Neues Zentrum Altona Leitlinien für die Neugestaltung und Wege der Öffentlichkeitsbeteiligung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025
Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 12.12
Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer Sitzung vom 27.02.2025 anliegende Drucksache 22-0708B beschlossen.
Die Finanzbehörde (FB) hat in Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) mit Schreiben vom 04.04.2025 wiefolgt Stellung genommen:
Mit dem Titel „Perspektiven für den Bahnhof Altona alt“ wird derzeit ein städtebaulich-hochbaulicher sowie freiraum-/ verkehrsplanerischer Wettbewerb rund um den Paul-Nevermann-Platz durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen in Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie dem Bezirksamt Altona vorbereitet.
Zu 1:
Die beteiligten Behörden planen einen Ideenwettbewerb, in welchem - unter Betrachtung von Varianten - ein Rahmenkonzept für die eine perspektivische und realistische Entwicklung erarbeitet werden soll. Dieses soll die genannten Punkte (Neudefinition der Gebäude, des öffentlichen Raumes, des Busbahnhofes, der Wege- und Grünverbindungen und Mobilität) umfassen.
Zu 2:
Mindestens eine erste Online-Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger soll noch vor der Sommerpause gestartet werden. Darüber hinaus sind verschiedene Beteiligungsformate in Präsenz und digital sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Stakeholder während des gesamten Prozesses geplant. Die Formatesind noch in der Entwicklung.
Zu 3:
Eine architektonische Aufwertung des Ortes ist Gegenstand des Verfahrens, ebenso die Prüfung und Berücksichtigung der genannten Themenfelder.
Zu 4:
Eine Information des Stadtentwicklungsausschusses der BV-Altona über die geplante Öffentlichkeitsbeteiligung soll bereits im Juni 2025 erfolgen. Da die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung in die Auslobungsunterlage einfließen sollen, kann diese frühestens in der Sommerpause fertiggestellt werden. Im Anschluss ist erneut eine entsprechende Berichterstattung im Stadtentwicklungsausschuss möglich.
Zu 5:
Die Vertretenden des Altonaer Konsens werden berücksichtigt.
Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.