22-0689

Referentenanforderung Wohn-Pflege-Aufsicht

Antrag

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Ö 9.3

Sachverhalt

Die Wohn-Pflege-Aufsicht übernimmt in Eimsbüttel eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und des Schutzes in Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie bei ambulanten Diensten. Sie berät ältere, behinderte oder auf Betreuung angewiesene Menschen, deren Angehörige, Vertreter und Betreiber undhrt dafür auch regelmäßige und unangemeldete Kontrollen durch. Dadurch stellt die Wohn-Pflege-Aufsicht sicher, dass die baulichen und personellen Standards, wie etwa die vorgeschriebene Fachkraftquote, eingehalten werden. Bei Feststellung von Mängeln werden Maßnahmen zur Mängelbeseitigung angeordnet.

 

Petitum/Beschluss

:

Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, einen Vertreter / eine Vertreterin der Wohn-Pflege-Aufsicht in den Ausschuss für Soziales, Seniorenangelegenheiten,Arbeit, Gesundheit,Gleichstellung, Inklusion, Straffälligen- und Gerichtshilfe zu entsenden, um darüber zu berichten, wie die Wohn-Pflege-Aufsicht arbeitet, den Schutz und die Qualität der Pflege sicherstellt und die Situation der Wohn-Pflege-Aufsicht in Eimsbüttel darzustellen, bzw. welche Hürden es im Bereich der Pflege in Eimsbüttel gibt, beispielsweise ausreichende Pflegeplätze und Pflegeinfrastruktur o.Ä.

 

Hadi Mourad und SPD-Fraktion

 

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
20.02.2025
Ö 9.3
Anhänge

keine

 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.