Aufwertung und Sanierung der Hundeauslaufzone Eduardstraße
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Ö 11.5
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drs.-Nr. |
Ergebnis |
KGA(gem. Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion) |
07.07.2025 |
9.5 |
22-1211 |
vertagt |
KGA(gem. Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion) |
08.09.2025 |
8.3 |
22-1211 |
vertagt |
KGA(gem. Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion) |
06.10.2025 |
6.3 |
22-1211 |
Empfehlung unter Berücksichtigung der Änderung mehrheitlich bei Gegenstimmen der CDU-Fraktion zugestimmt. |
Hunde benötigen Auslauf, auch ohne Leine. Hierfür hat Hamburg zahlreiche Hundeauslaufzonen, in Eimsbüttel unter anderem die Auslaufzone Eduardstraße. Der Zustand dieser Fläche ist jedoch ungenügend. Besonders das Fehlen des Zaunes in diesem dicht besiedelten Gebiet birgt ein Risiko: Hunde könnten weglaufen, Passant*innen sich erschrecken. Gerade in Nachbarschaft einer Grundschule wie in diesem Fall ist eine Einzäunung daherratsam. Zudem fehlen angemessene Spiel- und Bewegungsangebote für die Hunde. Auch verfügt diese Auslaufzone zum Teil über recht dunkle Bereiche, die die Sicherheit für Halter*innen und Hunde einschränkt.
Die Bezirksamtsleitung wird gebeten zu veranlassen, dass
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.