss erhalten bleiben Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7807)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales und den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

 

Ö 14.13 - 21-8105

Lastenfahrradparkplatz vor der Bücherhalle in der Amtsstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.12.2022 (Drs. 21-6312)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.14 - 21-8113

Umsetzungsstand Arbeitsprogramm Stadtgrün und Wasserwirtschaft Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2023 (Drs. 21-7973.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Ö 14.15 - 21-8115

Eingabe für den Bau von Radbügeln zum sicheren Fahrradparken im öffentlichen Raum und bei gewerblichen Neubauten (bez. Drs. 21-7392) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7777)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft und den Planungsausschuss.

 

Ö 14.16 - 21-8116

Verkehrslage im Saseler Weg nach tödlichem Unfall Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5948)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

 

Ö 14.17 - 21-8117

Freie Naturcent-Mittel zur Förderung der Insektenvielfalt nutzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.12.2022 (Drs. 21-6241.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

 

Ö 14.18 - 21-8118

Prüfung, ob Schulwegsicherung und Herstellung von Parkständen am Matthias-Claudius-Gymnasium gleichzeitig möglich wären Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2023 (Drs. 21-7929.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.19 - 21-8121

Angebot des Botanischen Sondergartens Wandsbek durch Familienrundgang erweitern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.12.2022 (Drs. 21-6268.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek und den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Ö 14.20 - 21-8122

Eine neue Parkbank am Rückhaltebecken am Grützmühlenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.03.2023 (Drs. 21-6575.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

 

Ö 14.21 - 21-8123

Görlitzer Straße aufräumen und verkehrssicher gestalten Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.11.2020 (Drs. 21-2254.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.22 - 21-8125

Verkehrswegsicherheit im Ahrensburger Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7808)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

 

Ö 14.23 - 21-8126

Umgestaltung des ehemaligen Bunkers an der Wendemuthstraße als naturnahe Gedenkstätte Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7567.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek und den Ausschuss für Haushalt und Kultur.

 

Ö 14.24 - 21-8127

Digitale Sitzungen durch geeignete Software unterstützen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7805)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

 

Ö 14.25 - 21-8129

Veloroute 6 Tilsiter Straße (bez. Drs. 21-7493) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7789)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek und den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 14.26 - 21-8136

Überplanung der Bushaltestelle Farmsen, insbesondere Abfahrt der Buslinie 171 in Fahrtrichtung Thomas-Mann-Straße (bez. Drs. 21-7684) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7796)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft und den Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne.

 

 

Ö 14.27 - 21-8158

Zusätzliche Seniorenbänke in Bramfeld / Farmsen Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2023 (Drs. 21-7963)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den RegionalausschussBramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne.

 

Ö 14.28 - 21-8170

Fragen zur Rodigallee (bez. Drs. 21-7397) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7779)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

 

Ö 14.29 - 21-8171

E-Scooter (bez. Drs. 7644) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7795)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

 

Ö 14.30 - 21-8172

Nr. 39 von 64 sehr geschätzten bunten Frühblüher-Blumenzwiebelpflanzungen im Bezirk ist leider abhandengekommen Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2023 (Drs. 21-7974.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

 

Ö 14.31 - 21-8173

Vorstellung Spielplatz Spitzbergenweg Beschlüsse der Bezirksversammlung vom 16.12.2021 (Drs. 21-4424.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt und in den Jugendhilfeausschuss.

 

Ö 14.32 - 21-8174

Nachpflanzungen in der Schilleranlage Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.05.2023 (Drs. 21-6964.1)

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek und den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Ö 15

Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 15.1 - 21-7844.1

Denkmäler auf dem Gelände des Golfplatzes Treudelberg Auskunftsersuchen vom 24.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 15.2 - 21-7874.1

Vorab-Maßnahme Krausestraße - Wurde die Bezirksversammlung Wandsbek über die Baumaßnahme adäquat informiert? Auskunftsersuchen vom 27.10.2023

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek und den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 15.3 - 21-7814.1

Spielplatz-Gebühren für Kitas im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 13.10.2023

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales und in den Jugendhilfeausschuss.

 

Ö 16

Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 16.1 - 21-8056

Glasfaserausbau und Entwicklungen in der Jenfelder Au Auskunftsersuchen vom 07.12.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 16.2 - 21-8057

Wie verlässlich und pünktlich sind die Busse im Bezirk Wandsbek? Auskunftsersuchen vom 24.11.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 17

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II

Keine Wortmeldungen.