BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Bergedorf
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
25.09.2025
Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf
18:00 Uhr, Großer Sitzungssaal, 1.Stock, Wentorfer Straße 38, 21029 Hamburg
Bezirksversammlung Bergedorf
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Fragestunden
Ö 1.1
Öffentliche Fragestunde
Ö 1.2
Aktuelle Stunde ("Eigenständigkeit der Bezirke bewahren, Wahl der Bezirksamtsleitung muss Sache der Bezirksversammlungen bleiben" angemeldet von der CDU-Fraktion)
Ö 2
Beschluss über die Tagesordnung
Ö 3
Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 3.1
Situation am Allermöher See und Auswirkungen des zunehmenden Nutzungsdrucks (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Antwort)
22-0411.03
Ö 3.2
Zahlen zu Besuchenden des Museums im Bergedorfer Schloss (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort)
22-0448.01
Ö 4
Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG
Ö 4.1
Leerstand von Wohnungen in der Chrysanderstraße (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0464.01
Ö 4.2
Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum - Wieso schließt sich der Bezirk Bergedorf nur so zurückhaltend dem Refill-Programm an? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0482.01
Ö 4.3
Wie steht es um die Aufsicht an den Bergedorfer Badeseen? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0483.01
Ö 4.4
Grillen im öffentlichen Raum (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0487.01
Ö 4.5
Überlastungsanzeigen von Beschäftigten des Bezirksamtes Bergedorf (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort)
22-0493.01
Ö 4.6
Einsamkeit im Alter, welche Angebote macht Bergedorf? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0505
Ö 4.7
Wie steht es um das Haus brügge? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0511
Ö 4.8
Umsetzung der Kinder- und Jugendsprechstunden (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0514
Ö 5
Mündliche Anfragen
Ö 6
Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG
Ö 6.1
Wie ist der Sachstand bezüglich der Projektstelle zur Erarbeitung eines Konzepts zur Sternwarte? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0142.03
Ö 6.2
Situation der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (UMA) in Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0419.01
Ö 6.3
Welche Schäden entstehen durch Nutria an Be- und Entwässerungsgräben? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0431.01
Ö 6.4
Wann bekommt Bergedorf einen modernen leistungsfähigen Recyclinghof? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0432.01
Ö 6.5
Wann bekommt Bergedorf einen modernen leistungsfähigen Recyclinghof? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0432.02
Ö 6.6
Umbenennung der S-Bahnhaltestelle von "Allermöhe" in "Neuallermöhe" (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0445.01
Ö 6.7
Aufschlüsselung politisch motivierter Straftaten im Bezirk Bergedorf während Wahlkampfzeiten 2024 und 2025 (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0449.01
Ö 6.8
Schutz der Bürger vor Betrugsanrufen im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0450.01
Ö 6.9
Massive Vermüllung am Neuallermöher See (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort)
22-0451.01
Ö 6.10
Ersatzverkehre und Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Bergedorf 2025 (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Antwort)
22-0453.01
Ö 6.11
Gibt es Cannabis-Vereine im Bezirk Bergedorf? (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort)
22-0454.01
Ö 6.12
Zukunft des BG Klinikums in Boberg (Verfasserin: SPD-Fraktion)
22-0484
Ö 6.13
Wie stellt sich die Auslastung der Switch-Punkte mittlerweile dar? (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0491
Ö 6.14
Ausbreitung linksextremistischer Gruppe AKK Als Klasse kämpfen und Sachbeschädigung im Bezirk (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0508
Ö 6.15
Housing First in Bergedorf: Bilanz und Ausblick (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0509
Ö 6.16
Wärmeplanungskonzept für Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0510
Ö 6.17
Bundeswehr an Schulen und Hochschulen im Kontext der Wehrpflichtdebatte (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0513
Ö 7
Fachausschussum- und -nachbesetzungen
Ö 7.1
Um-/Nachbesetzung im Fachausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration (SGI)
22-0003.05
Ö 7.2
Nach- / Umbesetzung des Kulturausschusses (KA) - geänderte Fassung
22-0007.06
Ö 7.3
Um- / Nachbesetzung im Kulturausschuss (KA)
22-0007.07
Ö 7.4
Um-/Nachbesetzung im Jugendhilfeausschuss (JHA)
22-0012.07
Ö 8
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.07.2025, öffentlicher Teil
Ö 9
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 9.1
Beleuchtung in der Boberger Grünanlage verbessern (Stellungnahme)
22-0058.03
Ö 9.2
Anhebung der Pauschalen für die Pflege und Unterhaltung von unüberdachten Sportflächen und Umkleidehäusern II (Verfasserin: CDU-Fraktion Verfasserin 2: SPD-Fraktion Stellungnahme)
22-0285.03
Ö 9.3
Ironman 2026 in den VuM (nur bei Mitnutzung der BAB A25) - Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport
22-0291.02
Ö 9.4
Überdachte Fahrradabstellplätze mit Solar oder Grünbedachung bei neuen Schulbauten (Verfasserin: CDU-Fraktion Verfasserin 2: SPD-Fraktion Verfasserin 3: Fraktion GRÜNE Bergedorf Fraktion DIE LINKE Stellungnahme)
22-0437.01
Ö 9.5
Verkehrsberuhigung und Sicherheit am Allermöher See gewährleisten
22-0438.01
Ö 9.6
Lichtzeichenanlage Sander Damm/Weidenbaumsweg leistungsfähig ausbauen und schalten (Verfasserin: CDU-Fraktion Verfasserin 2: SPD-Fraktion Verfasserin 3: Fraktion GRÜNE Bergedorf Stellungnahme)
22-0441.01
Ö 9.7
Dauerhafte Erschließung des südlichen Ochsenwerder Elbdeiches durch die Buslinie 127 (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: CDU-Fraktion Verfasserin 3: Fraktion DIE LINKE Stellungnahme)
22-0442.01
Ö 10
Beschlussvorlagen
Ö 10.1
Sachstand konsumtiver Sondermittel 2025 Rückflüsse und weitere Vergabe
22-0507
Ö 11
Anträge
Ö 11.1
Entsendung der Vertretenden des Inklusionsbeirates in Fachausschüsse der Bezirksversammlung - geänderte Fassung (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 2: Fraktion DIE LINKE)
22-0373
Ö 11.1.1
Änderungsantrag zum Antrag Entsendung der Vertretenden des Inklusionsbeirates in Fachausschüsse der Bezirksversammlung (Drs. 22-373) (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0373.01
Ö 11.2
Gewerbegebiet "Bergedorf 125" vorantreiben (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: CDU-Fraktion)
22-0494
Ö 11.3
Einrichtung eines Nichtschwimmerbereichs am Südstrand des Hohendeicher Sees (Verfasserin: AfD-Fraktion)
22-0495
Ö 11.4
Riskante Fugen und Kopfsteinpflaster: Befahrbarkeit der Serrahnstraße für Rollatoren und Rollstühle verbessern - ergänzte Fassung (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Verfasserin 2: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0496
Ö 11.5
Auskömmliche Mittel für die Instandhaltung öffentlicher Infrastrukturen im Doppelhaushalt 2027/28 sichern (Verfasserin: CDU-Fraktion)
22-0497
Ö 11.6
Kreuzung Rahel-Varnhagen-Weg/Henriette-Herz-Ring busfreundlich umgestalten (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0498
Ö 11.7
Spielplatz Lohbrügger Landstraße (Verfasserin: SPD-Fraktion)
22-0499
Ö 11.8
Denkmalschutz in Bergedorf (Verfasserin: SPD-Fraktion)
22-0500
Ö 11.9
Förderung des Rad- und Fußverkehrs durch Entfernen von Hammelgittern (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0501
Ö 11.10
Zuverlässiger unterwegs: Ausbau der Bus-Ampelvorrangschaltungen (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf)
22-0502
Ö 12
Berichte
Ö 12.1
Öffentliche Tanzflächen für Bergedorf
21-2027.02
Ö 12.2
Kulturmittel 2025
22-0139.06
Ö 12.3
Sport im öffentlichen Raum
22-0288.01
Ö 12.4
Sondermittel nach § 16 (3) BezVG im Haushaltsjahr 2026 hier: Feriensportaktionen in den Frühjahrs- und Sommerferien 2026_Bericht
22-0443.01
Ö 12.5
Anpassung der Feinspezifikation der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur im Haushaltsjahr 2026
22-0489.01
Ö 12.6
Planungen Nettelnburger Straße
22-0506