Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Einrichtung eines Ladebereichs auf dem Alten Postweg, Ecke Gazertstraße
Letzte Beratung: 11.02.2025 Hauptausschuss Ö 4.9
An der Kreuzung Gazertstraße / Alter Postweg kommt es regelmäßig zu einer Häufung verkehrswidrig parkender Fahrzeuge, insbesondere nachmittags vor „Sebastians Markt“. Die sehr dicht hintereinander geparkten Fahrzeuge behindern sowohl Radfahrende als auch Fußgängerinnen und Fußgänger. Besonders problematisch ist die Situation für mobilitätseingeschränkte Personen, da es für sie keine Alternativen gibt, den dortigen abgesenkten Bordstein sicher zu erreichen.
Zusätzlich parken täglich Lieferwagen kurz hinter dem Zebrastreifen, um Waren auszuliefern. Dies beeinträchtigt die Sicht auf den Zebrastreifen erheblich und gefährdet Bürgerinnen und Bürger, die die Fahrbahn überqueren, da sie den fließenden Verkehr nicht richtig sehen können.
Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob auf dem Alten Postweg in Höhe der Hausnummer 21 ein Ladebereich (Verkehrszeichens 230) in der bestehenden Parkbucht eingerichtet werden kann und wird gebeten, zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, das Parken vor dem abgesenkten Bordstein auf Höhe „Sebastians Markt“ zu verhindern.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.