Wie steht es um die sozioökonomischen Daten von Bergedorfs Senior*innen?
Auskunftsersuchen
der BAbg. Graßhoff, Feiler-Siegert, Cantay, Jobs und der Fraktion Die Linke
Für die Sitzung vom 04.11.25 im SGI gab es einen den Finanzierungsvorschlag für die im Bezirk Bergedorf vorhandenen Seniorentreffpunkte. Bei der Klärung der Frage, ob in allen Stadtteilen entsprechend den sozioökonomischen Daten die Verteilung der öffentlichen Gelder erfolgt, wurde deutlich, dass es hier zusätzliche, öffentlich nicht zugängliche Daten bedarf. Die öffentlich zugänglichen Daten bezogen sich auf die Jahre 2009 und 2012. Diese Daten sind aus unserer Sicht veraltet.
Auf diesem Hintergrund bitten wir für die Stadtteile Bergedorf, Bergedorf-West, Lohbrügge, Neuallermöhe-West und Neuallermöhe-Ost jeweils zum letztmöglichen Stichtag um eine detaillierte Auskunft.
Wir fragen die zuständige Behörde:
---
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.