Berichterstattung zur Umsetzbarkeit des Antrags 21-1696 zur Periodenarmut aus dem Jahr 2021
Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Ö 10.17
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drs.-Nr. |
Ergebnis |
SR (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
11.02.2025 |
9.3 |
Empfehlung unter Berücksichtigung der Änderung im Petitummehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion beschlossen. |
Anfang 2021 wurde der Antrag 21-1696: „Gegen Periodenarmut: Menstruationsartikel kostenfrei zugänglich machen“ durch die Bezirksversammlung mehrheitlich beschlossen. Er sieht vor, in Eimsbüttel ein Pilotprojekt umzusetzen, mit dem menstruierenden Menschen Periodenprodukte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden sollen.
Seither finden sich in ALLRIS jedoch keine weiteren Dokumente, z.B. Berichte der Verwaltung, Sondermittelanträge o.ä. über das Projekt, so dass naheliegt, dass das Pilotprojekt seitens der Verwaltung bisher nicht umgesetzt werden konnte.
Sachverhalt:
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drs.-Nr. |
Ergebnis |
SR (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
11.02.2025 |
9.3 |
Empfehlung unter Berücksichtigung der Änderung im mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion beschlossen. |
Anfang 2021 wurde der Antrag 21-1696: „Gegen Periodenarmut: Menstruationsartikel kostenfrei zugänglich machen“ durch die Bezirksversammlung mehrheitlich beschlossen. Er sieht vor, in Eimsbüttel ein Pilotprojekt umzusetzen, mit dem menstruierenden Menschen Periodenprodukte kostenfrei zur Verfügung gestellt werden sollen.
Seither finden sich in ALLRIS jedoch keine weiteren Dokumente, z.B. Berichte der Verwaltung, Sondermittelanträge o.ä. über das Projekt, so dass naheliegt, dass das Pilotprojekt seitens der Verwaltung bisher nicht umgesetzt werden konnte.
keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.