Protokoll
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek vom 16.11.2023

Ö 1

Eröffnung der Sitzung

Herr Schneidereröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und legt die Tagesordnung im vorgelegten Umfang fest.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 2

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I

Seitens der Bürger/-innen werden folgende Themen angesprochen:

- Baumbestand

- Tarifverhandlungen

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 3

Aktuelle Stunde

Ö 3.1 - 21-7871

Traditionen retten! Märkte im Bezirk Wandsbek müssen erhalten bleiben Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion

Die Fraktionen und ein fraktionsloses Mitglied tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Ö 3.2 - 21-7920

Alle rücken nach rechts - wir wollen konkrete Lösungen für Wandsbek. Wie sieht eigentlich die tatsächliche Situation für Unterbringung und Integration im Bezirk aus? Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke

Die Fraktionen und ein fraktionsloses Mitglied tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Ö 4

Debatten

Ö 4.1 - 21-7960

Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen - für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion

siehe TOP 4.1.1

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 4.1.1 - 21-7996

Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen - für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drs. 21-7960

Herr Schneider nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil.

 

Herr Buseweist auf die kombinierte Vorlage aus dem Antrag von SPD und Grüne Drs. 21-7960 und den Ergänzungen aus der Vorlage Drs. 21-7996 hin.  

 

SPD und Grüne kündigen an, den neuen Ziffern 4 und 6 nicht zuzustimmen. Für die neue Ziffer 11 schlagen sie folgenden geänderten Text vor:

 

  1. Die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde werden gebeten zu prüfen, in welchem Umfang von den Möglichkeiten von Dauergestattungen oder Festsetzungen und von diesen mit welchen Folgen Gebrauch gemacht werden kann, und somit die Genehmigung zur Teilnahme an Stadtteilfesten, Weihnachtsmärkten, Jahrmärkten etc. für die Schausteller einfacher und einheitlicher erteilt werden kann.

 

Die CDU-Fraktion stimmt der Änderung zu Ziffer 11 zu.

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird punktweise Abstimmung beantragt:

 

Ziffer 1-3:

 

Die Bezirksversammlung stimmt einstimmig zu.

 

Ziffer 4:

 

Die Bezirksversammlung lehnt mit den Stimmen von SPD und Grüne bei Enthaltung der Fraktion Die Linke und Zustimmung der übrigen Fraktionen sowie Frau Häger ab.

 

Ziffer 5:

 

Die Bezirksversammlung stimmt einstimmig zu.

 

Ziffer 6

 

Die Bezirksversammlung lehnt mit den Stimmen von SPD und Grüne bei Zustimmung der übrigen Fraktionen und Frau Häger bei Gleichheit der Stimmenanzahl Zustimmung und Ablehnung ab. Herr Buse zählt die stimmberechtigten Mitglieder der Fraktionen ab und bestätigt die Abstimmung.

 

Ziffern 7-10, 11-13

 

Die Bezirksversammlung stimmt einstimmig zu.

 

 

Ö 4.2 - 21-7959

Rahlau und Rahlauwanderweg: Stadtnatur in Tonndorf aufwerten Debattenantrag der CDU-Fraktion

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Ö 4.3 - 21-7948

Sicherung des Fortbestandes des Saseler Weihnachtsmarktes Debattenantrag der AfD-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und

Enthaltung von Frau Häger, dass der Vorgang als erledigt angesehen wird.

Ö 4.4 - 21-7961

Stadtteilkulturzentren - Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion

Herr Hentschel trägt folgenden Antrag zur Ergänzung vor:

 

In Ziffer 2sste in der Formulierung mehr auf den Inflationsausgleich der Mitarbeiter hingewiesen werden.

 

Folgende Ergänzungen schlägt er vor:

 

In einer Ziffer 4, dass die Mehrbedarfe, die sich u.a. aus der Gebäudesanierung ergeben, aufgefangen werden

 

In einer Ziffer 5 eine Ergänzung, um auch neue Stadtteilkulturzentren oder Bürgerhäuser in Stadtteilen zu erglichen, die bislang kein Angebot aufweisen.

 

Herr Schneider unterbricht auf Antrag von SPD/Grüne die Sitzung zu einer internen Beratung.

 

Herr Döscher berichtet nach der Beratung, dass ein weiterer interfraktionellen Antrag mit Orientierung auf den damaligen Beschluss aus 2021 und den Anmerkungen von Herrn Hentschel eingereicht werde. Die Ziffer 2 werde präzisiert, allerdings nicht in Richtung Mitarbeiter, sondern für die Betriebskosten.

 

Herr Schneider stellt den Antrag mit der Änderung in Ziffer 2 zur Abstimmung:

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 5

Bebauungspläne

Entfällt.

 

 

Ö 6

Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG

Entfällt.

Ö 7

Anträge

Ö 7.1 - 21-7985

"Am Alten Posthaus" in Wandsbek: Stadtmöblierung erweitern und verbessern Antrag von Frauke Häger (fraktionslos)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweisteinstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion und Frau

ger in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

Ö 7.2 - 21-7986

Hamburg ist die erste HerzretterStadt Deutschlands - unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher Antrag von Frauke Häger (fraktionslos)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist einvernehmlich in den Hauptausschuss.

Ö 8

Haushaltsangelegenheiten

Ö 8.1 - 21-7992

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Frau Hansch und Herr Schünemann erklären, dass sie nicht an der Abstimmung teilnehmen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-          Pkt. 1-5: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-          Pkt. 6-11:Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei GegenstimmeAfD-Fraktion.

-          Pkt. 12: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme derCDU-Fraktion und Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 8.2 - 21-7991

Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird punktweise abgestimmt:

 

-          Pkt. 1-11: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-          Pkt. 12: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 8.3 - 21-7990

Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Frau Hansch und Herr Schünemann erklären, dass sie nicht an der Abstimmung teilnehmen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 8.4 - 21-7774.1

Haushaltsplanaufstellung 2025/2026 Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter Hier: Ergebnisse aus den Fachausschüssen Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die vorliegenden Stellungnahmen der Fachausschüsse werden von der Bezirksversammlung einzelnd abgestimmt:

 

-          JHA: Einstimmig zugestimmt bei Enthaltung der FDP-Fraktion.

 

-          PLA: Mehrheitlich zugestimmt bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion sowie bei Enthaltung der FDP-Fraktion und von Frau Häger.

 

-          HK: Einstimmig zugestimmt bei Enthaltung der FDP-Fraktion.

 

-          MoWi: Mehrheitlich zugestimmt bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Linkeund von Frau Häger, bei Enthaltung der AfD-Fraktion und der FDP-Fraktion.

 

-          KUV: Einstimmig zugestimmt bei Enthaltung der FDP-Fraktion.

Ö 9

Beschlussvorlagen

Ö 9.1 - 21-7300.1

Wandsbek wirtschaftet nachhaltig: Der Bezirk Wandsbek fördert die "Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit-Rahlstedt" Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

Ö 9.2 - 21-7842.1

Kirschbäume auf öffentlichem Grund - Anwohnerbeschwerden ernst nehmen und bürgerfreundliche Lösungen erreichen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion, der AfD-Fraktion, der Fraktion Die Linke und der FDP-Fraktion, bei Gegenstimme von Frau Häger.

 

Ö 9.3 - 21-7852.1

Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme: W16 - Tilsiter Straße (Hier Lesserstraße bis Stephanstraße) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion und von Frau Häger, bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 9.4 - 21-7889.1

Tempo-30-Zone in der Wolliner Straße zwischen Oldenfelder Straße und Bargteheider Straße einrichten (II) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion und von Frau Häger, bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 9.5 - 21-7890.1

Hundeauslaufzone im Naturschutzgebiet Höltigbaum auch weiterhin besucherfreundlich gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.6 - 21-7928.1

Runder Tisch zur Sicherheit an Bahnhöfen Beschlussvorlage des Hauptausschusses

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der Fraktion Die Linke und der FDP-Fraktion, bei Enthaltungder CDU-Fraktion,der AfD-Fraktion und von Frau Häger.

 

Ö 9.7 - 21-7929.1

Prüfung, ob Schulwegsicherung und Herstellung von Parkständen am Matthias-Claudius-Gymnasium gleichzeitig möglich wären Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion und derFDP-Fraktion,bei Enthaltung der AfD-Fraktion, derFraktion Die Linkeund von Frau Häger.

 

Ö 9.8 - 21-7932.1

Die Grundversorgung während der Bauarbeiten am Hegeneck durch einen Verkaufscontainer vor Ort sicherstellen. Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.9 - 21-7951

Erstmalige endgültige Herstellung des Nordteil des Stofferkamp: Regionalausschuss und Bürger sind vor finaler Entscheidung zu beteiligen! (bez. Drs. 21-7896) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der Fraktion Die Linkeund von Frau Häger, bei Gegenstimmender CDU-Fraktion, der AfD-Fraktionder FDP-Fraktion.

 

Ö 9.10 - 21-7952

Fahrgastauslastung der Buslinie 168 Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.11 - 21-7953

Ampeltrittbrett in der Scharbeutzer Straße (bzgl. Drs- 21-7289.1) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.12 - 21-7963

Zusätzliche Seniorenbänke in Bramfeld / Farmsen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.13 - 21-7964

Einrichtung eines Radfahrstreifens in der Farmsener Landstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der Fraktion Die Linke, der FDP-Fraktion und von Frau Häger, bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und bei Enthaltung der CDU-Fraktion.

 

Ö 9.14 - 21-7965

Parkzeitdauer auf dem Volksdorfer Marktplatz begrenzen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der Fraktion Die Linkeund von Frau Häger, bei Gegenstimmender CDU-Fraktion,der AfD-Fraktionund der FDP-Fraktion.

 

Ö 9.15 - 21-7966

ÖPNV-Konzept für die Baumaßnahmen bzgl. der Karlshöhe Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.16 - 21-7822.1

Betreff: Drucksache 21-0743 - "Erfolgreich für Wandsbeks Klima" Hier: Vorschlag weiterer Projekte zur ökologischen Aufwertung des Straßengrüns Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt punktweise wie folgt:

 

-          Pkt. 1:

Mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion, der Fraktion Die Linke und von Frau Häger, bei Gegenstimmen der AfD-Fraktion und der FDP-Fraktion.

 

-          Pkte. 2-3.

Einstimmig beschlossen.

 

Ö 9.17 - 21-7897.2

Anstehende Neugestaltung des Parks zwischen Norbert-Schmidt-Platz und Högenredder: Öffentliche Toiletten dringend erforderlich! Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.18 - 21-7905.1

Erfassung von Niedrigwasser in Folge anhaltender Hitzeperioden Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion und von Frau Häger, bei Gegenstimme der Fraktion Die Linkeund bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

Ö 9.19 - 21-7973.1

Umsetzungsstand Arbeitsprogramm Stadtgrün und Wasserwirtschaft Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.20 - 21-7974.1

Nr. 39 von 64 sehr geschätzten bunten Frühblüher-Blumenzwiebelpflanzungen im Bezirk ist leider abhandengekommen Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 10

Benennung von Ausschussmitgliedern

Ö 10.1 - 21-7949

Ausschussumbesetzung der AfD-Fraktion - Ausschuss für Soziales

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 10.2 - 21-7950

Ausschussumbesetzung der AfD-Fraktion - Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 11

Genehmigung der Niederschrift

Entllt.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 12

Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG

Entfällt.

Ö 13

Berichterstattung aus Ausschusssitzungen

Entfällt.

Ö 14

Mitteilungen

Ö 14.1 - 21-7823

Saseler Straße/Lofotenstraße: Zufußgehenden und Radfahrenden das Queren der Saseler Straße erleichtern Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7557.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

Ö 14.2 - 21-7826

Gefährliche Schlaglöcher im Deepenhorn Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7298.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

Ö 14.3 - 21-7827

Gitter gegen falsche Querung Kreuzung Tilsiter Straße / Voßkuhlen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7609)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

Ö 14.4 - 21-7829

Schulen im Bezirk Wandsbek erhöhen die Lebensqualität im Quartier, wenn alle Beratungs- , Bildungsangebote und Begegnungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint sind Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7365.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

Ö 14.5 - 21-7830

Verkehrsschilder vor der Schule An den Teichwiesen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7625)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung Wandsbek überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

Ö 14.6 - 21-7832

Die Husarendenkmäler: Ein Lernort für Demokratie Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7127.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Haushalt und Kultur.

Ö 14.7 - 21-7834

Erhalt des Restaurants "Zum Eichtalpark" Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7618)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

Ö 14.8 - 21-7838

Zustand des Spielplatzes hinter dem Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg in Meiendorf verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7302.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

Ö 14.9 - 21-7858

Kreienstieg: Verbesserung der Verkehrssicherheit bei den Querungen mit dem Poppenbütteler Bogen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7721.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

Ö 14.10 - 21-7860

Mobile Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7614)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

 

Ö 14.11 - 21-7872

Bauarbeiten am Helmut-Steidl-Platz 1 vor dem Begegnungszentrum endlich beenden Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7749.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.12 - 21-7873

Tempo 30 Zone Tegelweg (Luisenhof bis Rönkkoppel) (bez. Drs. 21-6747) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7775)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 14.13 - 21-7908

Bericht über die Umsetzung der Richtlinie über die Förderung von digitaler Ausstattung und digitalen Schulungsangeboten in Seniorenbegegnungsstätten im Bezirk Wandsbek endlich vorlegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7778)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss r Soziales.

 

Ö 14.14 - 21-7909

Unterstützung der Infrastruktur Sport im Umfeld der ZEA Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.05.2023 (Drs. 21-6776.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.15 - 21-7910

Die Walddörfer dauerhaft in den Angebotsbereich von MOIA integrieren - Anbindung verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.06.2022 (Drs. 21-5485.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

Ö 14.16 - 21-7918

Verkehrssituation Matthias-Claudius-Heim (bez. Drs. 21-7231) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7579)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales und in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.17 - 21-7919

Halb- und ganzachsiges Parken im Kerngebiet Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7607)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 14.18 - 21-7924

Fahrgastunterstände für die Bushaltestelle Brunskamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7544.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.19 - 21-7931

Maßnahmen zur Verbesserung der Leih-E-Scooter-Situation Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-5943.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss rMobilität und Wirtschaft.

Ö 14.20 - 21-7934

Baumersatzpflanzungen Mohnblumenweg/Bramkoppel inkl. Blumenwiese (bez. Drs. 21-6752) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7786)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

Ö 14.21 - 21-7945

Eingabe bezüglich des Aufstellens von Abfallbehältern im Parkplatzbereich der Hundewiese Kupferteich (bez. Drs. 21-7441) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7785)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

Ö 14.22 - 21-7947

Lebenserhaltende Defibrillatoren für Wandsbek: neue Standorte einrichten und Aufklärung verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6090)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

 

Ö 14.23 - 21-7962

KI-gestützte Protokollierung der Bezirksversammlung Wandsbek - Bewerbung für Pilotprojekt Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7193.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

 

Ö 14.24 - 21-7539.2

Sitzungsplan 2024 - 1. Halbjahr

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in alle Fach- und Regionalausschüsse.

 

Ö 14.25 - 21-7975

Weiterbetrieb des Open-Hus-Molly und der Kindertagespflege sicherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7811)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Jugendhilfeausschuss und in den Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne.

 

Ö 14.26 - 21-7976

Innovations-Netzwerk für Wandsbek - mehr Gründungen ermöglichen und den Standort Wandsbek stärken Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7356)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 14.27 - 21-7978

Weiterentwicklung und Sicherung des Strandbades Farmsen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1935)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne.

 

Ö 14.28 - 21-7983

Konzept für die Weiterentwicklung des Volksdorfer Ortskerns Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7630)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

 

Ö 14.29 - 21-7984

Schutz der Gehwege in der Lasbeker Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7543.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Rahlstedt.

 

Ö 14.30 - 21-7987

Verbindungsweg zwischen Rehmbrook und Eichenredder: Benennung mit dem historischen Namen "Greenkoppel" Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7720.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

Ö 15

Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 15.1 - 21-7537.1

Baustellenkoordination im Alstertal Auskunftsersuchen vom 28.08.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

 

Ö 15.2 - 21-7575.1

Bunker im Bezirk Wandsbek für zivile Zwecke nutzbar machen Auskunftsersuchen vom 01.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 15.3 - 21-7623.1

Planungen für Ganzjahresfreibäder im Bezirk Wandsbek Nachfrage zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 08.06.2023 Drucksache 21-7004.1 und den Antworten in Drucksache 21-7428 Auskunftsersuchen vom 08.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

 

Ö 15.4 - 21-7690.1

Spielmobile in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 27.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 15.5 - 21-7693.1

Staus, Baustellen, Parkplatzabbau - Was ist los mit dem Verkehr im Wandsbeker Kerngebiet? Auskunftsersuchen vom 19.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

 

Ö 15.6 - 21-7704.1

Polizeieinsatz mit mehreren Fahrzeugen in Berne Auskunftsersuchen vom 20.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 15.7 - 21-7706.1

Wasserrohrbruch in Bergstedt Auskunftsersuchen vom 20.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 15.8 - 21-7717.1

Erweiterungsbauten und Umbauten seitens der Bundeswehr-Universität in Jenfeld: Sind die Baumaßnahmen der Universität mit den Umbaumaßnahmen der Rodigallee koordiniert? Auskunftsersuchen vom 25.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

 

Ö 15.9 - 21-7692.1

Polizeieinsätze am U-Bahnhof Farmsen Auskunftsersuchen vom 19.09.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Ö 16

Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 16.1 - 21-7722

Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 26.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 16.2 - 21-7814

Spielplatz-Gebühren für Kitas im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 13.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.3 - 21-7817

Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 13.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 16.4 - 21-7844

Denkmäler auf dem Gelände des Golfplatzes Treudelberg Auskunftsersuchen vom 24.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 16.5 - 21-7874

Vorab-Maßnahme Krausestraße - Wurde die Bezirksversammlung Wandsbek über die Baumaßnahme adäquat informiert? Auskunftsersuchen vom 27.10.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 16.6 - 21-7989

Nachbesserungsbedarf bei B+R-Anlage und Fahrradstellmöglichkeiten? Auskunftsersuchen vom 14.11.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

Ö 17

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II

rger spricht zu folgendem Thema:

Veranstaltungen in Sasel (TOP 4.1)