Protokoll
Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur vom 30.09.2025

Ö 1

Eröffnung der Sitzung

Herr Schneider eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und legt die Tagesordnung im vorgelegten Umfang fest.

Ö 2

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil

Keine Wortmeldungen.

Ö 3

Genehmigung der Niederschrift vom 09.09.2025

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur genehmigt die Niederschrift einstimmig.

Ö 4

Eingaben

Ö 4.1 - 22-1958

Renovierung des Sportplatz am Petunienweg in Sasel: Belagwechsel der Laufbahn Eingabe

Herr Baer merkt an, das hierzu noch Abstimmungen stattfänden.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur vertagt die Eingabe einstimmig.

Ö 5

Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen

Ö 5.1 - 22-1824

Thema: Kostenschätzung "Barrierefreiheit Rathaus" - Leitsystem vom ZOB (Fahrstuhl) bis Rathaus (Bezug: Drs. 20-7330 Petitum/Beschluss-Punkt 3.)

 

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung aus dem Förderfonds Bezirke (konsumtiv) vor.

 

Herr Jensen schlägt eine Überweisung in den Ausschuss für Soziales im November vor. Dort sei ein ähnliches Thema bereits auf der Tagesordnung und Betroffene eingeladen, welche hinsichtlich der richtigen Wegeführung eine Einschätzung abgeben könnten.

 

Die Sitzung wird kurz für eine Beratung über das weitere Vorgehen unterbrochen.

 

Herr Nußbaum erklärt, dass man jetzt bereits die Gelder zur Verfügung stellen wolle und daher die Vorlage beschließen möchte. Gleichzeitig wolle man der Überweisung in den Ausschuss für Soziales hinsichtlich einer Einschätzung zurglichen Wegeführung zustimmen.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig 56.600,00 € aus dem Förderfonds Bezirke (konsumtiv) und überweist den Beschluss zu Kenntnis und ggf. weiterer Beratung hinsichtlich der Wegeführung in den Ausschuss für Soziales am 24.11.2025.

Ö 6

Mitteilungen

Ö 6.1 - 22-1976

Straße Poppenbütteler Berg: Verkehrssichere Zuwegung zur neuen Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasium rechtzeitig bis zur Hallenfertigstellung schaffen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-0999.1)

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 6.2 - 22-2001

Open-Air-Kinos in Wandsbek ermöglichen Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.04.2025 (Drs. 22-1273) Hier: Ergebnisse der Standortprüfung

Herr Shadi danktr die Prüfung der Standorte und bittet die Verwaltung, die Flächen, zu denen es bisher keine Bewertung gebe, noch einzuschätzen.

 

Herr Meyer weist außerdem darauf hin, dass der Punkt 27 nicht zum Bereich Rahlstedt gehöre.

 

Anmerkung der Verwaltung (MR) zu Protokoll:

Der Strich „-„ in der Tabelle bedeutet, dass die Anlage zum Thema Immissionsschutz zu beachten ist. Diese schließt nicht von vorneherein eine Veranstaltung aus, sofern es eine Seltenheit bleibt und 18 Tage pro Jahr an diesem Standort nicht überschnitten werden. Es ist immer eine Einzelfallentscheidung des Bezirksamtes. Somit sind dies Standorte unter Auflagen als derzeit bedingt geeignet einzustufen.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 6.3 - 22-2075

Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 6.4 - 22-2125

Lehrschwimmhalle Farmsen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1875)

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 7

Haushaltsangelegenheiten

Ö 7.1 - 22-2209

Gesamtübersicht "Politische Mittel"

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 7.2 - 22-2210

Haushaltsjahr 2025 - Umschichtung investive Ermächtigungen Förderfonds

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 8

Förderung kultureller Projekte

Ö 8.1 - 22-2215

Förderung kultureller Projekte - Bürgervereins Oldenfelde

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 8.2 - 22-2216

Förderung kultureller Projekte - Ev.Luth. Kirchengemeinde Hamburg Volksdorf

Herr Nußbaum schlägt eine Kürzung auf 60% vor, da es sich um ein Kirchenprojekt handle.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig eine Bewilligung in Höhe von 3.060,00 Euro (geänderte Summe).

Ö 9

Sondermittel

Ö 9.1 - 22-2203

Vergabe von Sondermitteln - Rahlstedter Netzwerk e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Kürzung aufgrund der fehlenden Eigenmittel vor.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig eine Bewilligung in Höhe von 3.419,00 Euro (geänderte Summe).

Ö 9.2 - 22-2204

Vergabe von Sondermitteln - Seniorenbüro Hamburg e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für den Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 9.3 - 22-2205

Vergabe von Sondermitteln - TSV Sasel von 1925 e. V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10

Quartiersfonds

Ö 10.1 - 22-2232

Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 10.2 - 22-2233

Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 10.3 - 22-2259

Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 10.4 - 22-2194

Förderung aus dem Quartiersfonds 2026 hier: Integrationsprojekt Walddörferstraße / Café Tschai

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutungr die Integration im Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.5 - 22-2234

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. - Jenfelder Kaffeekanne

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.6 - 22-2235

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Voll in Bewegung e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für den Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.7 - 22-2236

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - M.u.T - Musik und Toleranz e.V. Hamburg

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und Enthaltung der CDU-Fraktion.

Ö 10.8 - 22-2237

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Begegnungsstätte Bergstedt e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.9 - 22-2238

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - IG Lentersweg e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für die Integration im Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der CDU-Fraktion und der AfD-Fraktion.

Ö 10.10 - 22-2239

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Quadriga gGmbH

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.11 - 22-2240

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Erziehungshilfe e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

 

Herr Meyer hat an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Ö 10.12 - 22-2241

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Alraune gGmbH

Es wird auf eine Korrektur der Summe im Petitum auf 33.780,08 € hingewiesen.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.13 - 22-2242

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Alraune gGmbH

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für den Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.14 - 22-2243

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - GFG Steilshoop e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für den Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.15 - 22-2244

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Pestalozzi-Stiftung

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 10.16 - 22-2245

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Kulturzentrum Wandsbek e.V.

Herr Nußbaum schlägt eine Bewilligung bzw. Vollfinanzierung vor. Das besonderes öffentliche Interesse bestehe in der besonderen Bedeutung für die Integration im Stadtteil.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.17 - 22-2246

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Bramfelder Kulturladen e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion.

Ö 10.18 - 22-2247

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Machbarschaft Hinschenfelde e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.19 - 22-2248

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Seniorenbüro Hamburg e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.20 - 22-2260

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Initiative Aktivspielplatz Farmsen e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 11

Förderung von Bauvorhaben

Entfällt.

Ö 12

Bericht aus dem AK Denkmal

Herr Meyer weist auf ein Treffen im Anschluss an die Sitzung hin.

Ö 13

Verschiedenes

1)                  Information zur Ausschüttung der Wohnungsbauprämie

 

Herr Baer weist auf eine Vorlage zu diesem Thema r den nächsten Ausschuss hin.

 

2)                  Abschied

 

Frau Schuett verabschiedet sich aus dem Ausschuss.

Ö 14

Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss

Es werden keine jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss festgestellt.

Ö 15

Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

Es werden keine Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz festgestellt.

Ö 16

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil

Keine Wortmeldungen.