22-1855

Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1459.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 10.07.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.14

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die Verwaltung möge die Instandsetzung des Gedenksteins für die Wandsbeker Synagoge im Dotzauerweg beauftragen und sich dabei an dem Originalzustand bei der Einweihung 1988 orientieren. Die Instandsetzung möge aus Sondermitteln finanziert werden.

Stellungnahme der Behörde für Kultur und Medien:

Das Denkmalschutzamt steht für eine fachliche Begleitung der Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten am Gedenkstein zur Verfügung, kommt aber von seinen Aufgaben her nicht als Auftraggeberin für die Maßnahmen in Betracht. Die Zuständigkeit bei Gedenksteinen, Brunnen, Skulpturen, die sich im öffentlichen Raum befinden, liegt jeweils bei den Bezirken. Das Denkmalschutzamt berät gern, wie es gelingen kann, die Flecken auf der Bronzeplatte zu minimieren und gleichzeitig die wertvolle Patina zu erhalten.

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

Die Wegeaufsicht beauftragt die Arbeiten. Die Belange/Hinweise des Denkmalschutzamtes werden bei der Ausführung/Reinigung berücksichtigt.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
10.07.2025
Ö 14.14
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.