BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Bergedorf
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
27.11.2025
Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf
18:00 Uhr, Großer Sitzungssaal, 1.Stock, Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg
Bezirksversammlung Bergedorf
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Fragestunden
Ö 1.1
Öffentliche Fragestunde
Ö 1.2
Aktuelle Stunde ("Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - Stoppt Partnerschaftsgewalt auch in Bergedorf" angemeldet von der Fraktion Die Linke)
Ö 2
Beschluss über die Tagesordnung
Ö 3
Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 3.1
Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Wie ist der Sachstand im Jahr 2025? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0560.01
Ö 3.2
Welche Gebäude stehen im Eigentum oder unter der Verwaltung des Bezirksamts und welchen Sanierungsstand weisen sie vor? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0561.01
Ö 3.3
Parksituation an S-Bahnhöfen im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0606
Ö 3.4
Masterplan Magistralen 2040 plus in Bergedorf: Wie geht das Bezirksamt mit der B5 weiter um und wo steht die Umsetzung? (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0609
Ö 3.5
Rassistisch motivierte Gewalt und Diskriminierung (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0610
Ö 4
Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 4.1
Erweiterung des Melde-Michel um die Kategorie Graffiti/Schmierereien (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0296.03
Ö 4.2
Umsetzung der Kinder- und Jugendsprechstunden (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Antwort)
22-0514.01
Ö 4.3
Welche Auflagen des Bau- und Immissionsschutzgesetzes müssen Anbauvereinigungen nach dem Konsumcannabisgesetz erfüllen? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0537.01
Ö 4.4
"Lebensraum Zaun" - wo wurde es in Bergedorf umgesetzt? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0553.01
Ö 4.5
Wann wurden die Bergedorfer Badeseen wegen Gesundheitsgefährdung gesperrt? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0568.01
Ö 4.6
Sind im Bezirk Bergedorf Betriebe von der Geflügelpest betroffen? (Verfasserin: FDP-Gruppe Antwort)
22-0570.01
Ö 4.7
Was ist aus dem Prüfauftrag zur Errichtung einer signalgesteuerten Fußgängerampel in der Alten Holstenstraße geworden? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0575.01
Ö 4.8
Verbindliche Abstellflächen für Leih-E-Scooter- Was hat das Bezirksamt erreicht? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0576.01
Ö 4.9
Wann und wie hat die Bezirksverwaltung den Beschluss Bushaltestellen begrünen umgesetzt? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0579.01
Ö 4.10
Missbräuchliche Weitervermietung von Sozialwohnungen (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0580.01
Ö 4.11
Wochen des Gedenkens, Zusammenarbeit mit extremistischen Organisationen (Verfasserin: FDP-Gruppe Antwort)
22-0581.01
Ö 4.12
Wochen des Gedenkens, Zusammenarbeit mit extremistischen Organisationen (Verfasserin: FDP-Gruppe)
22-0581.02
Ö 4.13
Wie ist der Sachstand beim Bebauungsplanverfahren für einen Schaustellerplatz am Dweerlandweg? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0585.01
Ö 4.14
Wie wird der Mietenmelder in Bergedorf angenommen? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0586.01
Ö 4.15
Wochen des Gedenkens, Zusammenarbeit mit extremistischen Organisationen (2) Wer ist IM André Holzer? (Verfasserin: FDP-Gruppe)
22-0599
Ö 4.16
Schaustellerplatz am Dwerlandweg - Nachfragen (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0600
Ö 4.17
Öffentliche Tanzflächen und Unterstützung des Tanzsportes im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0605
Ö 4.18
Zustand der Fahrbahn- und Radverkehrsflächen im Ladenbeker Furtweg (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0607
Ö 5
Mündliche Anfragen
Ö 6
Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG
Ö 6.1
Zukunft des BG Klinikums in Boberg (Verfasserin: SPD-Fraktion Antwort)
22-0484.01
Ö 6.2
Wie stellt sich die Auslastung der Switch-Punkte mittlerweile dar? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0491.01
Ö 6.3
"Housing First" in Bergedorf: Bilanz und Ausblick (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0509.01
Ö 6.4
Wärmeplanungskonzept für Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0510.01
Ö 6.5
Cannabis-Vereine in Bergedorf Nachfragen (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0522.01
Ö 6.6
Verkehrssicherheit in der Lohbrügger Landstraße (Verfasserin: SPD-Fraktion Antwort)
22-0523.01
Ö 6.7
Illegale Schmiererei in Billwerder/Moorfleet mit Symbolik der linksextremen Gruppierung "AKK" (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0542.01
Ö 6.8
Öffnung von Schulhöfen im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE)
22-0538.01
Ö 6.9
Ist das Wohnlagenverzeichnis ausreichend für eine angemessene Berechnung der Grundsteuer in den Vier- und Marschlanden? (Verfasserin: SPD-Fraktion Antwort)
22-0551.01
Ö 6.10
Welche städtischen Gebäude befinden sich im Bezirk Bergedorf und welchen Sanierungsstand weisen sie vor? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0562
Ö 6.11
Wann wird die Anzahl von frei zugänglichen Fahrradstellplätzen am Bergedorfer Bahnhof erhöht ? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0574
Ö 6.12
Welche Nutzungsdaten der Switch-Punkte liegen der Behörde vor? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0577
Ö 6.13
Wie steht es um die sozioökonomischen Daten von Bergedorfs Senior*innen? (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE)
22-0602
Ö 6.14
Nutzung stillgelegter Erdölbohrungen im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0604
Ö 6.15
Rassistisch motivierte Gewalt und Diskriminierung (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0608
Ö 7
Fachausschussum- und -nachbesetzungen
Ö 7.1
Um- / Nachbesetzung des Bauausschusses
22-0002.04
Ö 7.2
Um-/Nachbesetzungen im Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration (SGI)
22-0003.08
Ö 7.3
Um- / Nachbesetzung des Fachausschusses für Verkehr und Inneres (V+I)
22-0005.03
Ö 7.4
Um-/Nachbesetzung im Fachausschuss Wirtschaft, Handel und Tourismus (WHT)
22-0006.03
Ö 7.5
Nach- / Umbesetzung des Kulturausschusses (KA)
22-0007.08
Ö 7.6
Um- / Nachbesetzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA)
22-0009.04
Ö 8
Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 25.09.25 vom 16.10.2025, öffentliche Teile
Ö 9
Anhörung nach § 28 BezVG
Ö 10
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 10.1
Dauerhafte Erschließung des südlichen Ochsenwerder Elbdeiches durch die Buslinie 127 - Rückfrage
22-0442.03
Ö 10.2
Zuverlässiger unterwegs: Ausbau der Bus-Ampelvorrangschaltungen - Stellungnahme BVM (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Stellungnahme)
22-0502.01
Ö 10.3
Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses
22-0583
Ö 11
Beschlussvorlagen
Ö 11.1
Sitzungsplan 2026 - korrigierte Fassung
22-0521.01
Ö 12
Anträge
Ö 12.1
Entsendung der Vertretenden des Inklusionsbeirates in Fachausschüsse der Bezirksversammlung - geänderte Fassung (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 2: Fraktion DIE LINKE)
22-0373
Ö 12.1.1
Änderungsantrag zum Antrag Entsendung der Vertretenden des Inklusionsbeirates in Fachausschüsse der Bezirksversammlung (Drs. 22-373) (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0373.01
Ö 12.2
Weniger eingeschränkte Halteverbote in der Bergedorfer Schloßstraße (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0590
Ö 12.3
Versorgungslücken in der Straßensozialarbeit verhindern Hilfen für obdachlose Menschen in Bergedorf sichern (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE)
22-0591
Ö 12.4
Neue Standorte für Straßenbäume jetzt identifizieren (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0592
Ö 12.5
Eine bessere personelle Ausstattung für den Wohnraumschutz - ergänzter Antragsteller (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: Fraktion DIE LINKE Verfasserin 3: Fraktion GRÜNE Bergedorf FDP-Gruppe)
22-0593
Ö 12.6
Buslinienkonzept für die Vier- und Marschlande (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Verfasserin 2: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0595
Ö 12.7
E-Ladeinfrastruktur der Switch-Punkte verbessern (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0596
Ö 12.8
Hunde-Freizeitplatz Rahel-Varnhagen-Weg aufwerten! (Verfasserin: SPD-Fraktion)
22-0597
Ö 13
Berichte
Ö 13.1
Öffentliche Tanzflächen für Bergedorf
21-2027.02
Ö 13.2
Denkmalschutz in Bergedorf - Bericht
22-0500.01
Ö 13.3
Stellungnahme zur Vorbereitung des Haushaltsplanentwurfs 2027/28, Bezirksamt Bergedorf Rahmenzuweisung 1-254.09.01.X05.001 Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit - Betriebsausgaben, Rahmenzuweisung 1-254.09.02.X05.001 Förderung der Erziehung in der Familie - Betriebsausgaben, Rahmenzuweisung 1-254.09.03.X05 Sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe - Betriebsausgaben Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit Investitionen
22-0548.01
Ö 13.4
Verteilungsvorschlag 2026 des Bezirksamtes Bergedorf zum PSP-Element 3-22702010-100002.01-.08 Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs
22-0563.01
Ö 13.5
Anmeldung zum Haushaltsplanentwurf 2027/28 der Rahmenzuweisung bezirkliche Offene Seniorinnen- und Seniorenarbeit
22-0564.01
Ö 13.6
Bebauungsplanverfahren Bergedorf 119 / Curslack 21 (Handwerkerhöfe Curslacker Heerweg) hier: Ergebnis der eingeschränkten Beteiligung der von der Änderung des Entwässerungskonzeptes Betroffenen gemäß § 4a Absatz 3 Satz 4 BauGB; Zustimmung zum Planentwurf
22-0567.01