BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Eimsbüttel
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
03.02.2025
Sitzung des Kerngebietsausschusses
18:00 Uhr, Hamburg-Haus, Kleiner Saal, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg
Kerngebietsausschuss
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen
Ö 2
Genehmigung der Niederschrift
Ö 3
Fragestunde im Kerngebietsausschuss
Ö 4
Mitteilungen der/des Vorsitzenden
Ö 4.1
Kein Parkplatzabbau im Eppendorfer Weg Drs. 22-0425, Beschluss der BV vom 28.11.2024
22-0551
Ö 4.2
Beleuchtung Fuß- und Wanderweg an der Alster zwischen Alter Rabenstraße und Krugkoppelbrücke Drs. 22-0354 Beschluss der BV vom 28.11.2024
22-0554
Ö 4.3
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen in der Schwenckestraße und Vorfahrt für die Veloroute 2 Drs. 22-0462, Beschluss der BV vom 19.12.2024
22-0659
Ö 5
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 5.1
Schulwegsicherheit und Aufenthaltsqualität in Rellinger Straße und Lappenbergsallee erhöhen Durchgangsverkehr verringern, Drs. 21-2425 - Schlussverschickung zum Modalfilter Rellinger Straße -
22-0628
Ö 5.2
Temporäre Gestaltung Parnass-Platz: Abschluss des Beteiligungsprozesses und geplante Umsetzung - Drs. 21-2425 Alternativantrag zu 21-2249: Schulwegsicherheit und Aufenthaltsqualität in Rellinger Straße und Lappenbergsallee erhöhen Durchgangsverkehr verringern und Drs. 21-2431 Benennung eines neuen Platzes zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee nach Hertha und Simon Parnass -
22-0630
Ö 6
Anträge
Ö 6.1
Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide
22-0493
Ö 6.1.1
Neues Nutzungskonzept für die große Moorweide Alternativantrag zu Drucks.-Nr. 22-0493 -
22-0500
Ö 6.1.2
Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Große Moorweide Alternativ-Antrag zur Drs. 22-0493
22-0536
Ö 6.1.3
Entwicklungskonzept für die Nutzung der Großen Moorweide Alternativantrag zu DRS. 22-0493
22-0657
Ö 6.1.4
Alternativantrag zur Drucksache 22-0493: Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide
22-0660
Ö 6.2
Information und Beteiligung von Bezirkspolitik und Öffentlichkeit an Planungen zum Umbau der Osterstraße hin zu einem verkehrsberuhigten Geschäftsbereich
22-0649
Ö 6.3
Müllproblematik Einwegverpackungen Möglichkeiten prüfen
22-0661
Ö 7
Verschiedenes