Protokoll
Sitzung des Hauptausschusses vom 14.05.2024

Ö 1

Begrüßung/öffentliche Fragestunde

Frau Oestreich eröffnet die Sitzung und teilt mit, dass diese zu Protokollzwecken aufgezeichnet wird.

Von der öffentlichen Fragestunde wird kein Gebrauch gemacht

Ö 2

Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.03.2024

Ö 3

Mitteilungen der Verwaltung

Ö 3.1 - 22-3987.1

Mailversand aus ALLRIS heraus, hier: Beendigung der Pilotierung für alle Bezirke

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.2 - 22-4434.2

Prüfung der ÖPNV-Anbindung im Bereich der östlichen Eiffestraße

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.3 - 22-4487.2

Sauberkeit und Wohlfühl-Atmosphäre in Billstedt wieder herstellen

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.4 - 22-4625

Umsetzung des Konsum-Cannabisgesetzes, hier: Information des Hauptausschusses über die geplante Übernahme von Aufgaben nach dem Konsumcannabisgesetz

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.5 - 22-4627

Stadtteilrat Rothenburgsort - Veränderungen der Stadtteilratszusammensetzung

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.6 - 22-4633

Bericht der gemäß § 5c Abs. 1 und 2 Entschädigungsleistungsgesetz (EntschädLG) berufenen Kommission zur Angemessenheit der Entschädigungsleistungen und Zuschüsse nach § 2 Abs. 3 sowie nach §§ 3a, 3b, 3c und 5 EntschädLG hier: Stellungnahme der Vorsitzenden der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 3.7 - 22-4669

Quartiersfonds 2024 - grundsätzliche Informationen und Vorgehen in 2024

Der Hauptausschuss nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

Ö 4

Vorlagen der Verwaltung

Ö 4.1 - 22-3991.2.2

Sicherheit für Rad- und Fußverkehr in der HafenCity stärken

Der Hauptausschuss stimmt der Vorlage einstimmig zu, und bestätigt den Beschluss des Cityausschusses vom 09.04.2024.

 

 

Ö 4.2 - 22-4612

Eingabe zu den provisorischen HVV-Busstellplätzen in der Bürgerweide

Herr Hoitz (CDU) teilt vorab mit, dass er gem. § 6 (5) Bezirksverwaltungsgesetz an der Abstimmung dieses TOP nicht teilnimmt.

Ö 4.3 - 22-4644

Anträge auf Stadtteilkulturmittel -Mai 2024-

 

Der Hauptausschuss fasst folgende Beschlüsse:

 

K 41/2024:

Der Hauptausschuss lehnt den Antrag einstimmig ab -bei Enthaltung der AfD und GRÜNE-Fraktion-

 

K 44/2024:

Herr Sträter (SPD) schlägt vor den Antrag abzulehnen, da er nicht den Förderkriterien für Stadtteilkultur entspreche.

Der Hauptausschuss lehnt den Antrag einstimmig ab.

 

K 45/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig in reduzierter Höhe von 2.000,--€ zu

 

K 46/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich in Höhe von 1.000,--€ zu.

 

K 47/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig in reduzierter Höhe von 1.520,-- € für Sachmittel zu.

 

K 48/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich in Höhe von 700,--€ zu.

 

K 49/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich in reduzierter Höhe von 2.100,--€ zu.

 

K 50/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich in Höhe von 950,--€ zu.

 

K 51/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich in reduzierter Höhe von 2.373,--€ für Materialkosten zu.

 

K 52/2024:

Herr Sträter (SPD) weist darauf hin, dass die letztmalige Förderung aufgrund eines Jubiläums erfolgte; eine dauerhafte Bezuschussung sei nicht beabsichtigt.

Der Hauptausschuss lehnt den Antrag -bei Enthaltung der GRÜNE- und Die Linke -Fraktion- einstimmig ab.

 

K 53/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig in reduzierter Höhe von 630,--€ zu.

 

K 54/2024:

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig in reduzierter Höhe von 2.500,--€ zu.

 

 

 

 

Ö 4.4 - 22-4645

Nutzung öffentlicher Flächen

Ö 4.5 - 22-4648

Eingabe zum U2/U4-Ersatzverkehr

Frau Wöhlk erläutert den aktuellen Informations- und Sachstand vor Ort.

Ö 4.6 - 22-4649

Eingabe zur Sperrung der Karolinenstraße wegen des OMR-Festivals

Der Hauptausschuss beschließt einstimmig, die Eingabe in den Cityausschuss (oder dessen Nachfolgeausschuss) der kommenden Legislatur abzugeben.

Ö 4.7 - 22-4651

Aufstellen eines WC-Containers auf dem Großneumarkt

Der Hauptausschuss stimmt der Vorlage einstimmig zu.

Ö 4.8 - 22-4655

Eingabe zu den Bauarbeiten in dern Stengelestraße

Der Hauptausschuss beschließt einstimmig, die Eingabe in den Regionalausschuss Horn/ Hamm/ Borgfelde der nächsten Legislatur abzugeben. Zwischenzeitlich werde die Verwaltung um eine Stellungnahme gebeten. Dem Petenten solle eine entsprechende Zwischennachricht übermittelt werden.

Ö 5

Sondermittelanträge

Ö 5.1 - 22-4529

Sondermittelantrag 84/2023 - Schullandheim Meereswoge Neuwerk e.V.

Herr Sträter teilt mit, dass bestehende Bedenken nicht ausgeräumt sind. Vor diesem Hintergrund lehne seine Fraktion den Antrag ab.

Ö 5.2 - 22-4606

Sondermittelantrag 37/2024 - Fundus Theater gGmbH

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen).

 

 

Ö 5.3 - 22-4579

Sondermittelantrag 24/2024 - Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus dem Förderfonds konsumtiv).

Ö 5.4 - 22-4611

Sondermittelantrag 38/2024 - Haus Mignon e.V.

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus Sondermitteln Citybereich).

Ö 5.5 - 22-4624

Sondermittelantrag 39/2024 - F&W Fördern und Wohnen AöR, Notübernachtungsstätte Pik As

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus Sondermitteln Citybereich).

Ö 5.6 - 22-4507

Sondermittelantrag 13/2024 - Hammer Park e.V.

Der Hauptausschuss stimmt einstimmig zu, dass die Maßnahme in Höhe von 5.100,00 € aus dem Förderfonds investiv finanziert wird.

 

 

Ö 5.7 - 22-4628

Sondermittelantrag 41/2024 - Sportspaß e.V.

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus Masterplan Sport konsumtiv).  Die Mittelentnahme erfolgt vorbehaltlich der Resteübertragung durch die Fachbehörde.

Ö 5.8 - 22-4629

Sondermittelantrag 43/2024 - Dolle Deerns e.V.

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag in Höhe von 6.700,--€ für Sachkosten einstimmig zu (aus regionalen Sondermitteln Wilhelmsburg/Veddel).

Ö 5.9 - 22-4630

Sondermittelantrag 35/2024 - TempelForum - Verein zum Erhalt und zur Öffnung der Tempel-Ruine in der Poolstraße e.V.

Ö 5.10 - 22-4631

Sondermittelantrag 20/2024 - St. Maximilian Kolbe (Pastoraler Raum), Büro Wilhelmsburg

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus regionalen Sondermitteln Wilhelmsburg / Veddel).

Ö 5.11 - 22-4634

Sondermittelantrag 45/2024 - Passage gGmbH / Tagwerk St. Georg

Der Hauptausschuss vertagt den Sondermittelantrag einstimmig -bei einer Enthaltung der Die Linke-Fraktion- auf die nächste Sitzung des Hauptausschusses.

Ö 5.12 - 22-4640

Sondermittelantrag 42/2024 - Helene Rempel

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag -gegen die AfD- mehrheitlich zu (aus regionalen Sondermitteln Billstedt)

Ö 5.13 - 22-4646

Sondermittelantrag 47/2024 - Honigfabrik e.V.

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag bis zu 20.000,--€ -gegen die AfD- mehrheitlich zu (aus Gestaltungsfonds für Investitionen).

Zudem sollen Kostenvoranschläge und die Information, ob der Pächter sich an den Kosten beteiligt, nachgereicht werden.

Ö 5.14 - 22-4647

Sondermittelantrag 49/2024 - Trägerverein Gesundheitszentrum St Pauli e.V.

Ö 5.15 - 22-4572

Sondermittelantrag 31/2024 - Hamburger Wasser-Sport Gemeinschaft

Der Hauptausschuss stimmt dem Sondermittelantrag einstimmig zu (aus Gestaltungsfonds investiv).

Ö 5.16 - 22-4652

Sondermittelantrag 52/2024 - Bildung für alle! e.V.

Herr Sträter teilt mit, dass eine Zuwendung in Höhe von 6 € pro Person veranschlagt  werde.

Der Hauptausschuss stimmt sodann dem Sondermittelantrag in Höhe von max. 1.200 ,--€ mehrheitlich zu

-gegen die AfD und Enthaltung der Die Linke-Fraktion) (aus Förderfonds konsumtiv).

Ö 6

Anträge und Mitteilungen der Politik

Ö 6.1 - 22-4613

Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol 2024" (Antrag der Fraktion DIE LINKE)

Der Hauptausschuss einigt sich vorab einvernehmlich auf eine offene Abstimmung, und stimmt sodann dem Antrag und der Wahl von Frau Brüggemann einstimmig zu.

Ö 6.2 - 22-4654

Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der CDU-Fraktion)

Der Hauptausschuss einigt sich vorab einvernehmlich auf eine offene Abstimmung, und stimmt sodann dem Antrag und der Wahl von Frau Blumenthal einstimmig zu.

Ö 6.3 - 22-4657

Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der SPD-Fraktion)

Der Hauptausschuss einigt sich vorab einvernehmlich auf eine offene Abstimmung, und stimmt sodann dem Antrag und der Wahl von Frau Soylu einstimmig zu.

Ö 6.4 - 22-4658

Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der GRÜNE-Fraktion)

Der Hauptausschuss einigt sich vorab einvernehmlich auf eine offene Abstimmung, und stimmt sodann dem Antrag und der Wahl von Herrn Meyer einstimmig zu.

Ö 6.5 - 22-4659

Prüfauftrag die Buslinie X 80 von Lauenburg zum Rödingsmarkt wieder über die alte Linienführung Billstedt, Horn, Hamm mit Haltestellen Billstedter Hauptstraße, Bauerberg und Burgstraße herzustellen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.

Ö 6.6 - 22-4660

Das Drunter und Drüber Festival auch 2024 möglich machen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag  -gegen die AfD- mehrheitlich zu.

Ö 6.7 - 22-4661

Dyke March in Hamburg unterstützen - Lesbische Sichtbarkeit in Hamburg fördern (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Herr Sträter erläutert den Antrag und stimmt dem Wunsch von Herrn Muja, die GRÜNE-Fraktion als Antragsteller mit aufzunehmen, zu.

Der Hauptausschuss stimmt dem so ergänzten Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich zu.

Ö 6.8 - 22-4662

Konkretisierung der Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) zur möglichen Verbesserung der ÖPNV-Anbindung des Bereiches Eiffestraße (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag einstimmig zu.

Ö 6.9 - 22-4663

Neue Flaggen für Pride e.V. (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Der Hauptausschuss stimmt dem Antrag -gegen die AfD- mehrheitlich zu.

Ö 6.10 - 22-4664

Die ehemalige Hausmeisterwohnung am Schulstandort Billbrookdeich wiederherstellen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Herr Dassow erläutert den Antrag.

Ö 6.11 - 22-4665

Finanzielle Unterstützung für die Vorstellungen Das TAGEBUCH DER ANNE FRANK im Theater das Zimmer (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Frau Wöhlk erläutert den Antrag.

Ö 6.12 - 22-4666

Weiterbetrieb der Fahrrad- und Holzwerkstatt in Rothenburgsort sichern (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Herr Sträter erläutert den Antrag.

Ö 6.13 - 22-4667

Die MS Stubnitz vor Rost schützen und das Kultur.Raumschiff als außergewöhnlichen Kulturort in Hamburg-Mitte erhalten (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion)

Herr Sträter erläutert den Antrag.

Ö 6.14 - 22-4668

Hafenpartnerschaft sichtbar machen - Eine Kaohsiungstraße für Hamburg (Antrag der FDP-, SPD- und CDU-Fraktion)

Herr Fischer erläutert den Antrag. Herr Kunstmann sieht die Bezirkspolitik als nicht zuständig.

Ö 7

Verschiedenes

Hierzu liegen keine Anmerkungen vor.