Sondermittel 2025 Hier: Stavenhagenhaus Fortsetzung fachliche Begleitung durch STADTKULTUR
Letzte Beratung: 08.07.2025 Hauptausschuss Ö 5.3
Das Bezirksamt schlägt vor € 5.500,- aus bezirklichen Sondermitteln für eine weiterführende fachliche Begleitung des Kulturmanagements im Stavenhagenhaus durch STADTKULTUR HAMBURG e.V. zur Verfügung zu stellen.
Die Belebung des Kulturzentrums Stavenhagenhaus ist Schlüsselprojekt im RISE-Fördergebiet. Die bisher gemachten Erfahrungen mit dem RISE-Schlüsselprojekt Stavenhagenhaus machen deutlich, dass das jetzige Betriebsmodell weiter ergänzt werden muss. Daher braucht es für diese Aufgabe eine externe, zusätzliche fachliche Leitung/ein Kulturmanagement. Die Mittel hierfür wurden durch das Bezirksamt bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen eingeworben und sind bewilligt.
Die programmatische Weiterentwicklung hin zu einem Kulturzentrum und die Integration neuer soziokultureller Angebote ist ein wichtiger Baustein bei der Belebung und Öffnung des Hauses für den Stadtteil.
Es hat sich gezeigt, dass die fachliche Unterstützung durch STADTKULTUR HAMBURG e.V. ein wertvoller Baustein in der Belebung des Stavenhagenhauses ist. Erste programmatische Schritte konnten unternommen werden. Gleichzeitig war der Workshop ein großer Erfolg, um die ehrenamtliche Aktivität im Haus weiter zu steigern. Es wurden Arbeitskreise zu drei unterschiedlichen Themen gegründet. Um den Prozess des Kulturmanagements weiterhin zu flankieren, benötigt es die Fortsetzung der fachlichen Beratung (besonders zum Thema Verstetigung) durch STADTKULTUR HAMBURG e.V.
Zur Belebung des Stavenhagenhauses und weiteren Begleitung des Kulturmanagers sollen daher die folgenden zwei Formate beitragen (Zeitraum: 15. September 2025 bis 15.März 2026):
Prozessbegleitung
- Der Prozess soll ein weiteres halbes Jahr begleitet werden
- STADTKULTUR HAMBURG e.V.übernimmt eine `Patenschaft` für den Prozess
- Vernetzung zwischen Kunstklinik und dem Stavenhagenhaus
- Moderation/Organisation des Arbeitskreises „Verstetigung“
Workshop
- Im Frühjahr 2026 soll es einen weiteren Workshop mit Experten der Stadtteilkultur geben
- Präsentation Zwischenstände der drei Arbeitskreise (Neue Angebote, Öffentlichkeitsarbeit, Verstetigung) und weitere Schritte
Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis und stimmt dem Vorschlag des Bezirksamtes zu
€ 5.500,- aus bezirklichen Sondermitteln für Aufwendungen im Zusammenhang mit der Prozessbegleitung des Kulturmanagements durch STADTKULTUR e.V. bereitzustellen.
Dr. Bettina Schomburg
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.