22-1317

Erstellung eines „Rahmenkonzepts soziale Quartiersangebote in den Quartieren am Volkspark" Mitteilungsdrucksache des Amtes

Mitteilungsdrucksache öffentlich

Sachverhalt

Bahrenfeld-West befindet sich mit der dynamischen Entwicklung der Science City in tiefgreifender Veränderung, die mit vielfältigen sozialen Herausforderungen und Chancen verbunden ist. Um die Lebensqualität der heutigen und zukünftigen Bewohner:innen weiterzuentwickeln und nachhaltig zu sichern, ist eine bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Ausgestaltung sozialer Angebote erforderlich (vgl. Drs. 21-4008.1B „Bahrenfeld: Attraktive soziale und kulturelle Angebote gemeinsam entwickeln!“, Anlage). Daher hat das Fachamt Sozialraummanagement die Erstellung eines „Rahmenkonzepts soziale Quartiersangebote in den Quartieren am Volkspark“ beauftragt. Ziel des Rahmenkonzepts ist es, die Bedarfe aus Fachveranstaltungen und Ideen aus Partizipationsverfahren aufzugreifen und in ein sozial sinnvolles sowie ökonomisch tragfähiges Konzept zu überführen. Den Zuschlag zur Erstellung des Rahmenkonzepts hat Projektbüro GbR erhalten. Das Konzept soll im August 2026 vorliegen.

Das Rahmenkonzept soll insbesondere:

  • die Flächen-, Organisations- und Finanzierungsbedarfe der potenziellen sozialen Angebote ermitteln, um auf der Basis zu einer Auswahl zu kommen,
  • in einem Raumprogramm Aussagen zu Fläche, Anzahl, Funktion und Synergiepotenzialen spezifischer Raumtypen treffen,
  • Varianten für die Verortung der Angebote aufzeigen und die nachhaltigste Variante identifizieren,
  • r die priorisierte Variante einen Kosten- und Umsetzungsplan entwickeln,
  • und Empfehlungen für den weiteren Prozess aussprechen.

Die Erstellung des Rahmenkonzepts erfolgt in enger Abstimmung mit lokalen Akteuren und unter Beteiligung der Bewohner:innenschaft. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für die weitere sozialräumliche Entwicklung und die gezielte Förderung von Nachbarschaft und Teilhabe dienen.

Petitum/Beschluss

Der Stadtentwicklungsausschuss und der Sozialausschuss werden um Kenntnisnahme gebeten.

Anhänge

Mitteilungsdrucksache zum Beschluss 21-4008.1B

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.