Sölle in den Walddörfern Auskunftsersuchen vom 29.09.2025
Letzte Beratung: 09.10.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 16.2
Die Walddörfer sind schon lange keine geschlossene Waldlandschaft mehr, sondern eine locker zusammenhängende Ackerkulturlandschaft. Sogenannte Sölle sind Überbleibsel der letzten Eiszeit. Überwiegend sind diese geologischen Formationen durch Abschmelzen großer Eisblöcke entstanden. Hieraus haben sich über die Jahrhunderte wertvolle Kleinbiotope entwickelt.
Ein Sollfungiert als natürlicher Wasserrückhalt und Reservoir. Wird ein einmal entstandener Soll nicht gepflegt, wächst er zu und verlandet. Seit der Flurbereinigung von 1953, die ehedem schon Sölle vernichtete, wurden die Sölle eher vernachlässigt als erhalten. Es ist daher an Zeit zu resümieren, wie sich die Lage entwickelt hat.
Dies vorausgeschickt fragen wir:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.