22-0502

Zuverlässiger unterwegs: Ausbau der Bus-Ampelvorrangschaltungen

Antrag

Letzte Beratung: 25.09.2025 Bezirksversammlung Bergedorf Ö 11.10

Sachverhalt

Antrag

der BAbg. Detmer, Bendt-Soetedjo, Brodbeck und Fraktion GRÜNE

Im Auskunftsersuchen „Problemstellen für die Linienbusse im hvv“ (Drucksache - 22-0338) wurden von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH (VHH) viele Kreuzungen genannt, die noch keine Busvorrangschaltung haben, obwohl es die VHH für sinnvoll erachtet.

Durch weitere Busvorrangschaltungen, die mit weniger Aufwand als der Bau von Busspuren zu realisieren sind, kann der Busverkehr pünktlicher sowie zuverlässiger und dadurch attraktiver gestaltet werden.

Damit die Buslinien von der Ampelvorrangschaltung maximal profitieren, sollten die Vorrangschaltungen konsequent auf den Busverkehr ausgerichtet werden. Dies bedeutet, dass die Busse ohne Warten so lange für ihre Fahrtrichtung an der Ampel Grün bekommen und auch so lange Grün bleibt, bis sie diese passiert haben.

Mit den Maßnahmen können Fahrzeiten an der ein oder anderen Stelle reduziert werden und dadurch kann das eingesparte Geld an anderer Stelle wieder für Angebotsverbesserungen im Busverkehr ausgegeben werden.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Wir beantragen daher, die Bezirksversammlung möge beschließen:

Die Bezirksamtsleitung wird ersucht,

  1. mit den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH, für die in der Drucksache 22-0338 von der VHH geforderten Ampelvorrangschaltungen, eine Prioritätenliste zu erstellen,
  2. sich dafür einzusetzen, dass die Prioritätenliste innerhalb der nächsten vier Jahre abgearbeitet wird,
  3. in Abstimmung mit der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zu klären, wie die Umsetzung an Straßen, die in Verantwortung der Stadt Hamburg liegen, umgesetzt werden können,
  4. dem Ausschuss für Verkehr und Inneres bis spätestens im ersten Quartal 2026 über die Umsetzung zu berichten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
25.09.2025
Ö 11.10
Anhänge

---

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.