BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Eimsbüttel
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
20.02.2025
Sitzung der Bezirksversammlung
18:00 Uhr, Forum des Freizeitzentrums Schnelsen, Wählingsallee 16, 22459 Hamburg
Bezirksversammlung
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Begrüßung / Vorwort
Ö 2
Fragestunde in der Bezirksversammlung
Ö 3
Aktuelle halbe Stunde
Ö 4
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 4.1
Unterstützung des Gastgewerbes an der Osterstraße während der Ausbauarbeiten am Hamburger Fernwärmenetz Alternativ-Antrag zur Drs. 22-0471 Drs.22-0511, Beschluss der BV vom 19.12.2024
22-0669
Ö 4.2
Familienfreundliches Eimsbüttel: Mehr Wickelmöglichkeiten im Bezirk Drs. 21-4422 ,Beschluss der BV vom 01.02.2024
22-0699
Ö 5
Mitteilungen des Vorsitzenden
Ö 5.1
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen in der Schwenckestraße und Vorfahrt für die Veloroute 2 Drs. 22-0462, Beschluss der BV vom 19.12.2024
22-0659
Ö 5.2
Sichere Fahrt für Anwohnende im Dörpsweg Drs. 22-0516, Beschluss der BV vom 19.12.2024
22-0682
Ö 5.3
Gefahrenlage beseitigen Sicherheit für Radfahrende im Heußweg erhöhen Drs. 22-0361, Beschluss der BV vom 19.12.2024
22-0713
Ö 6
Genehmigung der Niederschrift
Ö 7
Beschlüsse des Hauptausschusses
Ö 8
Ausschussbesetzungen
Ö 9
Anträge
Ö 9.1
Sondermittel für eine neue LED-Flutlichtanlage für den TuS Germania Schnelsen
22-0648
Ö 9.2
Sondermittel für die Marathonlesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung
22-0688
Ö 9.3
Referentenanforderung Wohn-Pflege-Aufsicht
22-0689
Ö 9.4
Füchse im Stadtleben
22-0691
Ö 9.5
Grothwisch verkehrssicherer gestalten
22-0692
Ö 9.6
Diagonalsperre im Grandweg: Zwischenevaluation vorstellen und Initiative in den Regionalausschuss einladen
22-0693
Ö 9.7
Referentenanforderung zum Austausch Buslinie Niendorfer Gehege
22-0694
Ö 9.8
Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs in der Osterstraße
22-0700
Ö 9.9
Prüfung der tatsächlichen Nutzung von Taxiparkflächen am Ekenknick
22-0701
Ö 9.10
Die Ampel der Zukunft
22-0703
Ö 9.11
Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Einrichtung eines Hydranten im Einfahrtbereich zur Nachtankung nach Einsätzen
22-0709
Ö 9.12
Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Herstellung von Parkflächen und Straßenbeleuchtung im Bereich der Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus
22-0712
Ö 9.13
Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!
22-0702
Ö 9.14
Ein neues Logo für Eimsbüttel Ideenwettbewerb starten
22-0714
Ö 10
Empfehlungen der Ausschüsse
Ö 10.1
Information und Beteiligung von Bezirkspolitik und Öffentlichkeit an Planungen zum Umbau der Osterstraße hin zu einem verkehrsberuhigten Geschäftsbereich
22-0664
Ö 10.2
Sondermittel für einen Kletterturm beim Nachbarschaftsfest Burgwedel
22-0666
Ö 10.3
Verkehrsberuhigung der Peter-Timm-Straße in Schnelsen
22-0675
Ö 10.4
Einführung von Tempo 30 auf der Niendorfer Straße
22-0676
Ö 10.5
Tempo 30 in der Wendlohstraße für sichere Schulwege: Neue Straßenverkehrsordnung nutzen
22-0677
Ö 10.6
Schulmobilität rund um das GymnasiumCorveystraße sicherer gestalten
22-0678
Ö 10.7
Fluglärmentwicklung und Beschwerdelage des Hamburg Airport
22-0679
Ö 10.8
Umsetzung von Fahrradbügeln im Bereich der Veloroute 3 Paul-Sorge-Straße
22-0680
Ö 10.9
Denkmalpflege in Eimsbüttel
22-0681
Ö 10.10
Referentenanforderung für den Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen I
22-0705
Ö 10.11
Referentenanforderung für den Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen II
22-0706
Ö 10.12
Referentenanforderung für den Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen III
22-0707
Ö 10.13
Referentenanforderung für den Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen IV
22-0708
Ö 10.14
Einladung der neuen Ombudsfrau für SchülerInnenvertretungen
22-0718
Ö 10.15
Vorstellung der Aufgaben in der Rolle als Federführung im Bereich Grundsicherung und Soziales
22-0719
Ö 10.16
Aufgaben des Bezirksamts Eimsbüttel im Bereich der Sozialbestattungen vorstellen
22-0720
Ö 10.17
Berichterstattung zur Umsetzbarkeit des Antrags 21-1696 zur Periodenarmut aus dem Jahr 2021
22-0721
Ö 10.18
Stärkung der Eimsbütteler Wochenmärkte
22-0723
Ö 10.19
Referierendenanforderung zum Stand der Planungen Handwerkshof Vogt-Kölln-Straße sowie zu einem weiteren Standort für einen Handwerkerhof im äußeren, nördlichen Bezirk Eimsbüttel
22-0725
Ö 11
Beschlussvorlagen der Verwaltung
Ö 11.1
Kulturmittelliste und aktuelle Stadtteilkulturprojekte (SKP)
22-0727
Ö 12
Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung