Protokoll
Sitzung der Bezirksversammlung Wandsbek vom 12.10.2023

Ö 1

Eröffnung der Sitzung

Herr Schneider eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und ordnet die aktuellen Ereignisse aus Israel kurz ein. Auf die Bitte von Herrn Schneider lt die Bezirksversammlung anlässlich der Opfer des Überfalls der Hamas eine Gedenkminute ab.Des Weiterenrdigt die Bezirksversammlunganlässlich des Todesdes ehemaligen BV-MitgliedsRolf-Jürgen Buhmanndessen Andenken und spricht den Hinterbliebenen ihr Mitgefühl aus. Die Tagesordnung wird im vorgelegten Umfang festgelegt.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 2

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I

Seitens der Bürger/-innen werden folgende Themen angesprochen:

- Sozialkaufhäuser und AGH-Möglichkeiten

- Lufttaxis/Flugtaxis

- Bürgerbegehren "Am Neumarkt"

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 3

Aktuelle Stunde

Ö 3.1 - 21-7741

Die Rot-Grüne Verkehrspolitik kollabiert- jetzt muss die Notbremse gezogen werden! Aktuelle Stunde, angemeldet von der FDP-Fraktion

Die Fraktionen und ein fraktionsloses Mitglied tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 3.2 - 21-7758

Wandsbek in Vorreiterrolle - Erste Hilfe zu psychischer Gesundheit Aktuelle Stunde, angemeldet von der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen

Die Fraktionen und ein fraktionsloses Mitglied tauschen sich zum angemeldeten Thema aus.

Abstimmungsergebnis:

 

 

Ö 4

Debatten

Ö 4.1 - 21-7803

Schwammstadt im öffentlichen Straßenraum realisieren Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion

Herr Schweim weist auf das vorliegende Austauschexemplar mit Änderungen in der Einleitung des Sachverhalts und Änderungen im Petitumspunkt 3 hin.

 

Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren wird gerade in Wandsbek dafür gesorgt, dass bei der Schaffung neuen Planrechts für den Hochbau z.B. erneuerbare Energien oder eine erhöhte Nachpflanzquote und viele andere Dinge eingesetzt werden. Wandsbek hat schon lange sichergestellt, dass bei neuen Bebauungsplänen Gründächer geschaffen werden müssen, um bei den zunehmenden Starkregenereignissen das Wasser zurückhalten zu können.

 

  1. Die Das Bezirksamt Verwaltung wird gebeten in Rücksprache mit der zuständigen Fachbehörde auf der Grundlage der Erkenntnisse aus den Punkten 1 und 2 einen Umsetzungsvorschlag auszuarbeiten, der u.a. beleuchten soll, bei welcher Art von Vorhaben das Prinzip umgesetzt werden kann und diesen im Ausschuss abzustimmen. Auf Basis dieses Vorschlags kann der Ausschuss eine Bezirksstraße als Pilotstraße für Wandsbek auswählen.

 

Herr Weiske beantragt eine punktweise Abstimmung.

 

Frau Häger bittet um eine Ergänzung in Punkt 1 des Petitums hinsichtlich einer Zuladung

des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

 

Die Antragsteller übernehmen die Ergänzung.

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird punktweise abgestimmt:

 

- Punkte 1 und 2: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der Fraktion Die Linke, bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion und der AfD-Fraktion sowie bei Enthaltung von Frau Häger.

-      Punkt 3: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der CDU-Fraktion und der Fraktion Die Linke, bei Gegenstimmen der FDP-Fraktion und der AfD-Fraktion sowie bei Enthaltung von Frau Häger.

-      Punkt 4: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Zustimmung der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der Fraktion Die Linke, bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion und der AfD-Fraktion sowie bei Enthaltung von Frau Häger.

 

Ö 4.1.1 - 21-7813

Schwammstadt im öffentlichen Straßenraum realisieren Antrag der CDU-Fraktion zur Drs. 21-7803

Die Bezirksversammlung erklärt den Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 21-7813) durch Beschluss des Antrags der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen (Drs. 21-7803) für erledigt.

 

Ö 4.2 - 21-7776

Sportstättenbedarfe sind systematisch und regelmäßig vom Bezirksamt zu ermitteln, die Sportstättenbedarfsermittlung ist als Daueraufgabe zu verstehen und sollte endlich der Bezirksversammlung vorgelegt werden Debattenantrag der CDU-Fraktion

Herr Hentschel  nimmt an der Beratung und Abstimmung nicht teil.

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 4.3 - 21-7806

Wandsbeker Beteiligung an den "Internationalen Wochen gegen Rassismus" auch im Jahr 2024 Debattenantrag der Fraktion Die Grünen und der SPD-Fraktion, angemeldet von der Fraktion Die Grünen

Die FDP-Fraktion tritt als Antragsteller bei.

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 4.4 - 21-7804

Großbrand in Rothenburgsort & Hohenfelde - Lehren für Wandsbek ziehen und potenzielle Brandherde aktiver in den Blick nehmen! Debattenantrag der AfD-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung lehnt den Antrag mehrheitlich bei Zustimmung der AfD-Fraktion ab.

Ö 4.5 - 21-7799

Hamburg kann handeln: Doppelten Kahlschlag bei Langzeiterwerbslosen und sozialen Stadtteilprojekten auch in Wandsbek verhindern! Debattenantrag der Fraktion Die Linke

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung lehnt den Antrag mehrheitlich bei Zustimmung der Fraktion Die Linke und von Frau Häger ab.

Ö 5

Bebauungspläne

Ö 5.1 - 21-7634.1

Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bramfeld 71 - Moosrosenweg (Süd) - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

Ö 5.2 - 21-7635.1

Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bramfeld 72 - Moosrosenweg (Nord) - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

Ö 6

Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG

Ö 6.1 - 21-7739

Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 BezVG vom 25.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 7

Anträge

Ö 7.1 - 21-7778

Bericht über die Umsetzung der Richtlinie über die Förderung von digitaler Ausstattung und digitalen Schulungsangeboten in Seniorenbegegnungsstätten im Bezirk Wandsbek endlich vorlegen Antrag der CDU-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 7.2 - 21-7780

Kita-Plus-Programm ein wichtiger Baustein für den Bezirk Wandsbek Antrag der CDU-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 7.3 - 21-7781

Vereinsamung entgegenwirken - Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren im Bezirk Wandsbek erfolgreich? Antrag der CDU-Fraktion

Herr Döscher beantragt eine Überweisung in den Ausschuss für Soziales.

 

Die Antragsteller übernehmen den Überweisungsantrag.

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist den Antrag in den Ausschuss für Soziales.

Ö 7.4 - 21-7805

Digitale Sitzungen durch geeignete Software unterstützen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Die Grünen und FDP

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 7.5 - 21-7807

Sozialkaufhaus Spenda Bel mit Nachbarschaftscafé muss erhalten bleiben Interfraktioneller Antrag der Fraktionen CDU, SPD, Die Grünen und FDP

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig bei Enthaltung von Frau Häger.

Ö 7.6 - 21-7811

Weiterbetrieb des Open-Hus-Molly und der Kindertagespflege sicherstellen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Die Grünen, Die Linke und FDP

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag einstimmig.

Ö 8

Haushaltsangelegenheiten

Ö 8.1 - 21-7571.2

Förderung der Integration rund um die Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen (UPW) 2024 Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

Ö 8.2 - 21-7624.1

Antrag auf Förderung eines einmaligen Gemeinschaftsangebotes der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eilbek - Versöhnungskirche Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

Ö 8.3 - 21-7740

Umschichtung von Mitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 8.4 - 21-7742

Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird spiegelstrichweise abgestimmt:

 

- Spiegelstrich 1: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-      Spiegelstrich 2: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-      Spiegelstrich 3: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

 

Ö 8.5 - 21-7743

Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird spiegelstrichweise abgestimmt:

 

- Spiegelstrich 1-4: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-      Spiegelstrich 5: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-      Spiegelstrich 6-7: Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion sowie Enthaltung der CDU-Fraktion.

 

Ö 8.6 - 21-7745

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur

Herr Meyer nimmt an der Beratung und Abstimmung zum 3. Spiegelstrich nicht teil.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Es wird spiegelstrichweise abgestimmt:

 

- Spiegelstrich 1-8: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

-      Spiegelstrich 9-11: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

-      Spiegelstrich 12: Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig bei Enthaltung der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion.

Ö 9

Beschlussvorlagen

Ö 9.1

Drs. 21-7300.1 war fälschlicherweise auf der TO (Büroversehen) Die Thematik wird im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft am 02.11.2023 behandelt werden.

Ö 9.2 - 21-7567.1

Umgestaltung des ehemaligen Bunkers an der Wendemuthstraße als naturnahe Gedenkstätte Beschlussvorlage der Ausschusses für Haushalt und Kultur

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.3 - 21-7681.1

Sozialräumliche Integrationsnetzwerke im Bezirk Wandsbek fördern und unterstützen, für ihre Arbeit an den Standorten der öffentlichen Unterkünfte Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.4 - 21-7682.1

Quartiersmanagement "Farmsen rund um den Marie-Bautz-Weg" - Bezug: Drs. 21-6731.1 und 21-7156.1 hier: Einsetzung eines Quartiersbeirates / Geschäftsordnung Beschlussvorlage des Hauptausschusses

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 9.5 - 21-7719.1

45. bis 48. Wandsbeker Bürgerbegehren - Am Neumarkt Beschlussvorlage des Hauptausschusses

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.6 - 21-7720.1

Verbindungsweg zwischen Rehmbrook und Eichenredder: Benennung mit dem historischen Namen "Greenkoppel" Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.7 - 21-7721.1

Kreienstieg: Verbesserung der Verkehrssicherheit bei den Querungen mit dem Poppenbütteler Bogen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.8 - 21-7735.1

Baumaßnahme Straße Am Friedhof Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.9 - 21-7749.1

Bauarbeiten am Helmut-Steidl-Platz 1 vor dem Begegnungszentrum endlich beenden Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.10 - 21-7750.1

Leerungsintervalle für die Glascontainer an der Mecklenburger Straße, Höhe Boizenburger Weg vor dem Parkhaus Mecklenburger Straße, erhöhen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.11 - 21-7751.1

Wandse an den Wandseterrassen wieder sichtbar machen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.12 - 21-7768.1

Bauvorhaben Rahlstedter Straße 169/Bruhnsallee Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.13 - 21-7775

Tempo 30 Zone Tegelweg (Luisenhof bis Rönkkoppel) (bez. Drs. 21-6747) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 9.14 - 21-7777

Eingabe für den Bau von Radbügeln zum sicheren Fahrradparken im öffentlichen Raum und bei gewerblichen Neubauten (bez. Drs. 21-7392) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.15 - 21-7779

Fragen zur Rodigallee (bez. Drs. 21-7397) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.16 - 21-7784

Hundeauslaufwiese am Eilbekkanal Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.17 - 21-7785

Eingabe bezüglich des Aufstellens von Abfallbehältern im Parkplatzbereich der Hundewiese Kupferteich (bez. Drs. 21-7441) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.18 - 21-7786

Baumersatzpflanzungen Mohnblumenweg/Bramkoppel inkl. Blumenwiese (bez. Drs. 21-6752) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.19 - 21-7787

Baumaßnahme: Bündnis für den Radverkehr, Veloroute 5, W08 Teilbaumaßnahme: Alte Mühle (bez. Drs. 21-7707) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.20 - 21-7788

Versendung der Erstverschickung zum Wellingsbüttler Weg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.21 - 21-7789

Veloroute 6 Tilsiter Straße (bez. Drs. 21-7493) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.22 - 21-7792

Überplanung der Straßenbaumaßnahme Am Neumarkt (bez. Drs. 21-7553) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.23 - 21-7794

Unfallsituation Kreuzung Tegelweg Eckerkoppel in Farmsen (bez. Drs. 21-7641) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.24 - 21-7795

E-Scooter (bez. Drs. 7644) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.25 - 21-7796

Überplanung der Bushaltestelle Farmsen, insbesondere Abfahrt der Buslinie 171 in Fahrtrichtung Thomas-Mann-Straße (bez. Drs. 21-7684) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.26

Die Beschlussvorlage Drs. 21-7797 erübrigt sich momentan durch einen Vor-Ort-Termin durch das PK 38.

Ö 9.27 - 21-7798

Mehr Sicherheit schaffen durch bessere Ausleuchtung des Verbindungsweges zwischen den Straßen "Schierenberg" und "Bei der Neuen Münze" Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.28 - 21-7800

Gefahrenbericht Buslinie 562 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.29 - 21-7808

Verkehrswegsicherheit im Ahrensburger Weg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.30 - 21-7809

Sicherer Fußgängerüberweg über Kattjahren vom Hochbahnwanderweg zum U-Bahnhof Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 9.31 - 21-7810

Radverkehr Saseler Weg/Farmsener Landstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung beschließt einstimmig.

 

Ö 10

Benennung von Ausschussmitgliedern

Ö 10.1 - 21-7760

Ausschussumbesetzung der Fraktion Die Grünen - Unterausschuss für Bauangelegenheiten des Regionalausschusses Walddörfer

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

 

 

Ö 10.2 - 21-7761

Ausschussumbesetzung der Fraktion Die Grünen - Ausschuss für Haushalt und Kultur

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 10.3 - 21-7764

Ausschussumbesetzung der FDP-Fraktion - Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 10.4 - 21-7801

Ausschussumbesetzung der Fraktion Die Linke - Ausschuss für Soziales

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 10.5 - 21-7802

Ausschussumbesetzung der Fraktion Die Linke - Hauptausschuss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 10.6 - 21-7816

Ausschussumbesetzung der SPD-Fraktion - Unterausschuss für Bauangelegenheiten des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 11

Genehmigung der Niederschrift

Entfällt.

 

Ö 12

Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG

Entfällt.

 

Ö 13

Berichterstattung aus Ausschusssitzungen

Entfällt.

 

Ö 14

Mitteilungen

Ö 14.1 - 21-7709

Sanierung des Saseler Markts - Die Beseitigung von Ausführungsdefiziten barrierefreier Verkehrsanlagen duldet keinen Aufschub bis Frühjahr 2024 Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7217.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Alstertal.

Ö 14.2 - 21-7712

Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt neu regeln, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7342.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek.

Ö 14.3 - 21-7714

Straßenverkehrsbehördliche Anordnung Farmsener Landstraße zwischen Eulenkrugstraße und Kreisel Halenreie Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5949)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

Ö 14.4 - 21-7715

Hitzeschutzmaßnahmen weiterentwickeln und kommunizieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7369.1)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Soziales.

Ö 14.5 - 21-7756

Transparenz und Beteiligungsprozesse in Bezug auf die Neugestaltung der Walddörferstraße, konkret Abschnitt 2 der Walddörferstraße (A2, WDS) (bez. Drs. 21-7171) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7578)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft.

Ö 14.6 - 21-7757

Halbseitiges Parken in Duvenstedt ermöglichen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7626)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

Ö 14.7 - 21-7812

Schulneubau in den Walddörfern (Schulregion 18 - Walddörfer) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7631)

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Regionalausschuss Walddörfer.

Ö 15

Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 15.1 - 21-7437.1

Regenwasserspeicher in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 07.08.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 15.2 - 21-7445.1

Eigentumsverhältnisse der Zentralen Omnibusbahnhöfe (ZOB) in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 26.07.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Hauptausschuss.

Ö 15.3 - 21-7484.1

Überschwemmung durch Starkregen an der Berner Au Auskunftsersuchen vom 21.08.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz.

Ö 15.4 - 21-7554.1

Historische Bahnbrücke über die Wandse Auskunftsersuchen vom 28.08.2023

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung überweist in den Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft und in den Regionalausschuss Rahlstedt.

Ö 15.5 - 21-7499.1

Kriminalität in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 22.08.2023

Herr Schulz beantragt eine Überweisung in alle Regionalausschüsse.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Die Bezirksversammlung lehnt den Überweisungsantrag mehrheitlich bei Zustimmung der AfD-Fraktion ab und nimmt Kenntnis.

Ö 16

Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen

Ö 16.1 - 21-7692

Polizeieinsätze am U-Bahnhof Farmsen Auskunftsersuchen vom 19.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.2 - 21-7693

Staus, Baustellen, Parkplatzabbau - Was ist los mit dem Verkehr im Wandsbeker Kerngebiet? Auskunftsersuchen vom 19.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.3 - 21-7704

Polizeieinsatz mit mehreren Fahrzeugen in Berne Auskunftsersuchen vom 20.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.4 - 21-7706

Wasserrohrbruch in Bergstedt Auskunftsersuchen vom 20.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.5 - 21-7717

Erweiterungsbauten und Umbauten seitens der Bundeswehr-Universität in Jenfeld: Sind die Baumaßnahmen der Universität mit den Umbaumaßnahmen der Rodigallee koordiniert? Auskunftsersuchen vom 25.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 16.6 - 21-7690

Spielmobile in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 27.09.2023

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

 

Ö 17

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II