Alternativantrag zu Drs. 22-0702, Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen! Schulcluster Variante C umsetzen.
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Ö 10.1.1
Der Prozess für ein Verkehrskonzept für das Schulcluster als Gebiet mit einzigartiger Dichte an Schulen ist äußerst dringend und zieht sich schon lange hin. Um die Sicherheit für Schüler:innen und alle übrigen Verkehrsteilnehmer:innen im Gebiet zu gewährleisten, sollten schnellstens die erforderlichen Maßnahmen umgesetzt werden.
Mit Blick auf die Verkehrssicherheit, den umfangreichen Beteiligungsprozess und auch ökologische, gesundheitliche und soziale Fragen erweist sich Variante C als die erstrebenswerteste für die Betroffenen und den Bezirk. Variante C hat das größte Potential, ein nachhaltig sicheres und aufgewertetes Umfeld zu schaffen, das auch als Vorbild über den Bezirk hinaus wirken kann.
Beschluss:
1. Die Bezirksamtsleitung wird gebeten, beim Verkehrskonzept für das Schulcluster die Variante C mit allen Maßnahmen umzusetzen. Hierzu zählt das flächendeckende Ausweisen von Tempo 30-Zonen abseits der Hauptverkehrsstraßen, die Einführung einer Einbahnstraßenregelung in der Bundesstraße zwischen den Straßen ‘Beim Schlump’ und ‘Gustav-Falke-Straße’ sowie eine Diagonalsperre im Kreuzungsbereich ‘Bogenstraße/ Schlankreye’.
2. Über Prüfungs-, Planungs- und Umsetzungsstand soll im entsprechenden Ausschuss (KGA) frühzeitig und regelmäßig berichtet werden.
Nikolai Drews und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel
Kira Kristin Junge und die Volt-Fraktion.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.