Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Wie ist der Sachstand im Jahr 2025?
Große Anfrage
der BAbg. Emrich, Zaum, Eggebrecht und Fraktion der CDU
Wie bereits durch verschiedene CDU-Anfragen in den letzten Jahren herausgearbeitet wurde ist festzustellen, dass bei den Gebäuden des Bereichs der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Förderung der Erziehung in derFamilie ein erheblicher Sanierungsstau besteht.
Leider hat sich über die Jahre bestätigt, dass die dem Bezirk regelmäßig zur Verfügung stehenden Mittel kaum ausreichen, um den Sanierungsstau auch nur annähernd aufzulösen. Der Bezirksversammlung wurde jetzt mittels der Drucksache 22-548 zur Kenntnis gegeben, dass im Bezirksamt Bergedorf im Bereich der Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeitein Investitionsbedarf von mindestens 6.720.000 Euro besteht.
Für den Doppelhaushalt 2027/28 beantragt das Bezirksamt daher Investitionsmittel i. H. v.
- 2.800.000 Euro für das Jugendzentrum Heckkaten (Pinkhaus)
- 260.000 Euro für das Jugendzentrum Juzena
- 2.000.000 Euro für das Spielhaus Friedrich- Frank- Bogen
- 1.500.000 Euro für den Jugendclub Neuallermöhe (Steinjuz)
- 160.000 Euro für weitere Investitionskosten
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
a) In welcher Höhe belaufen sich die voraussichtlichen Sanierungskosten?
b) In welcher Höhe belaufen sich die voraussichtlichen Neuherstellungskosten?
c) Wo würde ein Neubau des Pinkhaus entstehen und, vorbehaltlich der Finanzierung, wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen?
d) Würde das jetzige Pinkhaus bis zur voraussichtlichen Fertigstellung des neuen weitergeführt werden? Wenn ja, welche Instandsetzungskosten werden veranschlagt, um das Pinkhaus bis dahin weiterbetreiben zu können? Wenn nein, wo sollen die aktuellen Angebote bis dahin weitergeführt werden?
Beschluss:
---
---
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.