22-0692

Grothwisch verkehrssicherer gestalten

Antrag

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Ö 9.5

Sachverhalt

Der Grothwisch ist die Verlängerung des Königskinderwegs im Norden von Schnelsen, die Straße verbindet das Märchenviertel mit dem Gebiet Burgwedel und ist bis auf einen kleinen Teil fast komplett Einbahnstraße. Hier gilt zudem Tempo 30. Vom Grothwisch gehen mehrere Stichstraßen ab, an den Einmündungen gilt rechts vor links, zudem befinden sich im Verlauf der Straße zwei Kitas sowie der Zugang zum Spielhaus Sara Goldfinger. Es gibt kaum Fußwege im Grothwisch und die Straße ist generell sehr kurvig, schmal und aufgrund des anliegenden Wassermannparks und der vielen Bäume und Sträucher schlecht einsehbar. Außerdem kann durch das viele Grün auch Wildwechsel vorkommen. 

An das Tempolimit von 30km/h halten sich viele nicht. Aufgrund der beschriebenen Begebenheiten und der teilweise eingeschränkten Übersichtlichkeit der Straße, ist eine Nichteinhaltung des Tempolimits gefährlich für alle Verkehrsteilnehmenden.

Besonders natürlich für die Fußngerinnen und Fußnger und für die Kinder, die in diesem Bereich Grothwisch, Bönningstedter Weg etc. wohnen und die den Grothwisch auch als Schulweg nutzen. 

 

Petitum/Beschluss

:

 

  1. Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die Behörde für Inneres und Sport (BIS) zu anzuweisen,
    1. die bestehenden Verkehrsschilder zur Kennzeichnung der ansässigen Kindergärten so zu versetzen, dass die Verkehrsteilnehmenden noch rechtzeitiger gewarnt werden. Aktuell stehen die Schilder erst kurz vor den Kindergärten,
    2. zu prüfen, ob zudem zusätzliche Warnschilder im näheren Umfeld der Kindergärten und des Spielhauses Sara Goldfinger aufgestellt werden können und diese bei positiver Prüfung zu installieren. Das Verkehrsschild 136 warnt „Vorsicht, Kinder! “und wird aufgestellt, wenn die Gefahr besteht, dass Kinder plötzlich über die Straße laufen könnten. Aufgrund der Örtlichkeit und den fehlenden oder schmalen Fußwegen sind die Gegebenheiten für diese Warnung bei den Kitas gegeben,
    3. zu prüfen, inwiefern die Installation von Temposchwellen im Grothwisch möglich sind. Mindestens sollten die Temposchwellen am Anfang und am Ende des Grothwischs installiert werden.
       
  2. Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, bei positiver Prüfung der Behörde für Inneres und Sport (BIS) die Temposchwellen zu installieren.

 

 

Koorosh Armi und SPD-Fraktion

 

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
20.02.2025
Ö 9.5
Anhänge

keine

 

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.