BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Eimsbüttel
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
16.10.2025
Sitzung der Bezirksversammlung
18:00 Uhr, Hamburg-Haus, Hermann-Boßdorf-Saal, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg
Bezirksversammlung
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Begrüßung / Vorwort
Ö 2
Fragestunde in der Bezirksversammlung
Ö 3
Wahl zur Bezirksamtsleitung
Ö 3.1
Wahlvorschlag zur Bezirksamtsleitung Eimsbüttel
22-1484
Ö 3.2
Pause nach der Wahl (Ca. 20 Min.)
Ö 4
Aktuelle halbe Stunde
Ö 5
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 5.1
Baumaßnahme Stellinger Mitte
22-1501
Ö 6
Mitteilungen des Vorsitzenden
Ö 6.1
Auskömmliche Mittel für die Instandhaltung öffentlicher Infrastrukturen im Doppelhaushalt 2027-28 Drs. 22-1235, Beschluss der BV vom 14.08.2025
22-1476
Ö 6.2
Neues Verfahren für die Bereitstellung Förderfonds Bezirke entwickeln Drs. 22-1140, Beschluss der BV vom 14.08.2025
22-1479
Ö 6.3
Schwalbentürme für mehr Artenvielfalt im Bezirk Eimsbüttel Drs. 22-1365, Beschluss der BV vom 25.09.2025
22-1485
Ö 6.4
Einladungen zur Vorstellung der Planungen für die Immobilie Mittelweg 140/141 Drs. 22-1459, Beschluss der BV vom 25.09.2025
22-1505
Ö 6.5
Problem- und Potenzialanalyse Stellingen Drs. 22-1359, Beschluss der BV vom 25.09.2025
22-1506
Ö 7
Genehmigung der Niederschrift
Ö 8
Beschlüsse des Hauptausschusses
Ö 9
Ausschussbesetzungen / Benennungen
Ö 9.1
Umbenennungen in verschiedenen Ausschüssen - GRÜNE-Fraktion
22-1510
Ö 9.2
Umbenennung in den Ausschüssen - SPD-Fraktion
22-1513
Ö 9.3
Umbenennungen in den Ausschüssen - Die LINKE-Fraktion
22-1514
Ö 9.4
Umbenennungen in den Ausschüssen - CDU-Fraktion
22-1519
Ö 9.5
Umbenennungen in den Ausschüssen II - CDU-Fraktion
22-1520
Ö 10
Anträge
Ö 10.1
Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!
22-0702
Ö 10.1.1
Alternativantrag zu Drs. 22-0702, Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen! Schulcluster Variante C umsetzen.
22-1523
Ö 10.2
Alternativantrag zur Drucks.-Nr. 22-0702: Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!
22-0846
Ö 10.3
Europa fängt in der Gemeinde an Teilnahme Eimsbüttels am EU-Netzwerk
22-1455
Ö 10.4
Alsterufer vor dem ehemaligen US-Generalkonsulat wieder für den Autoverkehr freigeben
22-1477
Ö 10.5
Wegebeleuchtung im Alstervorland endlich wieder leuchten lassen
22-1478
Ö 10.6
Katastrophenschutz in Hamburg-Eimsbüttel Wie gut sind wir auf Bedrohungslagen vorbereitet?
22-1480
Ö 10.7
Polizeiliche Verkehrserziehung durch ehrenamtliche Hilfskräfte unterstützen
22-1489
Ö 10.8
Terminverlegung Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport auf den 18.11.25
22-1492
Ö 10.9
Anpassung der Ausschussgrößen zu 15er Ausschüssen
22-1496
Ö 10.10
Fernwärmeausbau Spange Haferkamp Grindel Spielplatz vor Hallerstraße 1a 1d Kommunikation mit den AnwohnerInnen
22-1482
Ö 10.10.1
Änderungsantrag zur Drucksache 22-1482: Fernwärmeausbau Spange Haferkamp Grindel sozialverträglich gestalten Abbau des Spielplatzes vor Hallerstraße 1a 1d kurz halten
22-1524
Ö 11
Empfehlungen der Ausschüsse
Ö 11.1
Spielräume gegen dreiste gewerbliche Vermietung und Mietwucher nutzen
22-1399
Ö 11.2
Alternativantrag zu Drs. 22-1094: Schutzräume in Bebauungsplanverfahren berücksichtigen
22-1475
Ö 11.3
Eimsbütteler Fahrradstraßen sicherer gestalten
22-1481
Ö 11.4
Umgestaltung und Neuordnung des Verkehrsraums Stellinger Weg
22-1493
Ö 11.5
Aufwertung und Sanierung der Hundeauslaufzone Eduardstraße
22-1494
Ö 11.6
Sicherheit im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark
22-1495
Ö 11.7
Vorstellung der Einführung des Churer Modells und der damit verbundenen Bedarfe am ReBBZ Eimsbüttel
22-1498
Ö 11.8
Natur entspannt genießen Sitzbänke für den Wanderweg entlang der Mühlenau
22-1508
Ö 11.9
Rückbau der Radwege in der Lohkampstraße (ab Ekenknick bis AKN-Brücke)
22-1509
Ö 11.10
Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen
22-1512
Ö 11.11
Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in der Unterkunft für geflüchtete Menschen Schmiedekoppel 29 und 30 Informationen zum Sachstand
22-1517
Ö 11.12
Struktureller Grundbedarf ignoriert: Träger schlagen Alarm
22-1516
Ö 12
Beschlussvorlagen der Verwaltung
Ö 12.1
Korrektur des Sitzungskalenders 2026
22-1504
Ö 13
Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung
Ö 13.1
Duale Nutzung der Parkplätze der Universität Hamburg parallel zur Bundesstraße
22-1507