22-0809

Gemeinsame Antrag SPD - GRÜNE betr. hvv hop barrierefrei gestalten

Gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 17.06.2025 Hauptausschuss Ö 5.15

Sachverhalt


Der öffentliche Nahverkehr ist für viele Menschen der einzige Weg, um in der Stadt mobil zu sein. Dies betrifft Familien mit Kindern, SeniorInnen und Menschen mit Einschränkungen. Der HVV hat sich das Ziel gesetzt Barrieren abzubauen. Besonders in Bereichen bei denen es für Menschen mit Einschränkungen, SeniorInnen oder für Personen mit Kinderwagen problematisch ist. Aus diesem Grund sind viele Schnellbahn- und Regionalverkehrshaltestellen barrierefrei. Dies trifft leider nicht auf den On-Demand-Service zu. Die vorhandene Rampe ist nicht für alle Rollstühle geeignet und die Fahrgastkabine bittet für Rollstuhlfahrer keine Möglichkeit diesen während der Fahrt festzugurten.

Petitum/Beschluss


Die Bezirksverwaltung wird gebeten sich bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende dafür einzusetzen, dass geprüft wird, ob die vorhandenen Barrieren beim On-Demand-Service abgebaut werden können.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
17.06.2025
Ö 5.15
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.