BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Wandsbek
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
13.10.2025
Sitzung des Ausschusses für Soziales
18:00 Uhr, Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
Ausschuss für Soziales
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift vom 22.09.2025
Ö 4
Referierendenvorträge
Ö 4.1
Zusätzliche Infrastrukturmaßnahmen und Unterstützung des Ehrenamts im Bereich des Umfeldes von Unterkünften für geflüchtete Menschen (Drs. 22-0554.2) - Referierendenvortrag der Sozialbehörde und der Behörde für Inneres und Sport
Ö 5
Eingaben
Ö 5.1
Wohnungsnot in Wandsbek Eingabe
22-1931
Ö 5.1.1
Stellungnahme des Bezirksamtes zur Eingabe "Wohnungsnot in Wandsbek"
22-2273
Ö 6
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 6.1
Rahmenzuweisung "Bezirkliche offene Seniorenarbeit" - Festsetzung der Pauschalen für die Treffpunkte ("Seniorentreffs") und Seniorengruppen im Bezirk Wandsbek für 2026 - Rückstellung von Finanzmitteln für die Neuanmietung von Liegenschaften für die Treffpunkte Ritterstraße 39 und Ahrensburger Straße 169a - Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote in der Seniorenarbeit für 2026
22-2354
Ö 6.2
Rahmenzuweisung Förderung des freiwilligen Engagements in Wandsbek 2025 hier: Mittelverwendung eingegangener Rückforderungen in 2025
22-2355
Ö 7
Mitteilungen
Ö 7.1
Runder Tisch gegen religiösen Druck und Intoleranz im Stadtteil Steilshoop Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1708.1)
22-2310
Ö 8
Anfragen / Auskunftsersuchen
Ö 8.1
Wird die gerechte Verteilung der Standorte der öffentlichen Unterkünfte für den Bezirk Wandsbek noch angestrebt? Auskunftsersuchen vom 04.11.2024
22-0459.1
Ö 9
Themenspeicher Ausschuss für Soziales
22-2261
Ö 10
Inklusion
Ö 11
Verschiedenes
Ö 12
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 13
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 14
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil