BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Hamburg-Nord
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
08.07.2025
Sitzung des Hauptausschusses
17:30 Uhr, Sitzungsraum 310, Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg
Hauptausschuss
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 10.06.2025
Ö 2
Eingänge und Mitteilungen
Ö 3
Geschäftsordnungsangelegenheiten
Ö 4
Anträge
Ö 4.1
Hamburg-Nord sagt DANKE: Preis für herausragendes freiwilliges Engagement Gemeinsamer Antrag von GRÜNE-, DIE LINKE- und Volt-Fraktion
22-1101
Ö 4.2
Stellungnahme der Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur beabsichtigten Bündelung der Standorte Einwohnerangelegenheiten Eimsbüttel und Nord zum Standort Eppendorf-Lokstedt im Christoph-Probst-Weg 4 Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion
22-1210
Ö 4.3
LED für den USC Paloma (SoMi 77/2025) Antrag der GRÜNE-Fraktion
22-1209
Ö 4.4
Bezirkliche Sondermittel Antrag der Fraktion DIE LINKE
22-1208
Ö 4.5
Starkes Ehrenamt braucht Würdigung und Sichtbarkeit Gemeinsamer Antrag von GRÜNE-, SPD-, CDU- und FDP-Fraktion
22-1216
Ö 4.6
Modernisierung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz Brucknerstraße Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion
22-1222
Ö 5
Vorlagen der Bezirksamtsleitung
Ö 5.1
Quartiersfonds 2025 Hier: Aufstockung der Mittel für das Haus am Schlicksweg
22-1179
Ö 5.2
Gedenkfeiern zum 40. Mal der Todestag von Mehmet Kaymakci und Ramazan Avci
22-1199
Ö 5.3
Sondermittel 2025 Hier: Stavenhagenhaus Fortsetzung fachliche Begleitung durch STADTKULTUR
22-1207
Ö 5.4
Sportfonds der Bezirksversammlung Hier: Gemeinsam (zusammen) wachsen: Bewegungseinheiten für Kinder aus dem Bezirk in der Sporthalle Imstedt - Standorte: Flüchtlingsunterkünfte Heinrich-Hertz-Str. und Mundsburg Tower
22-1212
Ö 5.5
Quartiersfonds 2025 Hier: Personalwechsel in der Leitung der Koordination im Barmbek Basch e.V. Überlappende Finanzierung für die Dauer von zwei Monaten
22-1220
Ö 6
Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung
Ö 6.1
Beabsichtigte Bündelung der Standorte Einwohnerangelegenheiten Eimsbüttel und Nord zum Standort Einwohnerangelegenheiten Eppendorf-Lokstedt im Gebäude Christoph-Probst-Weg 4 Anhörung nach § 28 Nr. 13 BezVG
22-1126
Ö 7
Berichte aus den Ausschüssen
Ö 7.1
Verkehrssicherheit: Durchgängig Tempo 30 zwischen Moorfurthbrücke und Mundsburger Brücke! Beschlussempfehlung des KUM
22-1157.1
Ö 7.2
Lärmminderung auf Schulhöfen, insbesondere bei der Sanierung und dem Umbau von Sportanlagen - Berücksichtigung lärmmindernder Materialien bei zukünftigen Bauvorhaben Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport
22-1108.1
Ö 7.3
Neues und faires Antragsverfahren für Projektmittel für die Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport
22-1099.1
Ö 7.4
Antrag auf Mittel des Energie-Investitionsfonds Sportstätten
22-1134
Ö 7.5
Vergabe der Mittel der Bezirksversammlung-Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses
22-1193.1
Ö 7.6
Bürger*innenbeteiligung stärken - das Bürger*innenbudget weiterführen Beschlussempfehlung des SIIGK
22-1204
Ö 7.7
Reduzierung der Belegungskapazität der Flüchtlingsunterkunft am Überseering auf die reguläre Anzahl von 900 Bewohnern Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
22-1181.1
Ö 7.8
Korrektur der Bewohnerparkzone N108 / Salomon-Heine-Weg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
22-1189.1
Ö 7.9
Verbesserung der Verkehrssicherheit der Carl-Cohn-Schule durch Nachmeldung im Rahmen des "Sichere-Schulwege-Programms" Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
22-1190.1
Ö 7.10
Loki-Schmidt-Platz - Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
22-1191.1
Ö 8
Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung
Ö 9
Verschiedenes