22-0741

Sondermittel für das Projekt: Jugend-Umwelt-Themen Eimsbüttel: Global denken, lokal handeln: Nachhaltigkeit bei uns und anderen

Antrag

Letzte Beratung: 20.02.2025 Bezirksversammlung Ö 12.3

Sachverhalt

Im Rahmen eines Jugendprogrammes des Baltic Environmental Forums Deutschland e.V. (BEF) möchte der Verein jungen Menschen in Eimsbüttel Themen wie gefährliche Chemikalien in Alltagsprodukten und Gesundheitsschutz, aber auch Natur in der Stadt, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz und die Auswirkungen unseres Lebensstils auf das Klima näher­bringen.

Die jungen Menschen werden in Workshops und einem umweltpädagogischen Angebot für Schulen und Jugendclubs in Eimsbüttel für diese Themen sensibilisiert und an diese Themen herangeführt.

Hierzu werden Workshops und Events angeboten, im Rahmen von außerschulischen Ange­boten und integriert in Ferienprogramme.

Im Detail werden sechs thematische Workshops geplant, drei Mitmachaktionen und drei DIY-Aktivitäten.

Um möglichst viele Jugendliche an diese Thermen heranführen zu können, wird das BEF eine Strategie der Akquise und Öffentlichkeitsarbeit entwickeln.

Außerdem wird das BEF einen interkulturellen Austausch zwischen Schüler*innen aus Hamburg und Marseille im August 2025 in Hamburg und Oktober 2025 in Marseille durchführen. Je 6 Tage werden 12 Schüler*innen aus Marseille nach Hamburg reisen und 10 nach Marseille.

In diesem Austausch werden relevante Akteure dieses Feldes in Eimsbüttel besucht.

Die Reise- und Unterbringungskosten werden über das deutsch-französische Jugendwerk finan­ziert und sind nicht Teil dieses Antrags.

Die beantragte Summe dient der Deckung von Honorarkosten, der Vorbereitung des Aus­tausches, der Öffentlichkeitsarbeit und benötigten Sachkosten.

Wegen knapper konsumtiver Mittel ist die beantragte Summe seitens des Antragsstellenden Fraktion neu verhandelt worden. Einige Punkte mussten so aus dem Gesuch gelöscht werden, insbesondere der Austausch mit Marseille.

Die späte Versendung des Gesuchs und der baldige Beginn der geförderten Maßnahme machen eine Einreichung als Eilantrag notwendig.

Petitum/Beschluss

:

Die Bezirksversammlung unterstützt den Verein Baltic Environmental Forum Deutschland e.V. bei der Durchführung ihres Projektes mit

8.000,

konsumtiven Sondermitteln.

Falk Schmidt-Tobler und GRÜNE-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
20.02.2025
Ö 12.3
Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.