22-0491

Wie stellt sich die Auslastung der Switch-Punkte mittlerweile dar?

Auskunftsersuchen nach § 27 BezVG

Sachverhalt

Auskunftsersuchen

der BAbg. Froh, Eggebrecht, Wegner und Fraktion der CDU

Die Fertigstellung des neuesten Switch-Punkts in Bergedorf ist nun ein Jahr her. Da jeder Stellplatz mit einem Sensor ausgestattet ist, dürften nun belastbare Nutzerzahlen vorliegen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

  1. Wie viele Stunden/Minuten waren die einzelnen Stellplätze in der 35 Kalenderwoche belegt? (Bitte Tag genau angeben und nur die objektiven Nutzungszahlen, keine Bewertung oder Deutung)
  1. Carsharingpartner, die die Switch-Punkte nutzen dürfen, zahlen grundsätzlich ein Nutzungsentgelt. Die Höhe des Nutzungsentgeltes ist abhängig von verschiedenen Variablen, u.a. den Standzeiten auf den Switch-Punkten (s. Antwort der BVM zur Drs. 21-3093.01 der BV-Hamburg-Harburg).
  1. Soweit von den Carsharing-Anbietern keine Daten zur Nutzung der einzelnen Switch-Punkte vorliegen sollten, wie werden dann die Nutzungsentgelte berechnet?
  1. nnen die eingebauten Sensoren differenzieren, ob ein für einen Switch-Punkt zugelassenes Fahrzeug den Stellplatz belegt oder ein anderes, nicht parkberechtigtes?
  1. Das erklärte Ziel der Hochbahn und des hvv mit den Switch-Punkten war es, die Elektromobilität bei Pkw, und damit eine emissionsfreie individuelle Mobilität, zu fördern. Im Jahr 2022 haben die Hochbahn und der hvv erklärt, dass in den kommenden zwei Jahren, also bis 2024, nahezu alle Punkte über eine Ladeinfrastruktur für E-Autos verfügen sollen. Wie viele der vorhandenen Bergedorfer Switch-Punkte verfügen aktuell über eine Ladeinfrastruktur für E-Autos?
  1. Ist geplant, weitere Switch-Punkte mit einer Ladeinfrastruktur für E-Autos nachzurüsten? Wenn ja, wie viele und wann? Wenn nein, warum nicht.
  1. Wann wurde oder wird erstmals nach einer Anlaufphase evaluiert, ob bestehende Standorte entsprechend den Erwartungen angenommen werden?
  1. Sollte bereits eine Evaluierung stattgefunden haben, bezüglich welcher Standorte und mit welchem Ergebnis?
Petitum/Beschluss

---

Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.