22-0976

Einfach, schnell, pragmatisch: Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drs. 22-0922

Antrag

Letzte Beratung: 06.02.2025 Ausschuss für Mobilität Ö 7.3

Sachverhalt

Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu Drs. 22-0922.

Petitum/Beschluss

 

Ergänzende Punkte:

 

  1. Die Verwaltung möge prüfen, ob vor der Holzmühlenstraße 1 auf dem nicht genutzten städtischen Flurstück 4052 Parken am Fahrbahnrand möglich ist. Bei positiver Prüfung soll die Umgestaltung der städtischen Fläche mit hoher Priorität ins Arbeitsprogramm aufgenommen werden.
  2. Das Bezirksamt möge sich dafür einsetzen, dass die Fläche der P+R Anlage Hasselbrookr eine Quartiersgarage in Form eines modernen Parkhauses umgesetzt wird (siehe seit 2021 vertagte Drucksache 21-4129).
  3. Die Maßnahme zur Unterhaltung der bezirklichen Straße Schädlerstraßege umgehend gestoppt und weitere verkehrstechnische Lösungen geprüft werden, um mehr Parkraum zu erhalten und eine sinnvollere Verkehrsführung für die Radfahrer zu ermöglichen.
  4. Die Verwaltung möge prüfen, welche pragmatischen Lösungen an der Bramfelder Chaussee rund um die Hausnummer 358 möglich sind, um den durch Metallbügel verlorenen Parkraum, zumindest in Teilen, wieder nutzbar zu machen. 
  5. Die Verwaltung möge Kontakt zu Supermarktbetreibern aufnehmen, um Kooperationen für „Feierabend-Parken auf Supermarktplätzen anzustreben und diese sodann umzusetzen, um mehr Parkmöglichkeiten in den Quartieren zu schaffen.
  6. Die Verwaltung möge prüfen, inwiefern die Anzahl der wegfallenden Parkplätze im Zuge der Baumaßnahme Am Friedhof reduziert werden kann.

 

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
06.02.2025
Ö 7.3
30.01.2025
Ö 4.3.1
Anhänge

keine Anlage/n    

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.