Protokoll
Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Sport und Kultur vom 09.09.2025

Ö 1

Eröffnung der Sitzung

Herr Niehaus eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und legt die Tagesordnung im vorgelegten Umfang fest.

Ö 2

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil

1)      Eine Bürgerin äert sich zu den Eingaben unter TOP 4.2 und 4.3.

2)      Eine Bürgerin stellt sich für Fragen zu ihrem Antrag unter TOP 9.6 zur Verfügung.

Ö 3

Genehmigung der Niederschrift vom 01.07.2025

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur genehmigt die Niederschrift einstimmig.

Ö 4

Eingaben

Ö 4.1 - 22-1376

Sportanlage am Stüffel, Ecke Volksdorfer Grenzweg Eingabe

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur sieht die Eingabe als erledigtan; den Petenten ge die Stellungnahme unter TOP 4.1.1 zur Kenntnis übersendet werden.

Ö 4.1.1 - 22-1759

Sportanlage am Stüffel, Ecke Volksdorfer Grenzweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1425)

Zusammen mit TOP 4.1 behandelt.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 4.2 - 22-1700

Wiedererrichtung des historischen Wasserrades am Restaurant "Zum Eichtalpark" Eingabe

Herr Meyer schlägt eine Überweisung in den AK Denkmal vor, um das weitere Vorgehen, insbesondere auch zur Finanzierung, zu besprechen sowie den Bedarf einer Vorstellung hinsichtlich der Varianten und Kosten zu überlegen.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur überweist die Eingabe einstimmig in den AK Denkmal.

Ö 4.3 - 22-1854

Ein Lern- und Begegnungsort am traditionsreichen Mühlengebäude - Unterstützung für die vorliegende neue Eingabe Eingabe

Zusammen mit TOP 4.2 behandelt.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur überweist die Eingabe einstimmig in den AK Denkmal.

 

Ö 4.4 - 22-1958

Renovierung des Sportplatz am Petunienweg in Sasel: Belagwechsel der Laufbahn Eingabe

Herr Martens bittet die Verwaltung zum Sachstand auszuführen.

 

Herr Khemiri berichtet, dass bei der eigenständigen Erneuerung der Laufbahn durch den Verein die DIN-Normen nicht berücksichtig wurden und daher eine Änderung erforderlich sei. Zurzeit sei man in Kontakt mit dem Verein, welche Möglichkeiten es zur Lösung und auch Finanzierung gebe.

 

Herr Martens schlägt vor diesem Hintergrund eine Vertagung vor und bittet die Verwaltung, eine schriftliche Stellungnahme zum Sachstand im nächsten Ausschuss vorzulegen, mit welcher auch der Petent über diesen informiert werden könne.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur vertagt die Eingabe einstimmig.

Ö 5

Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen

Entfällt.

Ö 6

Mitteilungen

Ö 6.1 - 22-1758

Planungsstand und Ausgestaltung des neuen DLRG-Standorts "Am Lehmberg" - Öffentliche Vorstellung Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1432.1)

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 6.2 - 22-1855

Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1459.1)

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 6.3 - 22-1917

Prüfantrag - Benennung einer Straße in Wandsbek zu Ehren von Margot Friedländer Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1712)

Herr Nußbaum erklärt, dass man auch die Fachbehörde um eine Einschätzung bitten wolle.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.

 

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur fasst einstimmig folgenden Spontan-Beschluss:

 

Die zuständige Fachbehörde wird um Stellungnahme gebeten.

Ö 7

Haushaltsangelegenheiten

Ö 7.1 - 22-2092

Gesamtübersicht "Politische Mittel"

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 8

Förderung kultureller Projekte

Ö 8.1 - 22-2123

Förderung kultureller Projekte - Junges Orchester e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 9

Sondermittel

Ö 9.1 - 22-1769

Vergabe von Sondermitteln - Verein der Freunde der FF Sasel e.V.

Herr Nußbaum teilt mit, dass man sich grundsätzliche Gedanken, auchvor dem Hintergrund der beschränkten Mittel des Bezirks,hinsichtlich der Finanzierung von Fahrzeugen gemacht habeund die Freiwilligen Feuerwehren dabei gerne einheitlich mit einem Betrag bis zu 25.000 Euro unterstützen möchte. Dies gelte auch für den Antrag unter TOP 9.4.

 

Herr Meyer begrüßt das Vorgehen, betont aber auch, dass man zukünftigdie zusndige Fachbehörde hinsichtlich der Finanzierung in die Pflicht nehmensse.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 9.2 - 22-2067

Vergabe von Sondermitteln - Duvenstedt aktiv e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 9.3 - 22-2069

Vergabe von Sondermitteln - Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 9.4 - 22-2070

Vergabe von Sondermitteln - FFw Duvenstedt Förderverein e.V.

Siehe auch TOP 9.1.

 

Ergebnis:

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig eine Bewilligung in Höhe von 25.000,00 € (geänderte Summe).

 

Ö 9.5 - 22-2071

Vergabe von Sondermitteln - Salon International e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 9.6 - 22-2072

Vergabe von Sondermitteln - Das Haus e.V. (Förderverein HdJ Steilshoop)

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10

Quartiersfonds

Ö 10.1 - 22-2066

Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur nimmt Kenntnis.

Ö 10.2 - 22-2003

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.3 - 22-2062

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Malteser Hilfsdienst e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.4 - 22-2063

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Initiative Aktivspielplatz Tegelsbarg e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.5 - 22-2064

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Initiative Aktivspielplatz Tegelsbarg e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.6 - 22-2065

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Kulturzentrum Wandsbek e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

Ö 10.7 - 22-2068

Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - AWO Landesverband Hamburg e. V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 10.8 - 22-2093

Antrag auf anteilige Finanzierung des RISE-Projekts "ParkSport" im RISE-Fördergebiet Jenfeld-Zentrum durch Mittel aus dem Quartiersfonds Projektlaufzeit: 01.10.2025 - 31.12.2027 Projektträger: ParkSportInsel e.V.

Der Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur beschließt einstimmig.

Ö 11

Förderung von Bauvorhaben

Entfällt.

Ö 12

Bericht aus dem AK Denkmal

Herr Meyer weist auf den Termin im Anschluss an die Sitzung hin.

Ö 13

Verschiedenes

Keine Wortmeldungen.

Ö 14

Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss

Es werden keine jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss festgestellt.

Ö 15

Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz

Es werden keine Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz festgestellt.

Ö 16

Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil

Keine Wortmeldungen.