22-1988

Inklusive Spielplätze Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1717)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.19

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

1. Das zuständige Fachamt wird gebeten, den KUV unter Hinzuladung des Ausschusses r Soziales und dem Inklusionsbeirats zur Einholung einer Expertise - im Rahmen eines Referentenvortrages über den aktuellen Stand der Umsetzung der inklusiven Gestaltung von Spielplätzen in unserem Bezirk und aktuelle Planungen zu berichten.

2. Die Fachbehörde wird gebeten, auf der Internetseite die Spielplätze im Bezirk Wandsbek um den Aspekt der „inklusiven Merkmale“ zu ergänzen.

3. Die zuständigen Fachbehörden werden gebeten, dass bei anstehenden zu entwickelnden Flyern und im Geoportal zu den Spielplätzen ab sofort der Aspekt der „inklusiven Merkmale“ ergänzt wird.

4. Das zuständige Fachamt wird gebeten, bei Sanierung, Umgestaltung und/oder Neubau von Spielplätzen regelhaft die Umsetzung inklusiver Merkmale zu prüfen und zu priorisieren.

Das Bezirksamt nimmt wie folgt Stellung:

Zu Punkt 1

Das Bezirksamt Wandsbek wird am 09.12.2025 im KUV einen Vortrag über den aktuellen Stand der Umsetzung der inklusiven Gestaltung von Spielplätzen im Bezirk Wandsbek und aktuelle Planungen halten.

Zu Punkt 4

Inklusive Gestaltungsmerkmale werden grundsätzlich bei Planungen und grundhaften Umgestaltungen von Spielplätzen im Bezirk geprüft und in der Regel auch bei der Umsetzung verwirklicht.

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) nimmt zu den Ziffern 2 und 3 des o.g. Beschlusses wie folgt Stellung:

Zu 2.:

Es ist nicht geplant, über die interaktive Karte Informationen zum Thema Inklusion der einzel-nen Spielplätze zu geben, da die Gesamtheit aller Hamburger Spielplätze inklusive Merkmale aufweist, siehe hierzu auch Drs. 23/867.

Bei Zulieferung durch das Bezirksamt Wandsbek können die Spielplatztexte Schemmannstra-ße und Appelhoffweiher auf der Spielplatz-Website um Angaben zum Thema Inklusion er-gänzt werden.

Darüber hinaus können gerne Vorschläge durch das Bezirksamt unterbreitet werden, welche weiteren gesamtstädtisch bedeutsamen Spielplätze in Wandsbek auf der Spielplatz-Website der BUKEA dargestellt werden sollen. Nach der Abstimmung mit der BUKEA über die ge-samtstädtische Bedeutsamkeit wird das Bezirksamt Wandsbek gebeten, Texte und Fotos zur Verfügung zu stellen. Die technische Umsetzung erfolgt durch die BUKEA.

Zu 3.:

Derartige Flyer wie „100 beliebte Spielplätze in Hamburg“ sind seitens der BUKEA derzeit nicht geplant. Bei einem Nachdruck erfolgt keine inhaltliche Überarbeitung und damit auch keine Aufnahme von „inklusiven Merkmalen“.

r alle über 780 öffentlichen Spielplätze Informationen zu „inklusiven Merkmalen“ über das Geoportal zur Verfügung zu stellen wird als nicht zielführend erachtet, da die Gesamtheit aller Hamburger Spielplätze inklusive Merkmale aufweist, siehe hierzu auch Antwort zu 2.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.09.2025
Ö 14.19
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.