Fernwärmeausbau Spange Haferkamp Grindel Spielplatz vor Hallerstraße 1a 1d Kommunikation mit den AnwohnerInnen
Letzte Beratung: 06.10.2025 Kerngebietsausschuss Ö 6.7
Am 08.09.2025 wurden im Kerngebietsausschuss die Planungen für die Fernwärmeprojekte in Eimsbüttel: Spange Haferweg-Grindel (SHG) & Spange Grindel-Eppendorf (SGE) vorgestellt.
Der geplante Abbau des Spielplatzes vor dem Gebäude Hallerstraße 1a – 1d hat zu Unverständnis der Anwohnerinnen und Anwohner geführt. Die sehr kurzfristige Information und die nur mittwochs für wenige Stunden geöffnete Dialogbox führte zu keiner verbesserten Information.
Aktuell gibt es mit mehreren AnwohnerInnen und verschiedenen Ansprechpartnern von der Hamburger Energiewerke GmbH unterschiedliche Kommunikationswege sowie unterschiedliche Informationsstände.
Für die Anwohnerinnen und Anwohner soll es Klarheit geben, was ist geplant, welche Lösungen gibt es für den Spielplatz und wie kann die Kommunikation verbessert werden.
:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten sich mit Hamburger Energiewerke GmbH in Verbindung zu setzen und folgende Punkte zu klären:
um die Hintergründe zu den Planungen und der Entscheidungswege darzulegen, den aktuelle Sachstand von Lösungsmöglichkeiten vorzustellen und klare Kommunikationswege festzulegen.
Die Einladung zu diesem Treffen hat mindestens 3 Wochen vorher zu erfolgen.
Jutta Höflich, Gabriele Pochhammer, Thomas Thomsen und CDU-Fraktion
2 Fotos
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.