22-0574

Wann wird die Anzahl von frei zugänglichen Fahrradstellplätzen am Bergedorfer Bahnhof erhöht ?

Auskunftsersuchen nach § 27 BezVG

Letzte Beratung: 27.11.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 6.11

Sachverhalt

Auskunftsersuchen

der BAbg. Froh, Eggebrecht, Zaum, Wegner und Fraktion der CDU

Bereits seit Jahren, eigentlich seit Fertigstellung des neuen Bahnhofs, wird die Bezirkspolitik von Bergedorferinnen und Bergedorfern immer wieder mit der ungenügenden Anzahl von frei zugänglichen Fahrradstellplätzen am Bergedorfer Bahnhof konfrontiert. Viele Anträge und Anfragen wurden seitdem zu dem Thema gestellt, richtig zufriedenstellend war die Situation aber eigentlich nie.

Zwischenzeitlich gab die Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft „Bike+Ride-Entwicklungskonzept zur Schaffung attraktiver Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Haltestellen“ (Drs. 20/14485) vom 27.1.2015 Anlass zur Hoffnung, dass die Situation kontinuierlich verbessert würde.

Unter anderem heißt es dort, dass sich an vielen Standorten ein erheblicher Nachfrageüberhang durch nicht ordnungsgemäß abgestellte Fahrräder zeigen würde. Für den Bahnhof Bergedorf wurden damals 250 „Wildparker“ bei 228 Stellplätzen festgestellt. Aus der Anzahl der „Wildparker“ ergäbe sich ein dringender Handlungsbedarf. Bereits damals wurde ein Bedarf für 2025 von 132 Miet- und 540 frei zugänglichen Plätzen geschätzt. Dies ist nun 10 Jahre her und es ist festzustellen, dass Angebot und Nachfrage weiterhin nicht zusammenpassen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Wie viele frei zugängliche Fahrradstellplätze gibt es am Bergedorfer Bahnhof?
  2. Wie viele davon sind

a) Fahrradbügel?

b) Vorderradbügel?

c) r Lastenräder geeignet?

d) Doppelstockanlagen?

e) überdacht?

f) auf der Lohbrügger Seite?

g) auf der Bergedorfer Seite?

  1. Wie viele mietbare Fahrradstellplätze gibt es am Bergedorfer Bahnhof (exkl. Fahrradparkhaus)?
  1. Wie viele Fahrradstellplätze gibt es im Bergedorfer Fahrradparkhaus und wie hoch ist die aktuelle Auslastung?
  1. Gab es seit 2015 weitere Bedarfszählungen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, wann und wie viele „Wildparker“ wurden festgestellt?
  1. Wie viele freie Fahrradstellplätze wurden in den letzten fünf Jahren an welcher Stelle neu errichtet? (Bitte pro Jahr angeben)
  1. Wie viele freie Parkplätze wurden in den letzten fünf Jahren an welcher Stelle zusätzlich überdacht? (Bitte pro Jahr angeben)
  1. Wo werden noch Potentiale für zusätzliche Standorte rund um den Bahnhof gesehen?
  1. Gibt es seitens der Behörde oder des Bezirksamts konkrete Planungen, das Angebot an freien Stellplätzen zu erhöhen? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, welche?
Petitum/Beschluss

---

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.