BV-HH
Kalender
Karte
Drucksachen
Sitzungen
Gremien
Statistik
Wandsbek
Hamburg-Mitte
Altona
Eimsbüttel
Hamburg-Nord
Wandsbek
Bergedorf
Harburg
04.11.2025
Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur
18:00 Uhr, Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg
Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur
TOP
Titel
Drucksache
Ö 1
Eröffnung der Sitzung
Ö 2
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift vom 30.09.2025
Ö 4
Eingaben
Ö 4.1
Renovierung des Sportplatz am Petunienweg in Sasel: Belagwechsel der Laufbahn Eingabe
22-1958
Ö 5
Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen
Ö 5.1
Rahmenbedingungen für die Vergabe politischer Mittel im Bezirk Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der SPD-Fraktion
22-2333
Ö 5.2
Unterstützung des Baus einer inklusiven Multifunktionssporthalle in Wohldorf-Ohlstedt Debattenantrag der CDU-Fraktion
22-2338
Ö 5.3
Musealer Teilerhalt und Dokumentation der historischen Wandse-Bahnbrücke Antrag der CDU-Fraktion
22-2340
Ö 6
Mitteilungen
Ö 7
Haushaltsangelegenheiten
Ö 7.1
Gesamtübersicht "Politische Mittel"
22-2446
Ö 7.2
"Förderfonds Bezirke" - Prämienzahlung 2025
22-2447
Ö 7.3
Haushaltsjahr 2025 - Umschichtung Ermächtigungen Förderfonds konsumtiv
22-2448
Ö 7.4
Haushaltsplanaufstellung 2027/2028 Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter
22-2449
Ö 8
Förderung kultureller Projekte
Ö 8.1
Förderung kultureller Projekte - Das Haus e.V. / HDJ Steilshoop
22-2391
Ö 8.2
Förderung kultureller Projekte - IGL e.V.
22-2392
Ö 8.3
Förderung kultureller Projekte - Kulturkreis Berner Schloss e.V.
22-2393
Ö 8.4
Förderung kultureller Projekte - M.u.T. Musik und Toleranz e.V.
22-2394
Ö 8.5
Förderung kultureller Projekte - Maghreb Haus e.V.
22-2395
Ö 8.6
Förderung kultureller Projekte - Privatperson
22-2396
Ö 9
Sondermittel
Ö 9.1
Vergabe von Sondermitteln - ParkSportInsel e.V.
22-2389
Ö 9.2
Vergabe von Sondermitteln - ParkSportInsel e.V.
22-2390
Ö 9.3
Vergabe von Sondermitteln - Ev. Stadtmission HH Bramfeld e.V.
22-2436
Ö 9.4
Vergabe von Sondermitteln - Freunde des Eichtalparks e.V.
22-2437
Ö 9.5
Vergabe von Sondermitteln - Freunde des Eichtalparks e.V.
22-2438
Ö 9.6
Vergabe von Sondermitteln - Freundeskreis Asyl und Wohnen in Bergstedt e.V.
22-2439
Ö 9.7
Vergabe von Sondermitteln - Gesellschaft für ökologische Planung e.V.
22-2440
Ö 9.8
Vergabe von Sondermitteln - Kulturwerk Rahlstedt e.V.
22-2441
Ö 9.9
Vergabe von Sondermitteln - Privatperson
22-2442
Ö 9.10
Vergabe von Sondermitteln - Tanzbrücke Hamburg e.V.
22-2443
Ö 9.11
Vergabe von Sondermitteln - Duvenstedt aktiv e.V.
22-2444
Ö 9.12
Vergabe von Sondermitteln - Yoga für alle e.V.
22-2462
Ö 10
Quartiersfonds
Ö 10.1
Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154
22-2450
Ö 10.2
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Jungenarbeit Hamburg e.V.
22-2451
Ö 10.3
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - SASEL-HAUS e.V.
22-2452
Ö 10.4
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Erziehungshilfe e.V.
22-2454
Ö 10.5
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Quadriga gGmbH
22-2455
Ö 10.6
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Trockendock e.V.
22-2456
Ö 10.7
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Haus der Nachbarschaft e.V.
22-2457
Ö 10.8
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Boxakademie Hamburg e.V.
22-2458
Ö 10.9
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - TO HUUS gUG, (ehemals Stiftung TO HUUS)
22-2459
Ö 10.10
Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Interessengemeinschaft um den Lentersweg e.V.
22-2460
Ö 11
Förderung von Bauvorhaben
Ö 12
Bericht aus dem AK Denkmal
Ö 13
Verschiedenes
Ö 13.1
Geplante Anhörung zu Benennung Wandsbeker Straßen nach Kolonialakteuren - Beratung zum weiteren Verfahren
Ö 14
Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss
Ö 15
Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Ö 16
Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil