Protokoll
Sitzung des Sozialraumausschusses vom 11.02.2025

Ö 1

Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten/Festlegung der Stimmberechtigungen

Frau Leites eröffnet die Sitzung und begrüßt die Ausschussmitglieder, die VertreterInnen des Bezirksseniorenbeirates, des Inklusionsbeirates und der Verwaltung.

 

Sie weist darauf hin, dass es zu Protokollzwecken eine Tonaufzeichnung gibt. Diese werde nach Genehmigung der Niederschrift gelöscht.

 

Die Fraktionen benennen die Vertretenden für die abwesenden stimmberechtigten

Ausschussmitglieder.

 

Es liegen keine Befangenheiten vor.

 

Ö 2

Genehmigung der Niederschrift

Die Niederschrift der Sitzung vom 07.01.2025 (öffentlicher Teil) wird einstimmig genehmigt.

 

Ö 3

Fragestunde im Sozialraumausschuss

Eine Vertreterin des PfadfinderInnenbund Nord schildert ihr Anliegen. Das zurzeit vom Stamm genutzte Heim wird im rz abgerissen und es werde ein neuer Standort (3 bis 4 Räume plus Küche) in Eimsbüttel gesucht. Die Ausschussmitglieder geben Anregungen/Kontakte, bei denen nach Räumen gefragt werden könne.

Ö 4

Sachstandsberichte

Es liegen keine Wortmeldungen vor.

 

Ö 5

Inklusion

Es liegen keine Wortmeldungen vor.

 

Ö 6

Bürgerpreis

Es liegen keine Wortmeldungen vor.

 

Ö 7

Mitteilungen der/des Vorsitzenden

Ö 7.1 - 22-0564

Ersthelfersystem Region der Lebensretter in Eimsbüttel etablieren Drs. 22-0428, Beschluss der BV vom 28.11.2024

Frau Thiele fragt nach, für wann die Einführung des neuen Leitstellensystem geplant sei.

Antwort zu Protokoll:

Herr Vogt teilt mit, dass die Inbetriebnahme der neuen Einsatzleittechnik, nach heutigem Stand, für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant sei.

 

Ergebnis: Die Drucksache wird zur Kenntnis genommen.

Ö 8

Mitteilungen der Verwaltung

Ö 8.1 - 22-0699

Familienfreundliches Eimsbüttel: Mehr Wickelmöglichkeiten im Bezirk Drs. 21-4422 ,Beschluss der BV vom 01.02.2024

Ergebnis: Die Drucksache wird zur Kenntnis genommen.

Ö 9

Anträge

Ö 9.1 - 22-0623

Vorstellung der Aufgaben in der Rolle als Federführung im Bereich Grundsicherung und Soziales

Herr Manzella erläutert den Antrag.

 

Ergebnis: Der Drucksache wird einstimmig zugestimmt.

 

Ö 9.2 - 22-0624

Aufgaben des Bezirksamts Eimsbüttel im Bereich der Sozialbestattungen vorstellen

Ergebnis: Der Drucksache wird einstimmig zugestimmt.

 

Ö 9.3 - 22-0668

Berichterstattung zur Umsetzbarkeit des Antrags 21-1696 zur Periodenarmut aus dem Jahr 2021

Frau Papendorf erläutert den Antrag und gibt eine Änderung im Petitum bekannt.

Herr Mourad schlägt eine weitere ergänzende Formulierung vor.

 

Ergebnis: Der im Petitum geänderten Drucksache wird mehrheitlich bei Gegenstimme der AfD-Fraktion zugestimmt.

Ö 10

Verschiedenes

Herr Vogt gibt bekannt, dass Vertretungen des Fachamts Grundsicherung und Soziales am 08.04.2025 und des Fachamts Gesundheit am 10.06.2025 an den Ausschusssitzungen teilnehmen werden.

 

Frau Thiele berichtet, dass sie mit Herrn Rupasinghe am Senatsempfang zur Verleihung des Werner-Otto-Preises teilgenommen habe. Zwei Vereine aus Eimsbüttel (ETV und Op de Wisch e.V.) waren unter den Preisträgern. Sie regt an, den Preisträgern auch im Namen des Ausschusses zu gratulieren. Die Ausschussmitglieder sind mit diesem Vorschlag einverstanden.

 

Frau Leites erinnert daran, dass Anmerkungen zum Sozialen Leitbild Eimsbüttel 2040 noch bis zum 28.02.2025 an das Fachamt SR übermittelt werden können.