Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Ö 11.10
Bisherige Beratungsfolge |
am |
TOP |
Drs.-Nr. |
Ergebnis |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
01.04.2025 |
7.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
06.05.2025 |
8.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
20.05.2025 |
5.2 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
17.06.2025 |
8.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
15.07.2025 |
5.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
09.09.2025 |
7.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) |
30.09.2025 |
5.1 |
22-0802 |
-vertagt- |
Ausschuss Stadtplanung (Antrag der GRÜNE-, SPD- und FDP-Fraktion) |
14.10.2025 |
5.1 |
22-0802 |
Es erfolgte eine punktweise Abstimmung: Punkt 1a) mit Änderung: Empfehlung mehrheitlich beschlossen gegen die Stimmen von CDU- und AfD-Fraktion Punkt 1b) mit Änderung: Empfehlung mehrheitlich beschlossen gegen die Stimmen von CDU- und AfD-Fraktion Punkt 1c) mit Änderung: Empfehlung mehrheitlich beschlossen gegen die Stimmen von CDU- und AfD-Fraktion und Enthaltung der Fraktion DIE LINKE. |
Durch die Bebauungsplanungen Niendorf 93 und 95 sollen grundsätzlich die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine maßvolle Nachverdichtung im Nahbereich der U-Bahn-Haltestelle Joachim-Mähl-Straße sowie für eine verbesserte Einbindung des Plangebiets in das grüne Wegenetz geschaffen werden. Von Beginn an jedoch wurden Verwaltung und Politik mit Eingaben der Niendorfer konfrontiert, die leider nicht erfolgreich im Bebauungsplan Niendorf 93 umgesetzt worden sind. Am 30.05.2024 hat daher die Bezirksversammlung Eimsbüttel beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, die Verfahrensziele anzupassen. Im Ergebnis wurde im Februar 2025 eine Ideenwerkstatt durchgeführt. Das Ergebnis der Ideenwerkstatt muss nun in das Verfahren einfließen, ohne die bereits 2024 gesetzten Ziele (Drs. 21-4760) aus den Augen zu verlieren.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.