Protokoll
Sitzung des Kerngebietsausschusses vom 31.03.2025

Ö 1

Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen

Ö 2

Genehmigung der Niederschrift

Ö 3

Fragestunde im Kerngebietsausschuss

Ö 4

Planungsstand zur Wiederherstellung des Straßenraumes von Große Bahnstraße bis Goebenbrücken (Leitungsarbeiten Fernwärmetrasse)

Ö 5

Projekt SGE – Spange Grindel-Eppendorf Gäste: Hamburger Energiewerke GmbH

Ö 6

Mitteilungen der/des Vorsitzenden

Ö 6.1 - 22-0724

Verkehrssicherheit für Radfahrer-innen am Klosterstern erhöhen Drs. 22-0545, Beschluss der BV vom 30.01.2025

Ö 6.2 - 22-0554

Beleuchtung Fuß- und Wanderweg an der Alster zwischen Alter Rabenstraße und Krugkoppelbrücke Drs. 22-0354 Beschluss der BV vom 28.11.2024

Ö 7

Mitteilungen der Verwaltung

Ö 7.1 - 22-0672

Schlussverschickung des LSBG zur Verkehrsplanung auf der Straße Beim Schlump inkl. Haltestelle Bundesstraße (Projekt 12 566)

Ö 7.2 - 22-0543

Info über Kinder- und Jugendbeteiligung / Bürgerbeteiligung "Revitalisierung Spielplatz Brockmannsweg" am: Freitag, den 31. Januar 2025 von ca. 15.30 bis 17.00 Uhr und am Montag, den 03. Februar 2025 von ca. 9.30 bis 11.00 Uhr

Ö 8

Anträge

Ö 8.1 - 22-0661

Müllproblematik Einwegverpackungen – Möglichkeiten prüfen

Ö 8.2 - 22-0712

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Herstellung von Parkflächen und Straßenbeleuchtung im Bereich der Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus

Ö 8.3 - 22-0709

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Einrichtung eines Hydranten im Einfahrtbereich zur Nachtankung nach Einsätzen

Ö 8.4 - 22-0702

Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!

Ö 8.5 - 22-0846

Alternativantrag zur Drucks.-Nr. 22-0702: Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!

Ö 8.6 - 22-0700

Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs in der Osterstraße

Ö 8.7 - 22-0493

Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide

Ö 8.8 - 22-0500

Neues Nutzungskonzept für die große Moorweide Alternativantrag zu Drucks.-Nr. 22-0493 -

Ö 8.9 - 22-0536

Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Große Moorweide Alternativ-Antrag zur Drs. 22-0493

Ö 8.10 - 22-0657

Entwicklungskonzept für die Nutzung der Großen Moorweide Alternativantrag zu DRS. 22-0493

Ö 8.11 - 22-0660

Alternativantrag zur Drucksache 22-0493: Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide

Ö 8.12 - 22-0765

Taubenproblematik im Bereich des Isemarkts

Ö 8.13 - 22-0794

Sondermittel für das Sommerkonzert 2025 des Jungen Orchesters Hamburg

Ö 8.14 - 22-0795

Sondermittel zur Durchführung eines inklusiven Kinderfestes

Ö 8.15 - 22-0847

„Think global – buy local“

Ö 8.16 - 22-0773

Reinigung der Bismarckstraße

Ö 8.17 - 22-0856

Baumaßnahme Osterstraße: Wiederherstellung des Straßenraumes im ursprünglichen Zustand

Ö 9

Verschiedenes