Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Wie ist der Sachstand im Jahr 2025?
Letzte Beratung: 27.11.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 3.1
Große Anfrage
der BAbg. Emrich, Zaum, Eggebrecht und Fraktion der CDU
Wie bereits durch verschiedene CDU-Anfragen in den letzten Jahren herausgearbeitet wurde ist festzustellen, dass bei den Gebäuden des Bereichs der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Förderung der Erziehung in der Familie ein erheblicher Sanierungsstau besteht.
Leider hat sich über die Jahre bestätigt, dass die dem Bezirk regelmäßig zur Verfügung stehenden Mittel kaum ausreichen, um den Sanierungsstau auch nur annähernd aufzulösen. Der Bezirksversammlung wurde jetzt mittels der Drucksache 22-548 zur Kenntnis gegeben, dass im Bezirksamt Bergedorf im Bereich der Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ein Investitionsbedarf von mindestens 6.720.000 Euro besteht.
Für den Doppelhaushalt 2027/28 beantragt das Bezirksamt daher Investitionsmittel i. H. v.
- 2.800.000 Euro für das Jugendzentrum Heckkaten (Pinkhaus)
- 260.000 Euro für das Jugendzentrum Juzena
- 2.000.000 Euro für das Spielhaus Friedrich- Frank- Bogen
- 1.500.000 Euro für den Jugendclub Neuallermöhe (Steinjuz)
- 160.000 Euro für weitere Investitionskosten
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
Zum PinkHaus befindet sich das Bezirksamt derzeit in Gesprächen mit potenziellen Realisierungsträgern für den geplanten Abriss/Neubau.
Der Beginn für das Bauvorhaben (Teilabriss/Neubau) JuzenA ist für das 1. Quartal 2026 vorgesehen.
Im Rahmen der Abarbeitung des Bürgerschaftlichen Ersuchens (Drs. 22/9171) zur Erstellung energetischer Sanierungsfahrpläne für die Bezirke wurden 18 Eigentumsobjekte im Bezirk Bergedorf betrachtet und energetische Beratungsberichte (nach dem Effizienzgebäudestandard bei Nichtwohngebäuden EG55 sowie EG70 ausgewiesen, außer bei Denkmal) erstellt. Anhand der energetischen Beratungsberichte sollen in einem nächsten Schritt bezirkliche sowie überbezirkliche Priorisierungen vorgenommen werden. Ergänzende Sanierungs- und Baunebenkosten je Belegenheit wurden Anhand von bisherigen Erfahrungswerten ermittelt.
Die Haushaltsplanaufstellung 2027/2028 beginnt gerade erst. Anmeldungen konnten noch nicht vorgenommen werden.
Zur Verfügung stehen jährlich
Die konkrete Verwendung ergibt sich im Laufe des Haushaltsjahres.
Größere Sanierungsmaßnahmen werden i. d. R. über einen längeren Zeitraum gesondert geplant und durchgeführt und in unterschiedlicher Weise finanziert (z. B. Rahmenzuweisung, RISE, Quartiersfonds). 2025 standen zur Verfügung (inkl. Ermächtigungsüberträge aus dem Vorjahr):
JuzenA – Sanierung/Neubau |
rd. 90.000 Euro rd. 1.896.000 Euro |
Konsumtiv Investiv |
Planung für Baumaßnahmen läuft. |
Straßensozialarbeit Neuallermöhe – energetische Sanierung der Lichtkuppeln incl. Erneuerung der Dachhaut |
rd. 36.800 Euro |
Konsumtiv |
Maßnahme ist abgeschlossen |
Einrichtung |
Maßnahme begonnen bzw. umgesetzt |
Beginn und (voraussichtliches) Ende |
Veranschlagte Kosten rd. |
Clippo Bornbrook |
Instandsetzung Verglasung nach Vandalismus Instandsetzung Blitzschutz |
Apr 2025 Nov 2025 Okt. 2025 |
784,17 € 1.153,07 € 2.933,99 € |
Clippo Boberg |
Keine. Neubau aus 2025. |
- |
- |
|
Spielhaus Friedrich-Frank-Bogen |
Reparaturarbeiten Fassade Instandsetzung Fenster Bodenbelagsarbeiten Erneuerung Absperrventile Heizung |
Dez 2024 Mrz 2025 Jun 2026 Sep 2025 |
1.956,12 € 6.726,48 € 753,79 € 1.248,69 € |
|
Jugendclub Dolle Deerns |
Reparaturarbeiten Beleuchtung |
Apr. 2025 |
1.110,07 € |
Spielhaus Kiebitz |
Reparaturarbeiten Heizung Instandsetzung Fenster nach Vandalismus Reparaturarbeiten Eingangstür Instandsetzung Antriebsmotoren Oberlichter Instandsetzung Blitzschutz |
Mai 2025 Jun 2025 Sep 2025 Nov 2025 Nov 2025- Dez 2025 |
883,48 € 739,07 € 619,88 € 1.900 € 7.132,78 € |
Spielhaus Lohbrügger Landstraße |
Erneuerung Verglasung Instandsetzungsarbeiten Fenster Instandsetzungsarbeiten Sanitär |
Jan 2025 Apr 2025 Jun 2025 |
2.029,90 € 4.611,85 € 521,27 € |
Jugendbude Lohbrügger Landstraße |
- |
- |
- |
Jugendtreff SteinjuZ |
Erneuerung der Beleuchtungsanlage (LED) Erneuerung Gas-Wandheizgerät Instandsetzung Schadstelle Dach |
Dez 2024 Sep 2024 Feb 2025 |
18.526,85 € (100% Förderung der BUKEA) 9.639,02 € 534,13 € |
Spielhaus Neuallermöhe-Ost |
Abschleifen Parkettböden |
Okt 2025 |
7.663,01 € |
Haus der Jugend Heckkaten |
Instandsetzung defektes Fallrohr nach Leckage Raum-/Wand-/Deckentrocknung Verbundestrichtrocknung Erneuerung defekte Müllcontainerbox Instandsetzung Rauchmelder Instandsetzung Leckage Heizkörper Reparatur Dachleckage Instandsetzung Feststellanlage |
Okt 2024 Okt 2024 Okt 2024 Nov 2024 Jan 2025 Jun 2025 Okt 2025 |
2.124,33 € 1.276,87 € 3.390,31 € 716,21 € 934,89 € 3.534,30 € 820,83 € |
JuzenA + Bootshaus Juzena |
- |
- |
- |
Streetworker |
Instandsetzung Dachleckage Erneuerung der Beleuchtungsanlage LED Energetische Sanierung Lichtkuppeln und Erneuerung Dachhaut Instandsetzung Fenster |
Nov 2024 Dez 2024 Mrz 2025 Jul 2025 |
1.252,93 € 5.807,21 € (100% Förderung der BUKEA) 36.796,01 € 9.412,90 € |
Spielhaus Blaue Welle |
Instandsetzung Heizung |
Jan 2025 |
2.986,59 € |
Kleinere Instandhaltungsarbeiten unter 500 € wurden hier nicht explizit aufgeführt. Ebenso wenig turnusmäßig erforderliche Prüf-, Wartungs- und Pflegearbeiten oder anderweitige laufende Betriebskosten.
Es befinden sich unterschiedliche Teilmaßnahmen - resultierend aus den Ergebnissen der o.g. BAFA-Berichte in Prüfung.
Über zugehörige Kosten bzw. ob diese Maßnahmen als Einzel - oder Gesamtmaßnahme umsetzbar sind, können zum aktuellen Planungsstand keine näheren Angaben gemacht werden.
a) In welcher Höhe belaufen sich die voraussichtlichen Sanierungskosten?
Es wird von voraussichtlichen Sanierungskosten i. H. v. 7.000 € /m² ausgegangen.
b) In welcher Höhe belaufen sich die voraussichtlichen Neuherstellungskosten?
Gem. Baukostenindex 2025 wird von Neuherstellungskosten i. H. v. ca. 5.600 €/m² ausgegangen.
c) Wo würde ein Neubau des Pinkhaus entstehen und, vorbehaltlich der Finanzierung, wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen?
Der Neubau soll am bisherigen Standort errichtet werden. Ein Vertrag mit einem Realisierungsträger wurde bislang noch nicht abgeschlossen, dementsprechend können auch noch keine Fertigstellungstermine genannt werden.
d) Würde das jetzige Pinkhaus bis zur voraussichtlichen Fertigstellung des neuen weitergeführt werden? Wenn ja, welche Instandsetzungskosten werden veranschlagt, um das Pinkhaus bis dahin weiterbetreiben zu können? Wenn nein, wo sollen die aktuellen Angebote bis dahin weitergeführt werden?
Zum jetzigen Zeitpunkt können hierzu noch keine verbindlichen Aussagen getroffen werden.
Die Frage kann nicht beantwortet werden, da die Planung des Haushalts 2027/28 noch nicht ausreichend weit fortgeschritten ist. Der Eckwertebeschluss (vgl. §29 LHO) ist noch nicht erfolgt; konkrete Planungen aller Behörden können erst im Anschluss beginnen.
---
---
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.