22-2075

Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.38

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Verwaltung möge sich bei der S-Bahn Hamburg/ DB dafür einsetzen, dass in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Wandsbek und der Geschichtswerkstatt Wandsbek die neue Haltestelle Bovestraße die Historie des ehemaligen Bahnhofs Wandsbek und seine Bedeutung für die Entwicklung Wandsbeks und Marienthals durch gestalterische und historische (Bild-) Elemente, z.B. an Wänden und Durchgängen, dargestellt wird.

Ursprüngliche Mitteilung aus Drs. 21-4973:

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) auf Grundlage von Informationen der DB Netz AG:

Dem Wunsch der Bezirksversammlung, die Historie des ehemaligen Bahnhofs Wandsbek an der neuen Station Bovestraße zu integrieren, wurde seitens der BVM nachgegangen. Grundsätzlich ist eine Gestaltung der fertigen Oberflächen unterhalb der neuen Eisenbahnüberführung Bovestraße möglich.

Da allerdings bereits ein Planfeststellungsbeschluss im Bereich der Bovestraße vorliegt, ist eine Gestaltung nur unter der Voraussetzung möglich, dass die Ausgestaltung die geplante Ausführung nicht beeinflusst. Die DB Netz AG wird für die Kommunikation bzw. Koordinierung der genauen Umsetzung der Gestaltung auf die lokalen Akteur:innen zugehen. Die eigentliche Umsetzung der Gestaltung wird beim Bürgerverein Wandsbek und der Geschichtswerkstatt Wandsbek gesehen. Darüber hinaus sollten aufgrund der Erfahrung der Gestaltung der Lärmschutzwände die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sowie das Bezirksamt Wandsbek mit eingebunden werden.

Ergänzende Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek:

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

Die DB InfraGO AG ist die zuständige Stelle für

  • die Planung und Ausführung der neuen Haltestelle Bovestraße
  • die Organisation von öffentlichen Veranstaltungen und konkreter Terminschiene ,
  • die Durchführung eines Gestaltungswettbewerbs für das Bahnhofsgebäude,
  • die vorherige Abstimmung des Leistungsumfangs mit dem BA Wandsbek und Interessengruppen u.a. Bürgerverein Wandsbek von 1848 e.V., Geschichtswerkstatt Wandsbek,
  • die Festlegung einer Sachverständigen-Jury mit Vertretern des BA Wandsbek und Interessengruppen u.a. Bürgerverein Wandsbek von 1848 e.V., Geschichtswerkstatt Wandsbek
  • die Auslobung des Wettbewerbsgewinners sowie
  • die Übernahme des Gestaltungskonzepts in die Ausschreibung des Bahnhofsgebäudes.

Der Ausbau der S4-Strecke inkl. Haltestellen wird von der DB und den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein finanziert. Aus Sicht des Bezirksamtes obliegt es der zuständigen Fachbehörde BVM, die Interessen des Landes, hier die ortsbezogene Innengestaltung der Haltestellen zu vertreten und bei Erfordernis zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten zu eruieren.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.09.2025
Ö 14.38
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Bovestraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.