Wie steht es um die sozioökonomischen Daten von Bergedorfs Senior*innen?
Letzte Beratung: 27.11.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.14
Auskunftsersuchen
der BAbg. Graßhoff, Feiler-Siegert, Cantay, Jobs und der Fraktion Die Linke
Für die Sitzung vom 04.11.25 im SGI gab es einen den Finanzierungsvorschlag für die im Bezirk Bergedorf vorhandenen Seniorentreffpunkte. Bei der Klärung der Frage, ob in allen Stadtteilen entsprechend den sozioökonomischen Daten die Verteilung der öffentlichen Gelder erfolgt, wurde deutlich, dass es hier zusätzliche, öffentlich nicht zugängliche Daten bedarf. Die öffentlich zugänglichen Daten bezogen sich auf die Jahre 2009 und 2012. Diese Daten sind aus unserer Sicht veraltet.
Auf diesem Hintergrund bitten wir für die Stadtteile Bergedorf, Bergedorf-West, Lohbrügge, Neuallermöhe-West und Neuallermöhe-Ost jeweils zum letztmöglichen Stichtag um eine detaillierte Auskunft.
Die Behörde für Inneres und Sport nimmt wie folgt Stellung:
Wir fragen die zuständige Behörde:
Bevölkerung im Bezirk Bergedorf nach Stadtteilen am 31. Dezember 2024 | ||
Stadtteil |
Bevölkerung 65 Jahre und älter |
|
31. Dezember 2024 | ||
Anzahl |
% |
|
Lohbrügge |
9 224 |
22,3 |
Bergedorf |
7 593 |
20,2 |
Curslack |
746 |
17,5 |
Altengamme |
455 |
19,5 |
Neuengamme |
834 |
22,4 |
Kirchwerder |
2 201 |
21,2 |
Ochsenwerder |
550 |
18,2 |
Reitbrook |
133 |
26,8 |
Allermöhe |
316 |
22,4 |
Billwerder |
330 |
8,0 |
Moorfleet |
217 |
18,0 |
Tatenberg |
118 |
21,1 |
Spadenland |
121 |
22,5 |
Neuallermöhe |
3 313 |
14,3 |
Bezirk Bergedorf |
26 151 |
19,5 |
Hinweis: Neuallermöhe-West und Neuallermöhe-Ost sind keine Stadtteile. Aus diesem Grund können keine separaten Daten erstellt werden. Aufgeführt werden alle Stadtteile im Bezirk Bergedorf.
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Melderegister (ohne Nebenwohnsitze)
Bevölkerung im Bezirk Bergedorf nach Stadtteilen im Alter von 65 Jahren und älter in Einpersonenhaushalten am 31. Dezember 2024 | ||
Stadtteil |
Bevölkerung 65 Jahre und älter in Einpersonenhaushalten |
|
31. Dezember 2024 | ||
Anzahl |
% an allen Einpersonenhaushalten |
|
Lohbrügge |
3 798 |
34,5 |
Bergedorf |
2 771 |
28,0 |
Curslack |
196 |
29,2 |
Altengamme |
120 |
29,7 |
Neuengamme |
211 |
31,3 |
Kirchwerder |
568 |
32,3 |
Ochsenwerder |
159 |
31,2 |
Reitbrook |
30 |
29,1 |
Allermöhe |
72 |
25,6 |
Billwerder |
78 |
18,0 |
Moorfleet |
66 |
24,7 |
Tatenberg |
22 |
23,2 |
Spadenland |
33 |
32,0 |
Neuallermöhe |
929 |
27,0 |
Bezirk Bergedorf |
9 053 |
30,5 |
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Melderegister ergänzt um Schätzungen mit HHGen
3. Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre, die regelmäßig Wohngeld beziehen?
4. Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre, die ergänzend anteilig Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen?
Daten im Sinne der Fragestellungen liegen weder auf Bezirksebene noch auf Stadtteilebene vor.
5. Wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung über 65 Jahre, die ausschließlich von Grundsicherung im Alter leben?
Bevölkerung im Bezirk Bergedorf nach Stadtteilen mit Bezug von Grundsicherung im Alter am 31. Dezember 2024 | ||
Stadtteil |
Grundsicherung im Alter |
|
31.12.2024 | ||
Anzahl |
% |
|
Lohbrügge |
871 |
9,4 |
Bergedorf |
626 |
8,2 |
Curslack |
16 |
2,1 |
Altengamme |
6 |
1,3 |
Neuengamme |
15 |
1,8 |
Kirchwerder |
38 |
1,7 |
Ochsenwerder |
9 |
1,6 |
Reitbrook |
4 |
3,0 |
Allermöhe |
5 |
1,6 |
Billwerder |
59 |
17,9 |
Moorfleet |
28 |
12,9 |
Tatenberg |
– |
– |
Spadenland |
– |
– |
Neuallermöhe |
513 |
15,5 |
Bezirk Bergedorf |
2 190 |
8,4 |
_ nichts vorhanden, genau Null
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Sozialbehörde - Grundsicherung im Alter außerhalb von Einrichtungen
6. Welche Staatsangehörigkeiten unter der Bevölkerung über 65 Jahre sind in den angegebenen Teilräumen in absoluten und prozentualen Anteilen vorhanden?
Bevölkerung 65 Jahre und älter nach den 10 häufigsten Staatsangehörigkeiten in den Stadtteilen des Bezirks Bergedorf am 31. Dezember 2024 | ||||||
Stadtteil |
31. Dezember 2024 |
|||||
Deutschland |
Türkei |
Ukraine |
Polen |
Afghanistan |
Russische Föderation |
|
Lohbrügge |
8.533 |
179 |
76 |
75 |
52 |
36 |
Bergedorf |
6.965 |
124 |
155 |
69 |
18 |
27 |
Curslack |
717 |
5 |
. |
4 |
. |
– |
Altengamme |
447 |
. |
. |
. |
– |
– |
Neuengamme |
813 |
– |
4 |
8 |
– |
– |
Kirchwerder |
2.148 |
. |
5 |
6 |
. |
. |
Ochsenwerder |
538 |
– |
. |
4 |
– |
– |
Reitbrook |
. |
– |
. |
. |
– |
– |
Allermöhe |
299 |
5 |
4 |
. |
– |
– |
Billwerder |
252 |
. |
19 |
6 |
26 |
. |
Moorfleet |
200 |
. |
. |
6 |
. |
– |
Tatenberg |
. |
– |
– |
. |
– |
– |
Spadenland |
. |
– |
– |
– |
– |
– |
Neuallermöhe |
2.964 |
49 |
44 |
76 |
46 |
32 |
Bezirk Bergedorf |
24.240 |
367 |
314 |
261 |
146 |
98 |
Bevölkerung 65 Jahre und älter nach den 10 häufigsten Staatsangehörigkeiten in den Stadtteilen des Bezirks Bergedorf am 31. Dezember 2024 | |||||
Stadtteil |
Bevölkerung 65 Jahre und älter nach den 10 häufigsten Staatsangehörigkeiten |
||||
31. Dezember 2024 | |||||
Griechenland |
Italien |
Österreich |
Portugal |
Gesamtsumme |
|
Lohbrügge |
28 |
15 |
18 |
21 |
9.224 |
Bergedorf |
41 |
12 |
17 |
6 |
7.593 |
Curslack |
– |
. |
– |
. |
746 |
Altengamme |
– |
– |
– |
– |
455 |
Neuengamme |
– |
. |
. |
– |
834 |
Kirchwerder |
6 |
. |
. |
. |
2.201 |
Ochsenwerder |
. |
3 |
– |
– |
550 |
Reitbrook |
– |
– |
– |
– |
133 |
Allermöhe |
– |
. |
. |
– |
316 |
Billwerder |
– |
. |
– |
. |
330 |
Moorfleet |
– |
. |
– |
– |
217 |
Tatenberg |
– |
– |
– |
– |
118 |
Spadenland |
. |
– |
– |
– |
121 |
Neuallermöhe |
. |
. |
. |
6 |
3.313 |
Bezirk Bergedorf |
79 |
40 |
40 |
38 |
26.151 |
_ nichts vorhanden, genau Null
. Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten, da kleiner als 3
Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Melderegister (ohne Nebenwohnsitze)
---
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.